Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2023    

Tourist-Informationen bieten wieder geführte Wanderungen an der Westerwälder Seenplatte an

Die Tourist-Informationen Hachenburger Westerwald und Selters freuen sich, von März bis Oktober wieder geführte Wanderungen anbieten zu können. Jeden Samstag um 14 Uhr starten die Wanderungen an einem anderen Punkt und bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, die Schönheit der Natur und Landschaft des Westerwaldes zu genießen.

Es wird im Westerwald wieder gewandert. (Foto: Tourist-Information Hachenburger Westerwald)

Region. Die Wanderungen werden auch dieses Jahr wieder von der erfahrenen Wanderführerin Christel Forkmann begleitet, die die Teilnehmenden sicher und kompetent durch die Region führt. Frau Forkmann kennt sich bestens aus und gibt gerne Auskunft zu den besonderen Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten der Umgebung.

Ob die Teilnehmenden die Gegend bereits kennen oder sie das erste Mal besuchen, die geführten Wanderungen sind eine ideale Gelegenheit, den Westerwald aus einer neuen Perspektive zu erleben. Die Strecken sind abwechslungsreich und führen durch Wälder, über Hügel und entlang von Bächen und Flüssen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Es wird hingewiesen, dass jeder Teilnehmende auf eigene Verantwortung teilnimmt. Angemessenes Schuhwerk wird empfohlen. Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald steht gerne für weitere Informationen zur Verfügung.

Und hier die Touren im Überblick:
25. März: Unterwegs bei Linden (4 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Wiedbachhalle Linden
1. April: Rund um den Brinkenweiher (5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Waldspielplatz bei Steinen
8. April: Teilstück Wied-Höhen-Rundweg (5,5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Friedhof Dreifelden
15. April: Weidenhahn mit Pfaffenstein (5,5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Sportplatz Weidenhahn
22. April: Waldgebiet in Richtung Freilingen (5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Waldspielplatz bei Steinen
29. April: Über die Seeburg zum Hofmannsweiher (4,5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz "Haus am See", Dreifelden
6. Mai: Wanderausflug "Im Umfeld Waldsee" (4,5 Kilometer) mit Schlusseinkehr, Treffpunkt: Parkplatz Campingplatz Hahn am See
13. Mai: Rund um den Weißenstein (5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Friedhof Lochum
20. Mai: Zwei-Mühlen-Strecke (4 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Untermühle Hartenfels
27. Mai: Von Linden nach Dreifelden (4 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Wiedbachhalle Linden
3. Juni: Zum Naturschutzgebiet Wölferlinger Weiher (5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Friedhof Wölferlingen
10. Juni: In und um Steinebach an der Wied (4 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Kita Steinebach
17. Juni: Das Schmanddippe im Blick (4 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Festhalle Hartenfels
24. Juni: Dreifelden-Runde (4 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Kirchstraße Dreifelden
1. Juli: Zwischen Zürbach und Schönerlen (4 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz an B 8
8. Juli: Wanderausflug "Rund um Himburg" (4,5 Kilometer) mit Schlusseinkehr, Treffpunkt: Parkplatz Kath. Kirche Rothenbach
15. Juli: Welterstein und Alte Poststraße (4,5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Friedhof Lochum
22. Juli: Hofmannsweiher-Runde (5,5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz "Haus am See", Dreifelden
29. Juli: Linden mit Wiedquelle (4 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Wiedbachhalle Linden
5. August: Von Freilingen nach Wölferlingen (4 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Friedhof Freilingen
12. August: In und um Dreifelden (5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Friedhof Dreifelden
19. August: Wölferlinger Kopf und Saynbach-Route (5,5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Friedhof Wölferlingen
26. August: Vom Freilinger Wald zum Hausweiher (5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz an der B 8
2. September: Rund um den Haiden-Weiher (6 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Waldspielplatz bei Steinen
9. September: Über den Hellenberg nach Düringen (5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz unterhalb Helleberg an B 8
16. September: Über die Seeburg zum Hofmannsweiher (4,5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz "Haus am See", Dreifelden
23. September: Drei-Weiher-Runde (5,5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz an der B8
30. September: Linden mit Wiedquelle (4 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Wiedbachhalle Linden
7. Oktober: Von Schenkelberg nach Hartenfels (5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Sportplatz Schenkelberg
14. Oktober: Von Schenkelberg nach Hartenfels (5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz Waldspielplatz bei Steinen
21. Oktober: Runde um Langenbaum (5 Kilometer), Treffpunkt: Parkplatz "Haus am See", Dreifelden
28. Oktober: Herbststimmung am Hausweiher (3 Kilometer), Saisonabschluss mit geselligem Beisammensein, Treffpunkt: Parkplatz Hofgut Schönerlen




