Werbung

Nachricht vom 23.08.2011    

DAK Montabaur unterstützt Selbsthilfegruppe

Die Selbsthilfegruppe Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. – Landesverband Rheinland-Pfalz in Wirges erhieltlt 800 Euro von der DAK Montabaur. Betroffene nutzen die DAK-Förderung für das Projekt Familienseminar. Selbsthilfegruppen ergänzen die ärztliche Behandlung.

Mit 800 Euro unterstützt die DAK Montabaur die Selbsthilfegruppe in Wirges.

Montabaur. Geldspritze für einen guten Zweck: Die DAK in Montabaur unterstützt die Arbeit der Selbsthilfegruppe Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. mit 800 Euro. Mit der Förderung der Krankenkasse finanzieren die Betroffenen und ihre Angehörigen das Projekt Familienseminar.
"Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung und danken der DAK", sagte Jürgen Doell, Landesleiter der Selbsthilfegruppe. "Das hilft unserer Arbeit, vor allem im Sinne der Familien", so Doell.

Nach einer aktuellen DAK-Studie sehen 90 Prozent der Deutschen Selbsthilfegruppen als sinnvolle Ergänzung zur ärztlichen Behandlung. "In unserem Gesundheitssystem ist der Erfahrungsaustausch untereinander sehr wichtig", sagt Daniel Richter, DAK-Chef in Montabaur.
"Für uns ist die Förderung der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe mehr als nur eine gesetzliche Aufgabe", so Richter. Das zeigten viele positive Rückmeldungen. Gerade für Betroffene mit seltenen oder sehr langen Erkrankungen sei es schwierig, verständnisvolle Gesprächspartner außerhalb der Familie zu finden.

50.000 Selbsthilfegruppen in Deutschland
Etwa drei Millionen Menschen haben sich bundesweit in rund 50.000 Selbsthilfegruppen zusammengeschlossen. In vielen Städten und Regionen gibt es Selbsthilfekontaktstellen, die einen Überblick über die Angebote zu einzelnen Erkrankungen oder Behinderungen bieten. Bundesweite Informationen gibt die Kontaktstelle NAKOS unter www.nakos.de. Hilfe für Eltern von Kindern und Jugendlichen bietet das Kindernetzwerk e.V. unter www.kindernetzwerk.de


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Weitere Artikel


Nachbarschaftsstreit eskalierte - 56-Jähriger schwer verletzt

In der Verbandsgemeinde Rennerod schoss ein 75-Jähriger Mann auf seinen 56-jährigen Nachbarn und verletzte ...

Team "RSF Heldenwiese" erfolgreich bei "Rad & Run am Ring"

Dort, wo sonst die Motoren der berühmten Rennfahrzeuge dröhnen, gab es für die Radsportler am Nürburgring ...

Väter und Söhne beim Nachtangeln

Das Jugendzentrum Hachenburg hatte zur Aktion "Nachtangeln" Väter und Söhne eingeladen. Da gab es nicht ...

1. FFC Montabaur freut sich über dicke Spende

Der Rewe-Markt Frensch in Montabaur überreichte 2000 Euro an den 1. FFC Montabaur anlässlich des ersten ...

John Scott bot erstklassige Orgelkunst

Organist John Scott aus New York setzte mit dem Konzert in der Abteikirche in Marienstatt einen Glanzpunkt ...

Erfolgreicher Lesesommer in Selters

Der Lesesommer 2011 in Selters war ein großer Erfolg. 58 Kindernahmen teil und lasen insgesamt 467 Bücher. ...

Werbung