Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2023    

Sparkasse und Verkehrsverein veranstalten Spendenwanderung in Limbach

Die Sparkasse Westerwald-Sieg veranstaltet in Kooperation mit dem Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) am Sonntag, 23. April, ihre 2. Spendenwanderung zugunsten von Vereinen und gemeinnützigen Projekten in den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald.

Wandern für einen guten Zweck. (Foto: SK Westerwald-Sieg)

Limbach. Für jeden erwanderten Kilometer spendet die Sparkasse zwei Euro (ein Euro bei der Radwanderung) an ein Projekt auf ihrer digitalen Spendenplattform WirWunder. Die Teilnehmenden erhalten am Ende der Wanderung einen Spendengutschein und können selbst entscheiden, für welches Projekt der Spendencode eingelöst und damit die Spende der Sparkasse gutgeschrieben wird. Jeder Kilometer zählt. Bis Freitag, 21. April, können von den Schulen und Vereinen Projekte eingereicht werden, um Spendengelder einzusammeln.

Gemeinsam mit dem KuV wurden vier Wanderstrecken mit unterschiedlichen Startzeiten zusammengestellt, in diesem Jahr wird es zusätzlich eine Radwanderung geben. Start und Ziel aller Touren ist das Haus des Gastes in Limbach. Von der Fünf-Kilometer-Familientour, die diesmal kinderwagentauglich ist, bis zur 15-Kilometer-Tour mit den schönsten Teilen der Kroppacher Schweiz, ist für jeden etwas dabei.



Einzel- oder Gruppenanmeldungen mit Familie, Freunden oder Vereinsmitgliedern sind bis Donnerstag, 20. April, hier möglich. Hier findet man auch weitere Informationen zu dem Event. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


"9 Sitze - 4 Räder - 1 Team": Ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen

Ein Mannschaftstransportfahrzeug für die Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen: Rund vierzehn Monate nach dem ...

Neues Außengelände der Grundschule Roßbach

Bedingt durch den Neubau eines weiteren Gebäudes zur Errichtung der Ganztagsschule auf dem bisherigen ...

Zwei Schwerverletzte nach Unfall zwischen Ötzingen und Helferskirchen: L267 war vollgesperrt

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 267 zwischen Helferskirchen und Ötzingen: Am Freitagmittag (24. März) ...

Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den Hochlagen

Ein Tiefdruckkomplex, der von den Britischen Inseln bis Skandinavien reicht, gestaltet das Wetter die ...

Verdi kündigt Bus- und Bahnstreiks für Montag an

Die Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und ...

Diakonie unterstützt mit zusätzlichen Kirchensteuereinnahmen Menschen in finanzieller Not

Die Regionalen Diakonischen Werke in Hessen und Nassau erhalten rund 3,93 Millionen Euro von der Evangelischen ...

Werbung