Werbung

Pressemitteilung vom 19.03.2023    

"Kunst Stoff" - eine künstlerische Spurensuche im b-05 Kulturzentrum

Kunststoff ist längst überall: in der Tiefsee ebenso wie in den Körpern. Mit der Ausstellung "Kunst Stoff" des Kunstvereins Montabaur eröffnet das b-05 Kulturzentrum am 2. April seine Reihe neuer Expositionen in der Saison 2023 auf dem Gelände im Montabaurer Stadtwald.

(Symbolbild: pixabay)

Montabaur. Der allgegenwärtige Missbrauch von Kunststoff (Plastik) als Abfallprodukt, das die Ozeane vermüllt und einen immensen Schaden verursacht, ist deshalb auch der Hintergrund für dieses Thema, mit dem sich Künstler des Vereins beschäftigt haben. Kunststoff ist aber auch seit seiner Erfindung im 19. Jahrhundert ein Produkt, das sehr nützlich sein kann und aus dem Leben kaum wegzudenken ist. Voraussetzung ist ein entsprechender Umgang damit.

Die Mitglieder des Kunstvereins Montabaur entwickeln Ideen, die dem Begriff "Kunst - Stoff" in zweierlei Hinsicht begegnen: Der naheliegende Begriff "Kunst" beinhaltet so ziemlich alles, was künstlerische Ideen hervorbringt. "Stoff" als Bezeichnung für Material lässt dem kreativen Spiel ebenso viele Möglichkeiten offen. Speziell "Kunststoff" in die Kunst einzubinden ist eine besondere Herausforderung. Die Besucher dürfen überrascht sein, was sich die Künstler dazu einfallen lassen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ausstellungseröffnung ist am Sonntag, 2. April, 15 Uhr, im b-05 (Im Stadtwald 2, 56410 Montabaur - 4 kleine und 1 großer Bunker), die Finissage am 14. Mai. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Waldstärkung durch Vielfalt: RPR1. Pflanzaktion in Mörsbach

Am Samstag, 22. November 2025, lädt der Radiosender RPR1. gemeinsam mit dem Forstamt Hachenburg zu einer ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

St. Vincenz Akademie wächst: Mehr Raum für Pflegeausbildung in Limburg

Die Akademie für Gesundheitsfachberufe des St. Vincenz Gesundheits-Verbundes hat ihre Kapazitäten erweitert. ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg feiert Ehrenamtliche mit prominenten Gästen

In Bad Marienberg steht der Fußball am Freitagabend (21. November 2025) im Zeichen des Ehrenamts. Zahlreiche ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

Weitere Artikel


Fachvortrag fragt: Ist der Insektenrückgang unvermeidlich?

Die Bedeutung von Brachflächen und Kleinstrukturen für das Überleben von Insekten nimmt ein Vortrag in ...

Selterser Moscheegemeinde spendet für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Auch die türkische Gemeinde der Moschee Selimiye in Selters hat Angehörige in der Katastrophenregionen ...

Wenn der Ordnungshüter zweimal klingelt…

…dann handelt es sich vermutlich um einen der regelmäßigen Besuche von Polizeibeamten an der Haustür. ...

Wohnungseinbruchsdiebstahl in Kroppach

In der Nacht auf Samstag (18. März) brachen unbekannte Täter in den frühen Morgenstunden vermutlich durch ...

Bad Marienberg: Einbruch in Bäckerei und Supermarkt und Diebstahl von Zigaretten

Am Samstag (18. März) brachen unbekannte Täter um 1.10 Uhr die Tür zu einer Bäckerei in Bad Marienberg ...

Stadtrat Selters: Strafanzeige wegen eines Leserbriefs? Baumfällungen sorgen für Unruhe

Im Westerwald haben bis Ende Februar vielerorts die Kettensägen gesurrt, um noch schnell Bäume zu fällen, ...

Werbung