Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2023    

Schrecksekunde und Feuerwehreinsatz in Höhn-Oellingen: Flammen schlagen aus Backofen

Zu einem gemeldeten Küchenbrand mussten am frühen Freitagnachmittag (24. März) die Feuerwehren aus Oellingen, Höhn, Neuhochstein und Schönberg in die Waldstraße nach Höhn-Oellingen ausrücken. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte stellte sich die Lage glücklicherweise nicht so dramatisch dar, wie aus der Meldung eigentlich zu erwarten war.

(Symbolfoto)

Höhn. Vermutlich durch einen technischen Defekt war es im hinteren Teil eines Backofens zu einer Flammenbildung und Rauchentwicklung gekommen, die allerdings bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits weitestgehend wieder erloschen war. Trotzdem wurde der Backofen aus der Küche ausgebaut und ins Freie geschafft. Nach der Kontrolle der Küchenzeile und der Wand hinter dem Backofen auf Hitzeentwicklungen mittels Wärmebildkamera konnten die Feuerwehrkräfte die Einsatzstelle wieder verlassen. Verletzt wurde niemand.

Im Einsatz waren die Feuerwehren Höhn, Oellingen, Neuhochstein und Schönberg mit insgesamt 28 Kräften, koordiniert durch die Feuerwehreinsatzzentrale und die Wehrleitung Westerburg. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Hallo Sommerzeit! In der Nacht zum Sonntag, 26. März, die Uhr umstellen!

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25. auf 26. März) ist es wieder soweit: Die Sommerzeit kommt und ...

Freibier für Abiturienten

Bei der "Hachenburger Bock-Benotung" werden nicht nur gute Schüler belohnt. Die Köpfe vieler Gymnasiasten ...

Markus Schlotter als CDU-Kandidat für Amt des Stadtbürgermeisters in Wirges nominiert

Der CDU-Ortsverband Wirges hat bei seiner Mitgliederversammlung am 20. März Markus Schlotter als Kandidat ...

Musikalischer Abendgottesdienst der Musikkirche in Ransbach-Baumbach

Am Samstag, 1. April, um 17 Uhr lädt die Musikkirche wieder zu einem musikalischen Abendgottesdienst ...

CDU-Kreistagsfraktion begrüßt Fortschreibung der Seniorenpolitischen Konzeption

Der Ausschuss für Soziales, Gleichstellung und Gesundheit hat dem Kreistag einstimmig die Annahme der ...

Zwei Schwerverletzte nach Unfall zwischen Ötzingen und Helferskirchen: L267 war vollgesperrt

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 267 zwischen Helferskirchen und Ötzingen: Am Freitagmittag (24. März) ...

Werbung