Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2023    

Der KulturKeller startet wieder in Westerburg

Nach zwei Jahren Pause kann endlich die beliebte und gemütliche Reihe des KulturKeller wieder im Gewölbekeller des Burgmannenhaus in Westerburg stattfinden. "Durch den kleinen Raum konnten hier auch mit Sicherheitskonzepten, Abstand und Maske während der Pandemie keine Events stattfinden", sagt Kulturreferent Johannes Schmidt.

(Foto: Penni Jo Blattermann)

Westerburg. Der Burgmannkeller fasst gerade einmal 50 Zuschauer und bietet dadurch eine besonders intime Atmosphäre zwischen Künstlern und den Besuchern. Nicht die großen Scheinwerfer, sondern der unmittelbare Kontakt machen den Charme dieser Reihe aus. Hier erfährt man zwischen Liedern und Vorträgen so manches, was die großen Bühnen verschlucken.

Den Beginn macht die Künstlerin Penni Jo Blattermann aus Girkenroth. In Wisconsin (USA) geboren, blickt sie auf eine lange Karriere als Sängerin, Schauspielerin und Komponistin zurück. Sie tourte als Direktorin mit der internationalen Theater-Gruppe "Covenant Players" durch ganz Europa, bevor sie sich mit ihrer Familie im Westerwald niederließ. Gerade erst verkündete Penni ihren Abschied aus der Band "SomeSongs" und startet gleichzeitig auf allen Kanälen als Solokünstlerin voll durch. Nach der ersten großen medialen Aufmerksamkeit bei "The Voice of Germany", wo sie mit ihrer Version des Songs "Tom Traubert’s Blues" von "Tom Waits" Juroren und Zuschauer zu Tränen rührte, folgten weitere Fernsehauftritte bei "All Together Now" auf RTL. Vergangenes Jahr veröffentlichte Penni viele eigene Songs und auch in diesem Jahr erschien bereits ihre erste Single "Happy After".




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Frauenpower gibt es aber nicht nur auf der Bühne, sondern auch dahinter. Der komplette Abend wir geplant und durchgeführt von den beiden FSJlerinnen des Kulturbüros der Verbandsgemeinde Westerburg. Alina Kutscheid und Vanessa Haas freuen sich auf ihre Feuertaufe und hoffen auf zahlreiche Besucher.

Kurz und bündig:
Donnerstag, 23. März
Burgmannenkeller Westerburg
Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19 Uhr
Vorverkauf: 8 Euro, Abendkasse: 10 Euro

Infos und Tickets gibt es unter der Nummer 02663/ 291 495, bei der Buchhandlung Logo in Westerburg und dem Zigarrenhaus Wengenroth oder per Mail an haas.v@vg-westerburg.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Blumenkohlcremesuppe mit Käse-Crackern

Blumenkohl ist ein leckeres, kalorienarmes Wintergemüse, das zahlreiche Mineralstoffe sowie B-Vitamine ...

Eichelhardt: Sportplatz und Dorfgemeinschaftshaus ziehen um

Über kurz oder lang werden sich in Eichelhardt gravierende bauliche Veränderungen ergeben. Die Ausgliederung ...

IHK Montabaur veranstaltet Kontaktmesse für regionale Arbeitgeber und Geflüchtete aus der Ukraine

Die Regionalgeschäftsstelle Montabaur der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet zusammen ...

Tourist-Informationen bieten wieder geführte Wanderungen an der Westerwälder Seenplatte an

Die Tourist-Informationen Hachenburger Westerwald und Selters freuen sich, von März bis Oktober wieder ...

Musikalischer Hochgenuss: Preisträger beim regionalen Wettbewerb "Jugend musiziert" im Keramikmuseum

Klassische und moderne Musik vom Allerfeinsten präsentierten die Preisträger des Regionalwettbewerbs ...

"Liebe für alle – Hass für keinen": Ahmadiyya Jubiläumsfeier in Bad Marienberg

Am Samstag (18. März) fand die Jubiläumsveranstaltung anlässlich des 100-jährigen Bestehens der "Ahmadiyya ...

Werbung