Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2023    

Eisbachtal auf Trainersuche: Reifenscheidt und Lauer treten zurück

Nach der fünften Pflichtspielniederlage im Jahr 2023 ist bei Fußball-Oberligist Sportfreunde Eisbachtal Schluss: Trainer Marco Reifenscheidt und Co-Trainer Paul Lauer haben die sportliche Leitung der Eisbären am Montag darüber informiert, dass sie ihr Amt niederlegen.

Schon am Samstag wirkten sie bei der Partie in Jägersburg, ratlos angesichts der Leistung ihrer Elf, nun zogen sie den Schlussstrich: Marco Reifenscheidt (links) und Paul Lauer (rechts) sind nicht länger Trainer des Eisbachtaler Oberligateams. Foto: Andreas Egenolf

Nentershausen. "Marco und Paul sind auf den Verein zugekommen und haben uns darum gebeten, sie von ihren Aufgaben zu entbinden. Dem Wunsch kommen wir nach, auch wenn wir uns nach dieser langen Zeit einen anderen Abschied zum Saisonende gewünscht hätten. Wir müssen den Schritt in der aktuellen Situation aber akzeptieren und bedanken uns für die sehr gute Arbeit der beiden in den vergangenen Jahren", erklärt der Sportliche Leiter Patrick Reifenscheidt.

Die sportlichen Verantwortlichen der Eisbachtaler Sportfreunde regeln derzeit die Nachfolge für die noch ausstehenden neun Spiele der Saison der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. (PM)



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


135 Jahre Westerwald-Verein: Treffen der Gesellschaft für Heimatkunde

Selters. So wird einleitend Dr. Moritz Jungbluth einen historischen Überblick zum Vereinswesen im Westerwald aufzeigen, während ...

SV Blau-Weiß Hellenhahn-Schellenberg sichert sich Staffelmeisterschaft in der Kreisliga Ost

Hellenhahn-Schellenberg. Die Spielerinnen des SV Blau-Weiß Hellenhahn-Schellenberg können sich bereits vor dem letzten Spieltag ...

Spannende Finalspiele beim Bitburger-Kreispokalfinale 2023 in Herschbach/Oberwesterwald

Herschbach (Oberwesterwald). Am Mittwoch, 7. Juni, steht das Finale der Kreisligen C/D beim Bitburger-Kreispokalfinale auf ...

Erfolgreicher erster Tag der Jugend in Alpenrod: Vielfältige Aktivitäten begeistern Kinder

Alpenrod. Ein Tag ganz nach dem Geschmack von Kindern und Erwachsenen. Die Alpenroder Vereine: Feuerwehr, Fußballverein, ...

JSG Neitersen II sichert sich Titel bei den B-Junioren im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Weyerbusch. Bereits zwei Spieltage vor Saisonende wurden die B-Junioren der JSG Neitersen II vorzeitig Kreismeister im Fußballkreis ...

DFB-Aktion "Junges Ehrenamt" - Laura Koch-Pantic wurde ausgezeichnet

Hellenhahn-Schellenberg. Dort erreichte Laura mit ihren Trainerkollegen Wolfgang Faske und Peter Frensch den sechsten Platz ...

Weitere Artikel


19. Neuwieder Gartenmarkt: Frühlingspracht und Pflanzenvielfalt am 15. und 16. April

Neuwied. Mit satten Grüntönen und farbenfrohen Blüten verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt Mitte April in ein Gartenparadies. ...

Noch Plätze frei für "Pro-EUROPA-Tour" im Juni: Fast alles dreht sich ums Fahrrad

Montabaur/Nassau. Zudem waren einige Mitglieder der Equipe EuroDek bei der Aktion für den Radweg Höhr-Grenzhausen/Vallendar ...

Westerwälder Naturerlebnisse 2023 vorgestellt: Jede Menge Natur und Umwelt

Region. "Zu zahlreichen informativen und interessanten Veranstaltungen rund um die Themen "Umwelt und Natur" laden wir auch ...

Amphibien im Liebesrausch - Wer wandert wann und wie weit?

Quirnbach. Auch in diesem Jahr wird daher von ehrenamtlichen Helfern der Naturschutzinitiative e.V. (NI) die Kreisstraße ...

Der Weg des Verzeihens: Margot Käßmann liest aus ihrem Bestseller "Vergebung"

Rennerod. Käßmann nahm die Zuhörer anhand vieler Beispiele mit in ihre Überlegungen zum Thema ihres Buches "Vergebung - Die ...

Zum 30. Geburtstag eine Spende vom Geburtstagskind für SOLWODI

Westerburg. Mit großer Freude nahm Dr. Maria Decker, erste Vorsitzende von SOLWODI, den Scheck in den Koblenzer Büroräumen ...

Werbung