Werbung

Pressemitteilung vom 21.03.2023    

"Notfellchen": "Ozzy" sucht Anschluss bei liebevoller Familie

"Ozzy" sucht ein neues zu Hause! Er ist ein kleiner Wirbelwind, der noch etwas verspielt ist, jedoch äußerst lebensfroh seine Zeit verbringt. Menschen gegenüber ist er total verschmust und sucht sogar ihre Nähe. Mit anderen Hunden kommt er gut zurecht, sie sollten nach Möglichkeit aber nicht mehr im Welpenalter sein, denn das könnte ihm zu viel werden.

"Ozzy" sucht ein neues zu Hause! (Foto: Tierheim Ransbach-Baumbach)

Ransbach-Baumbach. Da "Ozzy" noch keine zwei Jahre alt ist, muss er auch das Einmaleins für Hunde richtig kennenlernen, sprich, man kann ihn noch etwas erziehen. Ideal wäre für ihn, wenn er zu Menschen käme, die Zeit und Geduld mit ihm haben. An der Leine geht er sehr gerne, was die Spaziergänger im Tierheim immer wieder bestätigen.

"Ozzy" ist am 18. Juli 2021 geboren und wurde am 21. Januar im Tierheim in Ransbach-Baumbach aufgenommen, er ist ein kastrierter Mischling.

Kontaktdaten:
Mühlenweg 66
56235 Ransbach-Baumbach
0176 42208286
tierheim-ransbach-baumbach@hotmail.com

Spendenkonto: Tierheim Ransbach-Baumbach, Glückshunde e.V.
IBAN DE45 5739 1800 0007 4795 06
BIC: GENODE51WW1

(PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mündersbach: Drei junge Männer bedrohen siebenjähriges Kind - um Zeugenhinweise gebeten

Mündersbach. Während des genannten Zeitraumes kamen drei junge Männer und holten sich Zigaretten. Als das Kind die jungen ...

Spartipps in Krisenzeiten sollen vor Schuldenfalle schützen

Westerwaldkreis. Viele Menschen machen sich große Sorgen und sind verunsichert, wie sie die Zukunft bewältigen können. Das ...

evm unterstützt Musik und Sport in der VG Rennerod

Rennerod. Vor Kurzem übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch den Spendenbetrag gemeinsam mit Gerrit Müller, Bürgermeister ...

Förderrichtlinie zur Ärzteansiedlung in der VG Rennerod trägt erste Früchte

Rennerod. Die Richtlinie zur Förderung der haus- und fachärztlichen bietet eine finanzielle Unterstützung bei einer Praxisneugründung, ...

"Musik in alten Dorfkirchen" geht weiter: "The Rapparees" kommen in den Westerwald

Neuhäusel/WW. Die grüne Insel schickt mit den Rapparees eine ihrer herausragenden Bands moderner irischer Volksmusik in den ...

Beginn des Wahlvorschlagsverfahrens für die Presbyteriumswahl 2024

Region. Die eigentliche Presbyteriumswahl findet nach Angaben des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen am 18. Februar ...

Weitere Artikel


Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg: Steuereinnahmen sprudelten 2022 erneut

Altenkirchen-Hachenburg. Dreimal hatte die Corona-Pandemie dem Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg einen Strich durch die Rechnung ...

CDU-Impulse: "Geburtshilfliche Versorgung im Westerwald"

Westerwaldkreis. In einer Pressemitteilung weist die CDU-Kreisvorsitzende und stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Jenny ...

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg hielt Jahresrückblick

Hellenhahn-Schellenberg. Der Vorsitzende Thorsten Schmidt konnte zur Jahreshauptversammlung eine stattliche Anzahl von Mitgliedern ...

A 3: Temporäre Sperrung der AS Diez wegen Reparaturarbeiten nach Lkw-Unfall

Diez. Die Sperrung der Anschlussstelle (AS) betrifft ausschließlich den von der Autobahn abfahrenden Verkehr. Die Zufahrt ...

Montabaur: Mehrere Verstöße der Jugendschutzkontrollen bei Testkäufen

Montabaur. Neben vorbildlichen und jugendschutzkonformen Verhalten einzelner Warenanbieter kam es in zwei Fällen zu prägnanten ...

Selters startet mit Quartiersmanagement

Selters. "Ein solch lange vorbereitete Idee bedarf einer wichtigen Zutat", sagte Jung, "das sind Mitwirkende, die etwas bewegen ...

Werbung