Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2023    

Schrecksekunde und Feuerwehreinsatz in Höhn-Oellingen: Flammen schlagen aus Backofen

Zu einem gemeldeten Küchenbrand mussten am frühen Freitagnachmittag (24. März) die Feuerwehren aus Oellingen, Höhn, Neuhochstein und Schönberg in die Waldstraße nach Höhn-Oellingen ausrücken. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte stellte sich die Lage glücklicherweise nicht so dramatisch dar, wie aus der Meldung eigentlich zu erwarten war.

(Symbolfoto)

Höhn. Vermutlich durch einen technischen Defekt war es im hinteren Teil eines Backofens zu einer Flammenbildung und Rauchentwicklung gekommen, die allerdings bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits weitestgehend wieder erloschen war. Trotzdem wurde der Backofen aus der Küche ausgebaut und ins Freie geschafft. Nach der Kontrolle der Küchenzeile und der Wand hinter dem Backofen auf Hitzeentwicklungen mittels Wärmebildkamera konnten die Feuerwehrkräfte die Einsatzstelle wieder verlassen. Verletzt wurde niemand.

Im Einsatz waren die Feuerwehren Höhn, Oellingen, Neuhochstein und Schönberg mit insgesamt 28 Kräften, koordiniert durch die Feuerwehreinsatzzentrale und die Wehrleitung Westerburg. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mündersbach: Drei junge Männer bedrohen siebenjähriges Kind - um Zeugenhinweise gebeten

Mündersbach. Während des genannten Zeitraumes kamen drei junge Männer und holten sich Zigaretten. Als das Kind die jungen ...

Spartipps in Krisenzeiten sollen vor Schuldenfalle schützen

Westerwaldkreis. Viele Menschen machen sich große Sorgen und sind verunsichert, wie sie die Zukunft bewältigen können. Das ...

evm unterstützt Musik und Sport in der VG Rennerod

Rennerod. Vor Kurzem übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch den Spendenbetrag gemeinsam mit Gerrit Müller, Bürgermeister ...

Förderrichtlinie zur Ärzteansiedlung in der VG Rennerod trägt erste Früchte

Rennerod. Die Richtlinie zur Förderung der haus- und fachärztlichen bietet eine finanzielle Unterstützung bei einer Praxisneugründung, ...

"Musik in alten Dorfkirchen" geht weiter: "The Rapparees" kommen in den Westerwald

Neuhäusel/WW. Die grüne Insel schickt mit den Rapparees eine ihrer herausragenden Bands moderner irischer Volksmusik in den ...

Beginn des Wahlvorschlagsverfahrens für die Presbyteriumswahl 2024

Region. Die eigentliche Presbyteriumswahl findet nach Angaben des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen am 18. Februar ...

Weitere Artikel


Hallo Sommerzeit! In der Nacht zum Sonntag, 26. März, die Uhr umstellen!

Region. Wieso stellen wir überhaupt die Uhren um?
1916 wurde die Zeitumstellung im Deutschen Reich eingeführt, um die energieintensiven ...

Freibier für Abiturienten

Hachenburg. Da die Westerwald-Brauerei weiß, wie viel Blut, Schweiß und Tränen manchmal bis zum Abiturzeugnis nötig sind, ...

Markus Schlotter als CDU-Kandidat für Amt des Stadtbürgermeisters in Wirges nominiert

Wirges. Amtierender Stadtbürgermeister Andreas Weidenfeller (CDU) hat seinen Entschluss, nicht für eine weitere Wahlperiode ...

Musikalischer Abendgottesdienst der Musikkirche in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Zu hören sind kontrastreiche a-cappella-Literatur und polyphone Motettenkultur der Renaissance und des ...

CDU-Kreistagsfraktion begrüßt Fortschreibung der Seniorenpolitischen Konzeption

Westerwaldkreis. Die Konzeption stellt einzelne Handlungsfelder der kommunalen Seniorenarbeit dar und formuliert zugleich ...

Zwei Schwerverletzte nach Unfall zwischen Ötzingen und Helferskirchen: L267 war vollgesperrt

Helferskirchen. Gegen 12.07 Uhr kam es auf der L267 zwischen Ötzingen und Helferskirchen zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Werbung