Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2023    

Planungen für erste Gesundheitsmesse in Wirges in vollem Gange

Am Samstag, 13. Mai, findet von 10 bis 14 Uhr im Bürgerhaus in Wirges die erste Gesundheitsmesse der Verbandsgemeinde statt. Unter dem Motto "Information, Kontakte, Fachvorträge, Vernetzung" lädt die Verbandsgemeinde all diejenigen ein, die sich über Themen rund um Gesundheit, Ernährung, Alter und Pflege informieren möchten.

Das Team der Fachstelle für Gesundheits- und Seniorenberatung der VG Wirges (v.l.n.r. Sarah Werner, Benedict Hallerbach, Olga Findling) freut sich auf die 1. Gesundheitsmesse im Bürgerhaus Wirges. (Foto: Annette Brach / VG Wirges)

Wirges. "Die Gesundheit ist unser aller höchstes Gut", davon ist Alexandra Marzi, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Wirges überzeugt. Umso mehr freut es sie verkünden zu können, dass es der Fachstelle für Gesundheits- und Seniorenberatung gelungen ist, in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Wirges/ Wallmerod, dem Beauftragten für die Belange behinderter Menschen im Westerwaldkreis und dem Betreuungsverein der AWO Wirges, eine eigene Gesundheitsmesse in Wirges ins Leben zu rufen. Die Gelegenheit zum Austausch bietet sich an den Ständen zahlreicher regionaler Aussteller aus dem Gesundheitswesen, darunter das Herz-Jesu-Krankenhaus aus Dernbach sowie das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters.

Außerdem geplant sind über den Tag verteilt Vorträge zu folgenden Themen: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, Wissensstand zu Post- und Long Covid, Hilfe für die Seele, gesunde Ernährung sowie ein Vortrag zur Schlaganfallfrüherkennung von Dr. med. Benjamin Bereznai, PhD, Chefarzt der Neurologie im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters.



Mit einer Pinnwand "Jobbörse" richtet sich die Messe zudem an Wechselwillige, Wiedereinsteiger oder Quereinsteiger aus der Gesundheitsbranche. Auch die Schule für Pflegeberufe des Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach wird vor Ort sein und steht allen Interessierten Rede und Antwort.

Selbstverständlich sind nicht nur Bürger aus der VG Wirges herzlich willkommen, sondern auch aus den benachbarten Verbandsgemeinden. Im Messecafé dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf eine hausgemachte Erbsensuppe und Gegrilltes der Feuerwehr Dernbach sowie Kaffee und Kuchen freuen. Für weitere Informationen steht Ihnen die Fachstelle für Gesundheits- uns Seniorenberatung der VG Wirges gerne unter Tel. 02602 689 444 zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

"Mach!Bar" startet: Wirtschaft gestaltet Zukunft im Westerwald

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis startet mit der neuen Veranstaltungsreihe „Mach!Bar ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Weitere Artikel


Neuer Rekord: Mehr als 40 Millionen Nächtigungen auf Deutschlands Campingplätzen

Reisen mit Wohnmobil, Caravan oder Zelt wird immer beliebter. Noch nie gab es so viele Campingurlauber ...

Helfen macht "SINn": Montabaur macht sich stark für die Partnerstadt Trostjanets

Die Auswirkungen des Kriegs von Russland gegen die Ukraine sind nun schon seit über einem Jahr in Europa ...

Sonderausstellung im Keramikmuseum Westerwald: "Das Besondere des Alltäglichen"

Das Keramikmuseum Westerwald eröffnet am 2. April im Rahmen des Festivals "Höhr-Grenzhausen brennt" eine ...

Ausstellung im Rathaus Montabaur zeigt naturnahe Firmengelände

Die Stadt Montabaur lädt für Samstag, 1. April, von 11 bis 14 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung "Naturnahe ...

Umfassende energetische Modernisierung der Campusgebäude der Universität Koblenz beschlossen

Der rheinland-pfälzische Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (Landesbetrieb LBB) hat heute ...

K 24 zwischen Gehlert und Langenbaum wegen Bauarbeiten gesperrt

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises teilt am Montag (27. März) mit, dass die K 24 zwischen Gehlert ...

Werbung