Werbung

Pressemitteilung vom 29.03.2023    

Unterversicherung ist Thema beim Mittelstandsforum der HwK Koblenz

"Alles kaputt – und dann auch noch unterversichert“ ist der Titel des Mittelstandsforums 2023, das am Donnerstag, 20. April, ab 17 Uhr im Zentrum für Ernährung und Gesundheit, St.-Elisabeth-Straße 2, in Koblenz stattfindet.

Das Mittelstandsforum findet im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer Koblenz, St.-Elisabeth-Straße 2, Koblenz, statt. (Foto: Rainer Sturm/pixelio.de)

Koblenz. Schadenfälle sind unberechenbar. Brand, Naturgewalt oder Betriebsunterbrechung kommen immer unverhofft. Zusammen mit ihren Partnern will die Handwerkskammer (HwK) Koblenz aufzeigen, wie eine gute Vorbereitung hilft, künftig gut aufgestellt zu sein, wie eine Unterversicherung erkannt und vermieden wird und wie wichtig ein Notfallordner ist.

Das Programm startet um 17 Uhr mit der Begrüßung durch Kurt Krautscheid, Präsident der HwK Koblenz, und Robert Weik, Gebietsdirektor Koblenz vom Versorgungswerk des Handwerks. Ab 17.20 Uhr sprechen Bernd Kämpchen und Sven Löschke vom Versorgungswerk über das Thema "Die richtige Versicherungssumme aus Regulierersicht und die Folgen!“ Um 18.20 Uhr führt Thomas Geisen (Versorgungswerk) live das Versorgungswerk-Tool zur korrekten Gebäudewertermittlung mit Unterversicherungsverzicht vor. Über Erfahrungen aus der Praxis sprechen ab 18.40 Uhr Gregor Orth aus Bad Neuenahr-Ahrweiler, Marco Kraus aus Koblenz sowie Bernd Kämpchen und Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz. Abschließend erklärt Daniela Becker-Keip, HwK Koblenz, ab 19.15 Uhr, wie man mit dem Notfallordner im Schadenfall gut vorbereitet ist. Ab 19.30 Uhr stehen die Experten bei einem kleinen Imbiss zum Austausch und Diskussion mit den Gästen zur Verfügung.



Anmeldungen sind bis Freitag, 14. April, hier möglich, per E-Mail an beratung@hwk-koblenz.de oder telefonisch unter 0261/398-257. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Weitere Artikel


18. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern - mit freiem Eintritt

Die Vorfreude steigt immer mehr, denn am Samstag, 1. April, startet das 18. Hachenburger "Monkey Jump" ...

Kräuterwind-Frühlingserwachen: Markt in der Tourist-Information WällerLand

Ab 12 Uhr findet am Sonntag, 16. April, in der Tourist-Information am Wiesensee ein kleiner Frühlingsmarkt ...

Tod der 12-jährigen Luise: 75-mal soll auf sie eingestochen worden sein

Die Berichterstattungsfrequenz über den Tod der 12-jährigen Luise aus Freudenberg hat den Takt „minütlich ...

Westerburg: Mehrere Pkw-Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss überführt

Am Dienstag (28. März) konnten durch Verkehrskontrollen der Beamten der Polizeiinspektion Westerburg ...

evm warnt vor betrügerischen Anrufen: Preisbremse als Vorwand für Datenklau

In den vergangenen Tagen häufen sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) Beschwerden von Kunden, ...

Tschüss, Kassenschlange! Der Webshop des Zoo Neuwied ist online

Sonnenschein, milde Temperaturen, Osterferien: Die perfekte Zeit für einen Zoobesuch - wären da nur nicht ...

Werbung