Werbung

Nachricht vom 06.04.2023    

So wird das Westerwaldwetter an Ostern

Von Wolfgang Tischler

Ostern steht vor der Tür. Für viele Westerwälder bedeutet das ein verlängertes Wochenende mit vielen freien Tagen und Zeit für Familie, Hobbys oder Ausflüge. Natürlich dürfen wir den Osterhasen nicht vergessen. Braucht er eine Winterjacke, Gummistiefel oder setzt er die Sonnenbrille auf?

Der Wetterfrosch wünscht ruhige und beschauliche Ostern. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der Gründonnerstag startet nach einer wiederum kalten Nacht mit viel Sonne in den Tag. Von Westen her nähert sich dem Westerwald eine Warmfront, die viele Wolken und etwas Regen im Gepäck hat. Am Abend dreht der Wind auf südliche Richtungen. Die Nacht zum Karfreitag bleibt stark bewölkt und ab und an fällt Regen. Es bleibt frostfrei.

Der Karfreitag kommt mit vielen Wolken daher, die Sonne macht sich rar und kommt nur für kurze Zeit hervor. Immer wieder wird Regen fallen, der sich auf rund fünf Liter pro Quadratmeter beläuft. Die Tagestemperaturen werden je nach Höhenlage zwischen neun und 13 Grad liegen. In der Nacht zum Samstag lockern die Wolken zum Teil auf und es fällt kaum noch Regen. Das Thermometer bleibt leicht im Plusbereich.

Der Ostersamstag wird sich teils mit dichten Wolken zeigen. Die Sonne wird es selten schaffen durch die Wolken zu lugen. Es werden nur ein bis zwei Sonnenstunden zusammenkommen. Vereinzelt sind im Westerwald noch Schauer möglich. Die Temperaturen sind ähnlich wie am Vortag. Ein idealer Tag für Arbeiten im Freien.

In der Nacht zum Ostersonntag klart es auf und im höheren Westerwald kann Frost auftreten. Der Morgen startet mit Sonnenschein, der für rund acht Stunden anhalten wird. Ab und an ziehen Wolken vorbei, die aber keinen Niederschlag bringen sollten. Die Temperaturen steigen bis auf angenehme 15 Grad. Der Osterhase kann also schon mal seine Sonnenbrille putzen, die wird er zum Verstecken der Eier im Garten gebrauchen können.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Ostermontag zeigt sich mit etwas mehr Wolken, wobei die Sonnenscheindauer fünf bis sechs Stunden betragen dürfte. Die Temperaturen bleiben angenehm mild. Jedoch wird der Wind auffrischen, sodass die gefühlte Temperatur niedriger liegt. Ab und an könnten ein paar Tropfen vom Himmel fallen. Insgesamt gesehen ist das Wetter an den Osterfeiertagen ruhig und beschaulich. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Startschuss gefallen: Glasfaserausbau in der Verbandsgemeinde Wirges geht los

ANZEIGE | Das Warten auf schnelles Internet sowohl für Unternehmen als auch für Bürger in der Verbandsgemeinde ...

Boden: Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

Am Mittwochnachmittag (5. April) verunfallte gegen 15.15 Uhr ein Motorradfahrer auf der L 300 beim Durchfahren ...

Ausbau der K 131 zwischen Sessenhausen und Ellenhausen

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass am 17. April die Arbeiten zur Sanierung der ...

Bahnübergang in Westerburg gesperrt

Der Bahnübergang in Westerburg in der Bahnhofstraße muss gemäß einer Pressemitteilung des Westerwaldkreises ...

Hendrik Hering informiert "Mittwoch Digital" über Änderungen im Vereinsrecht

Vereine sollen künftig grundsätzlich hybride Mitgliederversammlungen einberufen dürfen. Die Teilnahme ...

Weisser Ring: Ohne Ehrenamt keine Opferhilfe! "Tag der Kriminalitätsopfer"

Fast 3.000 Menschen engagieren sich ehrenamtlich beim WEISSEN RING, Deutschlands größter Hilfsorganisation ...

Werbung