Werbung

Pressemitteilung vom 02.04.2023    

Schiedsrichtervereinigung Westerwald/Wied fördert Nachwuchstalente

Die gezielte Förderung und Vorbereitung auf zukünftige Spielleitungen in einem Schiedsrichtergespann waren das Motto bei der Intensivbelehrung der Schiedsrichtervereinigung Westerwald/Wied.

Foto: Heep

Neuwied. Der Einladung von Schiedsrichterobmann Lukas Heep (Feldkirchen), Nachwuchsreferent Mario Becker (Melsbach) und Schiedsrichterlehrwart Wichard Pirngruber (Bubenheim) zu diesem Förderlehrgang in Niederahr folgten insgesamt 40 Nachwuchsschiedsrichter aus dem Kreis Westerwald/Wied. Durch die gute und freundschaftliche Zusammenarbeit nutzten auch die Nachbarkreise Westerwald/Sieg und Rhein/Lahn das Angebot des Förderlehrgangs und entsandten ihre Nachwuchsschiedsrichter nach Niederahr.

Auch die jungen Nachwuchsschiedsrichterinnen des Förderkaders im FV Rheinland nutzten das Lehrgangsangebot. Gastdozent Henning Reif referierte speziell zum Thema "Tätigkeiten eines Schiedsrichterassistent" und gewährte viele Einblicke in die Tätigkeit als Schiedsrichterassistent in den Spielklassen des Deutschen Fußball Bund. Viele erkenntnisreiche Eindrücke und hilfreiche Empfehlungen konnte durch die Teilnehmer aufgenommen werden.



Unter den Lehrgangsteilnehmern war man sich im Anschluss schnell einig, dass die Fortführung des Förderprogramms durch den Kreisschiedsrichterausschuss WW/Wied weitergeführt werden und einen festen Platz in dem vierteljährlichen Lehrgangsangebot für Nachwuchsschiedsrichter haben soll. Erste positive Ergebnisse zeigen sich bereits in der kreisintern gesteigerten Anzahl an Schiedsrichtern. Spätestens bei den Qualifizierungslehrgängen im Sommer 2023 werden weitere positive Ergebnisse durch die WW/Wied-Schiedsrichter folgen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Weitere Artikel


Abendgottesdienst mit Abendmahl vor dem Sonntag Palmarum

Mit kontrastreicher a-cappella-Literatur, polyphoner Motettenkultur der Renaissance und des Frühbarocks ...

Bei Unfall auf der L 312 bei Elgendorf wurde eine Person leicht verletzt

Ein 19 Jahre alter Autofahrer ist auf der L 312 bei Montabaur-Elgendorf von der Fahrbahn abgekommen und ...

Lions Club Bad Marienberg überreicht Scheck an Kunstforum Westerwald

Vertreter des Lions Clubs Bad Marienberg überreichten der neuen Vorsitzenden des Kunstforums Westerwald, ...

Ökumenische Abende für Schwangere in Pottum und Hahn am See

Die Schwangerschaft ist eine Zeit der Vorfreude, des Glücks, der Aufregung, manchmal auch der Ängste. ...

Nistkästen unterstützen die Artenvielfalt bei heimischen Vögeln

Der Frühling kommt und die Vögel beginnen damit, ihre Nester zu bauen. Um ihnen die Suche nach einem ...

Virtueller Spendenlauf: Über 2.000 Euro für Frauenhäuser gesammelt

Der virtuelle Spendenlauf "Laufend gegen Gewalt" war eine gemeinsame Aktion der Gleichstellungsbeauftragten ...

Werbung