Werbung

Nachricht vom 24.08.2011    

Väter und Söhne beim Nachtangeln

Das Jugendzentrum Hachenburg hatte zur Aktion "Nachtangeln" Väter und Söhne eingeladen. Da gab es nicht nur "Anglerlatein" sondern tolle Resultate und viel Spaß. Das Wetter konnte der Gruppe nichts anhaben.

Vater und Sohn beim Angeln - eine tolle Aktion, die Spaß machte.

Hachenburg. Trotz schlechter Wetterprognosen trafen sich Väter und Söhne zur Angelaktion am Jugendzentrum Hachenburg. Von dort aus fuhren sie gemeinsam mit Michael Weber vom Jugendzentrum und Reiner Kuhmann vom Diakonischen Werk Westerwald zum Zelten mit Nachtangelaktion. Mit reichlich Camping- und Angelausrüstung bepackt ging es endlich in Richtung Molzhain, Kreis Altenkirchen, los.
Kaum dort angekommen, erkundeten die Jungs das Gelände und die Angelweiher.
Im Teamwork errichteten alle gemeinsam die kleine Zeltstadt, die Feuer- und Grillstelle und das Nachtlager. Anschließend ging es los: Alle packten ihre Angeln aus, bestückten die Haken mit Ködern und warfen sie aus. Schon nach kurzer Zeit hing eine Bachforelle an der Angel und konnte aus dem Wasser gezogen werden. Bei Einbruch der Dämmerung wurde der Grill angefeuert und alle saßen beim Essen zusammen. Außer Fleisch und Wurst lagen natürlich auch frisch gefangene Fische auf dem Grillrost.
Einige der Jungs waren so dem Angelfieber verfallen, dass sie trotz schlechtem Wetter mit starkem Regen noch am nächsten Morgen am Weiher saßen und ihr Glück versuchten. Nach dem gemeinsamen Frühstück wurden wieder gemeinsam die Zelte abgebaut und alles im Anhänger verstaut. Erst bei der Abfahrt wurden auch die letzten Haken aus dem Wasser gezogen.
Alle trotzten Wind und Regen und fanden, dass diese Aktion auf jeden Fall wiederholt werden müsse. Die Väter meinten, dass mehr Papas sich die Zeit nehmen sollten, um mit ihren Söhnen gerade an solchen Aktivitäten teilzunehmen. Bei der nächsten Vater & Sohn-Aktion am Freitag, dem 18. November, wird die Kreativwerkstatt des Jugendzentrums geöffnet. Hier heißt es dann: "Das wollten wir schon immer mal gemeinsam bauen".


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Wanderung von Kloster zu Kloster ein Erfolg

Der Marienwanderweg von Kloster Marienstatt nach Kloster Marienthal erfreut sich großer Beliebtheit. ...

8. gemeinsame Berufs-Informationsbörse

Die 8. gemeinsame Berufs-Informationsbörse des Arbeitskreises Schule, Wirtschaft und Verwaltung in der ...

20 Jahre Klangexperimente versteckt im Westerwald

Professor Arnd Dolge stellt elektronische Klanginstallationen im ehemaligen Nato Bunker in Montabaur-Horressen ...

Team "RSF Heldenwiese" erfolgreich bei "Rad & Run am Ring"

Dort, wo sonst die Motoren der berühmten Rennfahrzeuge dröhnen, gab es für die Radsportler am Nürburgring ...

Nachbarschaftsstreit eskalierte - 56-Jähriger schwer verletzt

In der Verbandsgemeinde Rennerod schoss ein 75-Jähriger Mann auf seinen 56-jährigen Nachbarn und verletzte ...

DAK Montabaur unterstützt Selbsthilfegruppe

Die Selbsthilfegruppe Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. – Landesverband Rheinland-Pfalz in ...

Werbung