Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2023    

Abstrakt und farbgewaltig: Neue Bilderausstellung in der Stadtbücherei Hachenburg

Unter den Titeln "Kopf aus - Farbe an" von Madeleine Gorges und "wildbunt" von Nina Desiree Puderbach kommt die neue Bilderausstellung in der Stadtbücherei abstrakt und farbgewaltig daher. Die Ausstellung ist ab sofort bis Mitte Juni während der Öffnungszeiten der Bücherei für alle Interessierten zugänglich.

Von links: Nina Desiree Puderbach, Madeleine Gorges, Büchereileiterin Delya Gorges. (Foto: Stadtbücherei)

Hachenburg. Die Malerei von Madeleine Gorges ist spontan, geleitet von Gefühlen und Emotionen. "Extreme Farben, Ordnung und Chaos sind ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeiten", so die Künstlerin. Auf der Leinwand vereint sie Sprühfarben, Kreiden, Acryl und Marker zu impulsiven Kompositionen.

Nina Desiree Puderbachs Werke sind bunt und wild, Farbeffekte und organische Formgebung gestalten sie lebendig. "Es sind charismatische Energizer mit Interpretationsvielfalt und Tiefenwirkung", sagt Puderbach über ihre Werke. Sie verwendet Acryl, Öl, Aquarell, Tusche und Kreide in pastosem oder lasierendem Farbauftrag in Nass- oder Trockenpinseltechnik, gerakelt, gespachtelt, gedruckt und gewalzt.

In einer Kooperation präsentieren sich die beiden Künstlerinnen zusammen in der Stadtbücherei Werner A. Güth in Hachenburg. Weitere Werke sind in einer parallelen Ausstellung in der Westerwaldbank zu sehen, verraten die beiden Künstlerinnen.

Madeleine Gorges studierte Freie Kunst an der Hochschule für Bildende Kunst in Braunschweig. Derzeit lebt und arbeitet sie in Bad Hersfeld. Ihre Schwerpunkte sind Druckgrafik, Mixed Media und Bildhauerei. In den letzten Jahren hatte sie zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. Unter anderem in Armenien, Italien, Belgien, der Schweiz und in Österreich.



Nina Desiree Puderbachs Heimat heute ist Luckenbach. Sie ist tief verwurzelt im Westerwald, wo Sie auch ihre Kindheit verbrachte. Die Kunst in ihrem Leben verknüpft sich aus den Erfahrungsbereichen ihrer bisherigen Studiengänge und Tätigkeiten in den Bereichen Einzelhandel, Modedesign, Pädagogik und Kunst. Ihre Werke in "wildbunt" sind seit 2019 entstanden und werden hier in ihrer ersten Ausstellung einer Öffentlichkeit präsentiert.

Die Ausstellung kann bis Mitte Juni besucht werden. Die Stadtbücherei Werner A. Güth im Vogtshof in Hachenburg ist montags von 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr, freitags von 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 12.30 Uhr geöffnet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" ...

Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Berufsinformationsstand der Polizei auf dem Früh-im-Jahr-Markt in Hachenburg

Am vergangenen Samstag (25. März) wurde als Auftaktveranstaltung zum ersten Mal im Rahmen des Frühlingsmarktes ...

ADAC Mittelrhein verzeichnet am Streikmontag nur kürzere Staus

In Rheinland-Pfalz war das Stauaufkommen nicht höher als einem normalen Werktag, vermeldet der ADAC Mittelrhein. ...

Gespräch mit Christdemokraten: Sensibel und entschieden gegen Gewalt vorgehen

Den Weltfrauentag nutzten CDU-Kreistagsfraktion und CDU-Kreisvorstand Westerwald, um sich über aktuelle ...

"Höhr-Grenzhausen brennt Keramik": Ein Keramikfestival der besonderen Art

Zum Auftakt der touristischen Saison findet am kommenden Sonntag, 2. April, ein Keramikfestival der besonderen ...

A 3: Häufung von Verkehrsunfällen wegen Aquaplaning und Alkoholmissbrauch

Am Sonntag (26. März) kam es im Laufe des Tages bei der Polizeiautobahnstation Montabaur aufgrund mehrerer ...

Westerburger Schüler nehmen mit Filmprojekt am 13. History-Award teil

Beim 13. History-Award setzen sich zahlreiche Schüler aus neun Bundesländern filmisch mit dem Thema "Wasser ...

Werbung