Werbung

Pressemitteilung vom 21.03.2023    

CDU-Impulse: "Geburtshilfliche Versorgung im Westerwald"

In Ihrer Reihe "Impulse digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion am Mittwochabend, 22. März, unter der Fragestellung "Geburtshilfliche Versorgung im Westerwald" mit der Situation der Geburtsstationen in Dernbach und Hachenburg sowie den damit verbundenen Einschätzungen des dort tätigen Personals.

(Foto: CDU-Kreistagsfraktion Westerwald)

Westerwaldkreis. In einer Pressemitteilung weist die CDU-Kreisvorsitzende und stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Jenny Groß MdL darauf hin, dass eine wohnortnahe Versorgung bei der Geburtshilfe für Mütter und Kinder äußerst wichtig ist. In den letzten Jahrzehnten sei eine Vielzahl von Geburtsstationen vor allem im ländlichen Raum geschlossen worden, umso wichtiger sei der Erhalt an den Standorten in Dernbach und Hachenburg.

Es stellte sich eine Vielzahl von Fragen: Was ist auf Bundes- und Landesebene an Unterstützungsmaßnahmen notwendig, um eine gesicherte Zukunft der beiden Stationen in Dernbach und Hachenburg zu ermöglichen? Mit welchen Konzepten und Maßnahmen kann eine qualitativ gute Versorgung insbesondere im ländlichen Raum sichergestellt werden? Kann die Kommunalpolitik hier unterstützend tätig werden?

Die CDU-Kreistagsfraktion hat für diesen Gesprächstermin insbesondere die Krankenhäuser mit Geburtsstationen, also das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach und das DRK-Krankenhaus in Hachenburg angesprochen. Dort tätige Ärzte, Stationsleitung sowie Beleghebammen nehmen an der Videokonferenz teil. Aus Hachenburg haben bisher die Leitenden Ärzte Dr. Veli Saz und Fadi Mohammad (auch in Kirchen tätig), die Abteilungsleitung Martina Denter sowie die Beleghebammen Christine Rebmann, und Tanja Pertinac zugesagt. Eingeladen sind auch Lisa Helmis, die Kreisvorsitzende des Hebammenverbandes aus Hundsdorf, die als Lehrkraft an der Hebammenschule des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein in Koblenz tätig ist sowie Vertretern der Geburtsstation in Dernbach.



Die Online-Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 22. März, um 19 Uhr und dauert eine Stunde. An der Thematik interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, sich für diese Videokonferenz bei der CDU-Geschäftsstelle unter harald.orthey@cdu-westerwald.de anzumelden. Von hier wird dann der Link zur Teilnahme rechtzeitig per Mail versandt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Regenrückhaltebecken bei Görgeshausen: Bauarbeiten haben begonnen

Bei Görgeshausen wird derzeit ein neues Regenrückhaltebecken errichtet. Die Bauarbeiten sind bereits ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Frauenfrühstück in Wirges: Rekordbeteiligung und ein emotionaler Abschied

Das Frauenfrühstück des CDU-Ortsverbands Wirges verzeichnete dieses Jahr eine Rekordbeteiligung. 80 Frauen ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische ...

Genussreise durch Hachenburg: Schlemmerstadtführung am 6. Dezember

Die Schlemmerstadtführung am 6. Dezember 2025 in Hachenburg bietet ein einzigartiges Erlebnis, das Geschichte ...

Weitere Artikel


Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg hielt Jahresrückblick

Langjährige Mitglieder wurden beim Jahresrückblick der Freiwilligen Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg ...

"Liebe für alle – Hass für keinen": Ahmadiyya Jubiläumsfeier in Bad Marienberg

Am Samstag (18. März) fand die Jubiläumsveranstaltung anlässlich des 100-jährigen Bestehens der "Ahmadiyya ...

Musikalischer Hochgenuss: Preisträger beim regionalen Wettbewerb "Jugend musiziert" im Keramikmuseum

Klassische und moderne Musik vom Allerfeinsten präsentierten die Preisträger des Regionalwettbewerbs ...

Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg: Steuereinnahmen sprudelten 2022 erneut

Die Steuereinnahmen sprudeln oft unvermindert allerorten. Diese Tatsache gilt auch für das Finanzamt ...

"Notfellchen": "Ozzy" sucht Anschluss bei liebevoller Familie

"Ozzy" sucht ein neues zu Hause! Er ist ein kleiner Wirbelwind, der noch etwas verspielt ist, jedoch ...

A 3: Temporäre Sperrung der AS Diez wegen Reparaturarbeiten nach Lkw-Unfall

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt am Mittwoch, 22. März, zwischen 12 und 16 Uhr ...

Werbung