Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2023    

Zum 30. Geburtstag eine Spende vom Geburtstagskind für SOLWODI

Am Freitag, dem 24. März übergab Moritz Hendrik Hemsteg, Kaplan der katholischen Pfarrei Liebfrauen in Westerburg, eine Spende in Höhe von 1.100 Euro an die Frauenrechtsorganisation SOLWODI. Diesen Betrag sammelte der junge Priester anlässlich seines 30. Geburtstags.

Foto: SOLWODI

Westerburg. Mit großer Freude nahm Dr. Maria Decker, erste Vorsitzende von SOLWODI, den Scheck in den Koblenzer Büroräumen der Organisation in Empfang. "Wir freuen uns sehr, dass Moritz Hemsteg seinen Geburtstag genutzt hat, um erneut Spenden für unsere Arbeit zu sammeln." so die Vorsitzende. Drei Jahren zuvor hatte der Kaplan bereits anlässlich seiner Priesterweihe eine Kirchenkollekte zugunsten SOLWODIs organisiert.

Nun unterstützt Moritz Hemsteg mit der jetzigen Geburtstagsspende ein weiteres Mal Frauen und Mädchen, die Gewalt und Not erfahren haben - darunter Betroffene von Menschenhandel, Zwangsverheiratung oder sogenannter Ehrgewalt. Großen Raum nahmen bei der Übergabe zudem das Thema Prostitution und die mehrheitlich unfreiwillig prostituierten Frauen ein, die SOLWODI im Rahmen der aufsuchenden Arbeit auf dem Straßenstrich oder in Bordellen regelmäßig antrifft.

Mit der Spende möchte der Priester daher besonders auf diese Menschen aufmerksam machen: "Sexuelle Ausbeutung ist gerade in Deutschland ein viel größeres Phänomen, als den meisten bewusst ist. Es betrifft die Schwächsten in der Gesellschaft und SOLWODI leistet einen wichtigen Beitrag, damit Aufklärung und Unterstützung an der richtigen Stelle geleistet werden." Für SOLWODI bedeutet die Spende daher nicht nur eine finanzielle Unterstützung der sozialarbeiterischen Begleitung von Frauen. Sie bringt auch sonst wenig präsente Themen wie sexuelle Ausbeutung, Menschenhandel oder Gewalt im Namen der sogenannten Ehre in die Öffentlichkeit.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Nicht zuletzt zeigt das selbstlose Engagement des Westerburger Kaplans, dass auch Geschenke, die anderen Gutes tun, den eigenen Ehrentag bereichern können. Durch solche Anlassspenden - ob zum runden Geburtstag, zur Hochzeit oder zu einem anderen Ereignis - kann SOLWODI von Gewalt und Not betroffene Frauen und ihre Kinder nachhaltig unterstützen: IBAN DE02 5605 1790 0001 1270 00. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kreativer Kinderkirchentag feiert Party mit Tiefgang in Gemünden

Westerwaldkreis. Die steuerte an diesem Tag der Kinderliedermacher Suppi Huhn bei und ließ sich dabei von den Kids tatkräftig ...

Hohe Auszeichnung! Horst Bartels aus Hilgert erhält Bundesverdienstkreuz am Bande

Hilgert. Horst Bartels hat sich besondere Verdienste vor allem im künstlerischen Bereich erworben. Beruflich absolvierte ...

Baustelle auf der B 49 zwischen Neuhäusel und Montabaur

Neuhäusel. Die Arbeiten beginnen die Arbeiten ab dem 27. September. Der Pkw-Verkehr wird dann über die LKW Umleitungstrecke ...

Handarbeitsgruppe "Strick und Schnack" freit sich über Teilnehmende

Selters. Die Treffen finden von 14 bis 16 Uhr im Stadthaus, Rheinstrauße 22 in Selters statt. Die Teilnahme ist kostenlos. ...

Weiterbildung für Lehrkräfte zum Thema Milchproduktion

Am 9. Oktober findet von 9 bis 15 Uhr in Irmtraut im Westerwald die Fortbildung für Lehrkräfte statt. In dieser Fortbildung ...

Begeisternde Heike Boomgaarden motiviert zum Klimagärtnern

Region. Gerlinde Eschemann, Vorsitzende des LandFrauenverbandes Frischer Wind, begrüßte unter den anwesenden Gästen insbesondere ...

Weitere Artikel


Der Weg des Verzeihens: Margot Käßmann liest aus ihrem Bestseller "Vergebung"

Rennerod. Käßmann nahm die Zuhörer anhand vieler Beispiele mit in ihre Überlegungen zum Thema ihres Buches "Vergebung - Die ...

Amphibien im Liebesrausch - Wer wandert wann und wie weit?

Quirnbach. Auch in diesem Jahr wird daher von ehrenamtlichen Helfern der Naturschutzinitiative e.V. (NI) die Kreisstraße ...

Eisbachtal auf Trainersuche: Reifenscheidt und Lauer treten zurück

Nentershausen. "Marco und Paul sind auf den Verein zugekommen und haben uns darum gebeten, sie von ihren Aufgaben zu entbinden. ...

Musik von Klassik bis Pop: Benefizkonzert für Orgel-Sanierung

Kirburg. Das Konzert dient der Finanzierung der Sanierung der Evangelischen Kirche, vor allem der Sanierung der Orgel, die ...

Sonderausstellung im Keramikmuseum Westerwald: "Das Besondere des Alltäglichen"

Höhr-Grenzhausen. Was ist eigentlich Irdenware? Was ist das Besondere an dieser Keramik und was unterscheidet sie von den ...

Helfen macht "SINn": Montabaur macht sich stark für die Partnerstadt Trostjanets

Montabaur. Am 3. Januar hatte Stadtbürgermeisterin Gabriele Wieland ins Alte Rathaus zu einem Austausch über die Solidaritätspartnerschaft ...

Werbung