Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2023    

Berufsinformationsstand der Polizei auf dem Früh-im-Jahr-Markt in Hachenburg

Am vergangenen Samstag (25. März) wurde als Auftaktveranstaltung zum ersten Mal im Rahmen des Frühlingsmarktes in Hachenburg ein Berufsinformationsstand der Polizei Hachenburg angeboten. Zwei Polizeibeamtinnen standen für Fragen rund um den Polizeiberuf zur Verfügung.

Die Polizeibeamtinnen standen beim Berufsinformationsstand Frage und Antwort. (Foto: Polizeiinspektion Hachenburg)

Hachenburg. Trotz des nicht so erfreulichen Wetters wurde der Stand auch neben der Einstellungsberatung für Bürgergespräche von vielen Besuchern gut angenommen. Auch die Kleinsten hatten Spaß, das Blaulicht und den Streifenwagen mal genauer und live in Augenschein zu nehmen.

Wer sich für den Polizeiberuf interessiert und es am vergangenen Samstag nicht zum Informationsstand geschafft hat, hat in den Osterferien eine weitere Möglichkeit. Im Zeitraum vom 3. bis zum 5. April haben Interessiere die Möglichkeit, exklusiv hinter die Kulissen der Polizeiinspektion Hachenburg zu schauen. Die Teilnehmer bekommen einen hautnahen Eindruck in den Polizeialltag und erfahren, welche verschiedenen Einheiten dort zusammenarbeiten. Als Höhepunkt findet am letzten Tag ein Ausflug auf den Campus der Hochschule der Polizei statt.

Was muss man dafür tun? Einfach anmelden! Ansprechpartnerin ist Jessica Kremer: 02662-9558 242. Jetzt heißt es schnell sein, es sind nur noch wenige Plätze frei. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


ADAC Mittelrhein verzeichnet am Streikmontag nur kürzere Staus

In Rheinland-Pfalz war das Stauaufkommen nicht höher als einem normalen Werktag, vermeldet der ADAC Mittelrhein. ...

Gespräch mit Christdemokraten: Sensibel und entschieden gegen Gewalt vorgehen

Den Weltfrauentag nutzten CDU-Kreistagsfraktion und CDU-Kreisvorstand Westerwald, um sich über aktuelle ...

K 24 zwischen Gehlert und Langenbaum wegen Bauarbeiten gesperrt

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises teilt am Montag (27. März) mit, dass die K 24 zwischen Gehlert ...

Abstrakt und farbgewaltig: Neue Bilderausstellung in der Stadtbücherei Hachenburg

Unter den Titeln "Kopf aus - Farbe an" von Madeleine Gorges und "wildbunt" von Nina Desiree Puderbach ...

"Höhr-Grenzhausen brennt Keramik": Ein Keramikfestival der besonderen Art

Zum Auftakt der touristischen Saison findet am kommenden Sonntag, 2. April, ein Keramikfestival der besonderen ...

A 3: Häufung von Verkehrsunfällen wegen Aquaplaning und Alkoholmissbrauch

Am Sonntag (26. März) kam es im Laufe des Tages bei der Polizeiautobahnstation Montabaur aufgrund mehrerer ...

Werbung