Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2023    

Abschluss von "Sieben Wochen Songs": Musik von Grönemeyer und Co. in Wirgeser Kirche

Die Vorbereitungen für den Abschlussgottesdienst von "Sieben Wochen Songs" laufen auf Hochtouren. Am kommenden Mittwoch, 29. März, endet die musikalische Reihe zur Passionszeit mit einem großen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Wirges. Ab 19.30 Uhr präsentiert die Band "The Trembling Flowers" noch einmal alle Lieder live.

Unter anderem wird die Sängerin Eva Schäfer beim Abschlussgottesdienst von "Sieben Wochen Songs" auftreten. (Foto: privat)

Wirges. "Sieben Wochen Songs" ist ein Projekt der Kirchengemeinden Alsbach, Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach/Hilgert, Neuhäusel, Montabaur und Wirges. Jeden Mittwoch stand ein Popsong im Zentrum eines Gottesdienstes in einer der Gemeinden - unter anderem "Durch die schweren Zeiten" von Udo Lindenberg, "Precious" von Depeche Mode oder "Born this Way" von Lady Gaga. In Wirges werden die Sängerin Eva Schäfer, der Gitarrist Sebastian Büttner und Peter Bongard am Piano alle Stücke noch einmal präsentieren - neu arrangiert, eingebettet in einen stimmungsvollen Gottesdienst, den die Pfarrer der sechs Kirchengemeinden gestalten. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an den Musik-Gottesdienst gibt es Getränke und Snacks. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Weitere Artikel


Heroinschmuggel - Zollfahndung nimmt Tatverdächtigen nahe Ransbach-Baumbach fest

Einsatzkräfte des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main haben bereits Ende Februar einen mutmaßlichen ...

Erste Jugendvertretung der Verbandsgemeinde Hachenburg gewählt

Alle 918 in der Verbandsgemeinde Hachenburg lebenden Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren ...

"Zu Fuß und nicht allein - Wandern mit dem Westerwald-Verein" auch in diesem Jahr

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Westerwald-Verein wieder viele geführte Wanderungen. 15 attraktive ...

Auszeichnung für Gewässerschutz im Westerwald

Am heutigen Weltwassertag (22. März) wurde der Gewässerschutzverein ARGE Nister/Obere Wied e. V. für ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert das Deutsche Sportabzeichen

Die Sparkasse Westerwald-Sieg fördert das Deutsche Sportabzeichen im Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis ...

IHK Montabaur veranstaltet Kontaktmesse für regionale Arbeitgeber und Geflüchtete aus der Ukraine

Die Regionalgeschäftsstelle Montabaur der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet zusammen ...

Werbung