Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2023    

ADAC Mittelrhein verzeichnet am Streikmontag nur kürzere Staus

In Rheinland-Pfalz war das Stauaufkommen nicht höher als einem normalen Werktag, vermeldet der ADAC Mittelrhein. Der ein oder andere habe am Montagvormittag offenbar die Möglichkeit des Home-Office genutzt und von zu Hause gearbeitet. Der ADAC gibt in seiner Mitteilung auch eine Prognose für die Osterfeiertage ab.

(Symbolbild: Pixabay)

Koblenz. Wie der ADAC berichtet, hat es am Montagmorgen vereinzelt nur kürzere Staus gegeben, unter anderem rund um die Ballungsgebiete wie Koblenz, Mainz und Trier. Betroffen war stellenweise unter anderem die A 61, die von der niederländischen Grenze kommend über Koblenz, Bingen, Worms, Ludwigshafen nach Hockenheim verläuft. Dazu war ein leicht erhöhtes Verkehrsaufkommen mit kurzzeitigen Staus auf den Bundes- und Landstraßen Richtung Innenstädte zu verzeichnen.

Mit dem gleichzeitigen Beginn der Osterferien in zehn Bundesländer und einige Nachbarstaaten rechnet der Autoclub mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und deutlich mehr Staus als in den Vorwochen. Die Schulen schließen in Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Bremen und Niedersachsen sind schon seit einer Woche in den Ferien.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Staugefahr bestehe besonders am Freitagnachmittag, am Samstag und Sonntag jeweils vormittags und nachmittags bis in die Abendstunden. Bei schönem Wetter seien auf den Ausfallstraßen der Städte in die Naherholungsgebiete Verzögerungen durch Ausflügler programmiert. Betroffen sind insbesondere die Stecken A 5 Frankfurt – Karlsruhe – Basel sowie A 61 Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen. Der ADAC empfiehlt, am besten früh morgens oder am späten Abend mit dem Auto zu starten, da es zu diesen Zeiten weniger Staus gebe. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Weitere Artikel


Gespräch mit Christdemokraten: Sensibel und entschieden gegen Gewalt vorgehen

Den Weltfrauentag nutzten CDU-Kreistagsfraktion und CDU-Kreisvorstand Westerwald, um sich über aktuelle ...

K 24 zwischen Gehlert und Langenbaum wegen Bauarbeiten gesperrt

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises teilt am Montag (27. März) mit, dass die K 24 zwischen Gehlert ...

Umfassende energetische Modernisierung der Campusgebäude der Universität Koblenz beschlossen

Der rheinland-pfälzische Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (Landesbetrieb LBB) hat heute ...

Berufsinformationsstand der Polizei auf dem Früh-im-Jahr-Markt in Hachenburg

Am vergangenen Samstag (25. März) wurde als Auftaktveranstaltung zum ersten Mal im Rahmen des Frühlingsmarktes ...

Abstrakt und farbgewaltig: Neue Bilderausstellung in der Stadtbücherei Hachenburg

Unter den Titeln "Kopf aus - Farbe an" von Madeleine Gorges und "wildbunt" von Nina Desiree Puderbach ...

"Höhr-Grenzhausen brennt Keramik": Ein Keramikfestival der besonderen Art

Zum Auftakt der touristischen Saison findet am kommenden Sonntag, 2. April, ein Keramikfestival der besonderen ...

Werbung