Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2023    

Erste Jugendvertretung der Verbandsgemeinde Hachenburg gewählt

Alle 918 in der Verbandsgemeinde Hachenburg lebenden Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren wurden Anfang Februar mit einer Wahlbenachrichtigung per Post zur Wahl einer ersten Jugendvertretung aufgerufen. Der Aufruf fand großen Anklang und so steht nun die erste Jugendvertretung in der VG.

(Symbolbild: pixabay)

Hachenburg. Die Wahl fand an zwei Tagen in drei Wahllokalen statt. Die erste Wahl fand für alle Schüler an der Realschule plus in Hachenburg sowie für alle Schüler am Privaten Gymnasium Marienstatt statt. In diesen beiden Wahllokalen wurden insgesamt 256 Stimmzettel abgegeben.

Beim zweiten Wahltermin waren alle Wahlberechtigten zur Wahl aufgerufen, die ihre Stimmen nicht bereits beim ersten Termin abgegeben hatten. Im Jugendzentrum Hachenburg wurde dafür in der Zeit von 10 bis 18 Uhr ein Wahllokal eingerichtet, das von 34 Jugendlichen aufgesucht wurde.

Insgesamt haben an der Wahl 290 Jugendliche ihre Stimmen per Mehrheitswahl an die elf Kandidaten verteilt. Jeder Wahlberechtigte konnte auf seinem Stimmzettel bis zu sieben Stimmen vergeben, da die zu wählende Jugendvertretung satzungsgemäß aus sieben Jugendlichen besteht. Die Wahlbeteiligung lag bei 31,59 Prozent.

Ein besonderes Augenmerk wurde darauf gelegt, dass Jugendliche auch im Wahlausschuss beziehungsweise in den Wahlvorständen der drei Wahllokale vertreten waren und dadurch aktiv bei der Vorbereitung und Durchführung der Wahl unterstützen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Wahlausschuss stellte Ende Februar das amtliche Endergebnis aus den drei vorliegenden Zwischenergebnissen fest - demnach bilden diese sieben Jugendlichen die erste Jugendvertretung der Verbandsgemeinde Hachenburg:
Dominik Heidrich (16 Jahre, Limbach): 151 Stimmen
Anton Orthey (14 Jahre, Hachenburg): 145 Stimmen
Mika Sophie Wisser (15 Jahre, Luckenbach): 135 Stimmen
Pia Orthey (15 Jahre, Nister): 126 Stimmen
Hagen Nixdorf (15 Jahre, Hachenburg): 111 Stimmen
Giulia Purschke (17 Jahre, Hachenburg): 102 Stimmen
Birte Weiß (15 Jahre, Hachenburg): 97 Stimmen

Als Ersatzkandidaten gelten folgende Bewerberinnen:
Leni Strauch (15 Jahre, Luckenbach): 90 Stimmen
Lilly Krempges (14 Jahre, Alpenrod): 89 Stimmen
Ida Petry (15 Jahre, Hachenburg): 88 Stimmen
Alyssa Soulier (15 Jahre, Winkelbach): 76 Stimmen

Die Wahlzeit der Jugendvertretung beträgt zwei Jahre und endet Ende Februar 2025. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Fortbestand des Frauenhauses im Westerwald ist gesichert

Montabaur. "Es musste dringend eine Lösung gefunden werden, damit das Frauenhaus im Westerwald seine Arbeit weiterführen ...

Arbeitsmarkt im Westerwaldkreis: Arbeitslosenquote sinkt im Mai auf 3,3 Prozent

Montabaur. Die Arbeitslosenquote ist zum dritten Mal in Folge um monatlich 0,1 Prozentpunkte gesunken und liegt nun bei 3,3 ...

Hachenburg: Kollision zweier Pkw - einjähriges Kind ebenfalls im Pkw

Hachenburg. Die Pkw stießen frontal zusammen. Die 63-jährige Fahrerin und ihre Beifahrerin wurden leicht verletzt. Das im ...

Start der Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee

Stahlhofen am Wiesensee. "Eigentlich darf man erst ab drei Veranstaltungen von einer Tradition sprechen, aber so viel sei ...

Pech für 22-Jährigen: Trunkenheitsfahrt, Verdacht auf Drogenkonsum und keine Fahrerlaubnis

Langenbach bei Kirburg. Weiter bestanden Hinweise auf Drogenkonsum. Für das Fahrzeug konnte der 22-Jährige zudem keine entsprechende ...

Schlagerstars sangen in Mexiko für den guten Zweck

Playa del Carmen/Kroppach. Die größte deutsche Schlagerparty wurde in der Karibik an den feinen Sandstränden der Riviera ...

Weitere Artikel


"Zu Fuß und nicht allein - Wandern mit dem Westerwald-Verein" auch in diesem Jahr

Region. Um Familien mit Kindern und Jugendlichen für das Draußensein, die Natur und die Westerwälder Heimat zu begeistern, ...

Zwei Unfallfluchten an zwei Tagen in Westerburg - Zeugen gesucht

Westerburg. Am Dienstag (21. März) ereignete sich gegen 14 Uhr ein Verkehrsunfall in der Adolfstraße in Westerburg. Dort ...

Dieseldiebstahl aus Baumaschine in Meudt

Meudt. In der Zeit vom 20. März, 14.30 Uhr bis 22. März, 14.30 Uhr, wurde durch unbekannte Täter der Tankdeckel an einer ...

Heroinschmuggel - Zollfahndung nimmt Tatverdächtigen nahe Ransbach-Baumbach fest

Frankfurt am Main/Ransbach-Baumbach. Insgesamt vier Tatverdächtige nahmen die Frankfurter Zollfahnder seit Juli 2021 im Rahmen ...

Abschluss von "Sieben Wochen Songs": Musik von Grönemeyer und Co. in Wirgeser Kirche

Wirges. "Sieben Wochen Songs" ist ein Projekt der Kirchengemeinden Alsbach, Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach/Hilgert, ...

Auszeichnung für Gewässerschutz im Westerwald

Stein-Wingert. Unterstützt wird der Verein durch eine Reihe wissenschaftlicher Forschungsprojekte der Universität Koblenz. ...

Werbung