Werbung

Nachricht vom 28.03.2023    

Fußballkreis Westerwald-Sieg und Reiner Meutsch wollen eine Schule in Ruanda bauen

Von Klaus Köhnen

Am Montag (27. März) stellten Marco Schütz, Vorsitzender des Fußballkreises Westerwald-Sieg, und Reiner Meutsch das Projekt vor. Im Sportlerheim des FSV Kroppach trafen sich der Vorstand und weitere Verantwortliche aus Vereinen sowie Meutsch, um das Projekt und die Hintergründe zu präsentieren.

Mitglieder des Kreisvorstandes Fußballkreis Westerwald/Sieg und Reiner Meutsch (3. v. li.) sowie Marco Schütz (4. v. links) (Bild: kkö)

Kroppach. Der Fußballkreis Westerwald-Sieg, so Marco Schütz, möchte sich im sozialen Bereich engagieren. "Wir sollten nicht nur auf die Fußballspiele gegeneinander, sondern auch auf unsere Verantwortung in der Gesellschaft schauen. Mit 124 Mitgliedsvereinen sollten wir es schaffen, im Partnerland von Rheinland-Pfalz (Ruanda) eine Schule zu errichten", so Schütz. Als Berater haben sich die Verantwortlichen niemand anderen als Reiner Meutsch ins Boot geholt, der mit seiner Stiftung und zahllosen Helfern bekanntermaßen bereits viele Schulen in verschiedenen Ländern erbaut hat.

In seiner kurzen Rede stellte Meutsch seine Beweggründe dar. Ihm sei es wichtig, dass Kinder eine Zukunft haben. "Bildung ist hierbei der Schlüssel. Mit der Stiftung und natürlich zahlreichen Unterstützern konnten wir in den vergangenen Jahren rund 700 Schulen in 55 Ländern bauen. Die Projekte werden mit Partnern in dem jeweiligen Land geplant und ausgeführt. Diese Partner überwachen nicht nur den Bau, sondern auch, dass die Schulen bestimmungsgemäß genutzt werden. In einer klaren Vereinbarung mit den Trägern der Schulen, meist kleinere Orte, wird genau festgelegt, wer welche Aufgaben hat", so Meutsch weiter.

Im Partnerland von Rheinland-Pfalz (Ruanda) wurden durch die Stiftung bereits über 85 Schulen, darunter auch die "Landkreis Altenkirchen Schule" errichtet. Meutsch versucht, bei den Projekten auch persönlich vor Ort zu sein, um den Baufortschritt zu dokumentieren. Für dieses gemeinsame Projekt haben sich die Verantwortlichen einen zeitlichen Rahmen bis Ende 2024 gesteckt. Bis dahin, so Schütz, sollte es ihnen als Fußballkreis und auch als Vereine möglich sein, die nötigen Mittel aufzubringen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Schütz bat die Anwesenden, in ihren Vereinen für diese Idee zu werben und gemeinsame Aktionen zu entwickeln. "Der Fußballkreis wird sich bei jeder Aktion, wenn es gewünscht ist, beteiligen." Auch Meutsch sagte zu, dass er, wenn seine Zeit es zuließe, bei Veranstaltungen dabei sein wolle. Der Fußballkreis Westerwald-Sieg hat, gemeinsam mit der Reiner Meutsch Stiftung Fly and Help, bereits ein Spendenkonto eingerichtet. Das Spendenkonto bei der Westerwald Bank eG lautet: IBAN: DE94 5739 1800 0000 0055 50. Im Verwendungszweck soll angegeben sein: Schulbau Ruanda Fußballkreis Westerwald/Sieg. Alle Beteiligten hoffen auf eine große Beteiligung durch die Vereine und weiterer Gönner. Weitere Informationen zur Stiftung findet man unter: Fly and Help.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Gefährlicher Aufguss: Warnung vor Schlankheitsmittel "Trex Tea"

Illegales Arzneimittel statt harmloses Heißgetränk: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat in "Trex Tea" ...

Langenbacher Unternehmen kauft Bahnstrecke zwischen Bindweide und Weitefeld

Es ist vollbracht: Der Kreis Altenkirchen verkauft nach einem Beschluss des Kreisausschusses die Grundstücke, ...

Irische Stimmung im Stadthaus Selters

Die Atmosphäre eines irischen Pubs wollte das Forum Selters ins Stadthaus zaubern. Das war dem Veranstalter ...

Eröffnung der Wanderausstellung "naturnahe Firmengelände" in Montabaur

Die Wanderausstellung "naturnahe Firmengelände" kommt nun auch nach Montabaur! Die Eröffnung findet am ...

ERSTMELDUNG: Schwerer Verkehrsunfall auf der K 84 in der Gemarkung Urbar

Auf der K 84 zwischen Urbar und Simmern (WW) hat sich am heutigen Dienstag (28. Mär) gegen 10.50 Uhr ...

"Johann Sebastian Bach" und "Georg Friedrich Händel" trafen in Ransbach-Baumbach aufeinander

Mit einer wahrhaft musikalischen Aufführung der Komödie "Mögliche Begegnung" zog das Ensemble Theattraktion ...

Werbung