Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2023    

Tourist-Informationen bieten wieder geführte Wanderungen an der Westerwälder Seenplatte an

Die Tourist-Informationen Hachenburger Westerwald und Selters freuen sich, von März bis Oktober wieder geführte Wanderungen anbieten zu können. Jeden Samstag um 14 Uhr starten die Wanderungen an einem anderen Punkt und bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, die Schönheit der Natur und Landschaft des Westerwaldes zu genießen.

Es wird im Westerwald wieder gewandert. (Foto: Tourist-Information Hachenburger Westerwald)

Region. Die Wanderungen werden auch dieses Jahr wieder von der erfahrenen Wanderführerin Christel Forkmann begleitet, die die Teilnehmenden sicher und kompetent durch die Region führt. Frau Forkmann kennt sich bestens aus und gibt gerne Auskunft zu den besonderen Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten der Umgebung.

Ob die Teilnehmenden die Gegend bereits kennen oder sie das erste Mal besuchen, die geführten Wanderungen sind eine ideale Gelegenheit, den Westerwald aus einer neuen Perspektive zu erleben. Die Strecken sind abwechslungsreich und führen durch Wälder, über Hügel und entlang von Bächen und Flüssen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Es wird hingewiesen, dass jeder Teilnehmende auf eigene Verantwortung teilnimmt. Angemessenes Schuhwerk wird empfohlen. Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald steht gerne für weitere Informationen zur Verfügung.

Und hier die Touren im Überblick:
25. März: Unterwegs bei Linden (4 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Wiedbachhalle Linden
1. April: Rund um den Brinkenweiher (5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Waldspielplatz bei Steinen
8. April: Teilstück Wied-Höhen-Rundweg (5,5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Friedhof Dreifelden
15. April: Weidenhahn mit Pfaffenstein (5,5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Sportplatz Weidenhahn
22. April: Waldgebiet in Richtung Freilingen (5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Waldspielplatz bei Steinen
29. April: Über die Seeburg zum Hofmannsweiher (4,5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz "Haus am See", Dreifelden
6. Mai: Wanderausflug "Im Umfeld Waldsee" (4,5 Kilometer) mit Schlusseinkehr, Treffpunkt: Parkplatz Campingplatz Hahn am See
13. Mai: Rund um den Weißenstein (5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Friedhof Lochum
20. Mai: Zwei-Mühlen-Strecke (4 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Untermühle Hartenfels
27. Mai: Von Linden nach Dreifelden (4 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Wiedbachhalle Linden
3. Juni: Zum Naturschutzgebiet Wölferlinger Weiher (5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Friedhof Wölferlingen
10. Juni: In und um Steinebach an der Wied (4 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Kita Steinebach
17. Juni: Das Schmanddippe im Blick (4 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Festhalle Hartenfels
24. Juni: Dreifelden-Runde (4 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Kirchstraße Dreifelden
1. Juli: Zwischen Zürbach und Schönerlen (4 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz an B 8
8. Juli: Wanderausflug "Rund um Himburg" (4,5 Kilometer) mit Schlusseinkehr, Treffpunkt: Parkplatz Kath. Kirche Rothenbach
15. Juli: Welterstein und Alte Poststraße (4,5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Friedhof Lochum
22. Juli: Hofmannsweiher-Runde (5,5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz "Haus am See", Dreifelden
29. Juli: Linden mit Wiedquelle (4 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Wiedbachhalle Linden
5. August: Von Freilingen nach Wölferlingen (4 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Friedhof Freilingen
12. August: In und um Dreifelden (5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Friedhof Dreifelden
19. August: Wölferlinger Kopf und Saynbach-Route (5,5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Friedhof Wölferlingen
26. August: Vom Freilinger Wald zum Hausweiher (5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz an der B 8
2. September: Rund um den Haiden-Weiher (6 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Waldspielplatz bei Steinen
9. September: Über den Hellenberg nach Düringen (5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz unterhalb Helleberg an B 8
16. September: Über die Seeburg zum Hofmannsweiher (4,5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz "Haus am See", Dreifelden
23. September: Drei-Weiher-Runde (5,5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz an der B8
30. September: Linden mit Wiedquelle (4 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Wiedbachhalle Linden
7. Oktober: Von Schenkelberg nach Hartenfels (5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Sportplatz Schenkelberg
14. Oktober: Von Schenkelberg nach Hartenfels (5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Waldspielplatz bei Steinen
21. Oktober: Runde um Langenbaum (5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz "Haus am See", Dreifelden
28. Oktober: Herbststimmung am Hausweiher (3 Kilometer), Saisonabschluss mit geselligem Beisammensein, Treffpunkt: Parkplatz Hofgut Schönerlen



(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Der KulturKeller startet wieder in Westerburg

Nach zwei Jahren Pause kann endlich die beliebte und gemütliche Reihe des KulturKeller wieder im Gewölbekeller ...

Westerwälder Rezepte: Blumenkohlcremesuppe mit Käse-Crackern

Blumenkohl ist ein leckeres, kalorienarmes Wintergemüse, das zahlreiche Mineralstoffe sowie B-Vitamine ...

Eichelhardt: Sportplatz und Dorfgemeinschaftshaus ziehen um

Über kurz oder lang werden sich in Eichelhardt gravierende bauliche Veränderungen ergeben. Die Ausgliederung ...

Musikalischer Hochgenuss: Preisträger beim regionalen Wettbewerb "Jugend musiziert" im Keramikmuseum

Klassische und moderne Musik vom Allerfeinsten präsentierten die Preisträger des Regionalwettbewerbs ...

"Liebe für alle – Hass für keinen": Ahmadiyya Jubiläumsfeier in Bad Marienberg

Am Samstag (18. März) fand die Jubiläumsveranstaltung anlässlich des 100-jährigen Bestehens der "Ahmadiyya ...

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg hielt Jahresrückblick

Langjährige Mitglieder wurden beim Jahresrückblick der Freiwilligen Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg ...

Werbung