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

(PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Vollsperrung zwischen Oberhaid und Wittgert

Wittgert. Ursache sind erforderliche Arbeiten am Brückenbauwerk der BAB 3. Umleitungsstrecken werden entsprechend ausgeschildert. ...

Dankeschön an Pflege- und Adoptivfamilien bei Sommerfest: Neue Pflegestellen dringend gesucht

Rotenhain. Während sich die Erwachsenen interessiert untereinander austauschten und Gespräche mit den fachlichen Beratern ...

Kreativer Kinderkirchentag feiert Party mit Tiefgang in Gemünden

Westerwaldkreis. Die steuerte an diesem Tag der Kinderliedermacher Suppi Huhn bei und ließ sich dabei von den Kids tatkräftig ...

Hohe Auszeichnung! Horst Bartels aus Hilgert erhält Bundesverdienstkreuz am Bande

Hilgert. Horst Bartels hat sich besondere Verdienste vor allem im künstlerischen Bereich erworben. Beruflich absolvierte ...

Baustelle auf der B 49 zwischen Neuhäusel und Montabaur

Neuhäusel. Die Arbeiten beginnen die Arbeiten ab dem 27. September. Der Pkw-Verkehr wird dann über die LKW Umleitungstrecke ...

Handarbeitsgruppe "Strick und Schnack" freit sich über Teilnehmende

Selters. Die Treffen finden von 14 bis 16 Uhr im Stadthaus, Rheinstrauße 22 in Selters statt. Die Teilnahme ist kostenlos. ...

Weitere Artikel


Der KulturKeller startet wieder in Westerburg

Westerburg. Der Burgmannkeller fasst gerade einmal 50 Zuschauer und bietet dadurch eine besonders intime Atmosphäre zwischen ...

Westerwälder Rezepte: Blumenkohlcremesuppe mit Käse-Crackern

Dierdorf. In Form einer cremigen Suppe mit knackigen Käse-Crackern wärmt der Blumenkohl bei kaltem Wetter auch das Gemüt.
Suppen-Zutaten:
1 ...

Eichelhardt: Sportplatz und Dorfgemeinschaftshaus ziehen um

Eichelhardt. Die blaue Mautsäule an der B 256 unmittelbar hinter dem Ortsausgang von Eichelhardt (in Fahrtrichtung Altenkirchen) ...

Musikalischer Hochgenuss: Preisträger beim regionalen Wettbewerb "Jugend musiziert" im Keramikmuseum

Höhr-Grenzhausen. Der Wettbewerb "Jugend Musiziert" (JuMu) findet in diesem Jahr zum 60. Mal statt und wird für Kinder und ...

"Liebe für alle – Hass für keinen": Ahmadiyya Jubiläumsfeier in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Die liebevolle Dekoration stach allen Anwesenden der Jubiläumsfeier direkt ins Auge. Die detailreiche Gestaltung ...

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg hielt Jahresrückblick

Hellenhahn-Schellenberg. Der Vorsitzende Thorsten Schmidt konnte zur Jahreshauptversammlung eine stattliche Anzahl von Mitgliedern ...

Werbung