Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2023    

In Höhn brannte landwirtschaftlich genutzte Lagerhalle

Feuerwehr und Polizei wurde am Freitag (17. März) gegen 23 Uhr der Brand einer landwirtschaftlich genutzen Lagerhalle gemeldet. Feuerwehren der Verbandsgemeinde Westerburg und das Technische Hilfswerk waren im Einsatz. Personen kam nicht zu Schaden. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus.

Eine Lagerhalle brannte lichterloh. (Fotos: FF VG Westerburg)

Höhn. Nach Angaben der Polizei wurden in der Lagerhalle Obst und Getreide gelagert, zudem waren dort landwirtschaftliche
Fahrzeuge abgestellt. Laut Mitteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Westerburg waren rund 60 Einsatzkräfte unter anderem der Feuerwehren Höhn, Schönberg, Neuhochstein, Oellingen, Langenhahn und Hintermühlen vor Ort. Dazu noch Polizei, Rettungsdienst sowie ein Vertreter eines Energieversorgers und der Wasserwerke.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellten diese fest, dass eine rund 200 Quadratmeter große Lagerhalle in Vollbrand stand. Mehrere Atemschutztrupps setzten Strahlrohre ein, um das Feuer zu bekämpfen. Aufgrund der Lage der Halle und der Wasserverfügbarkeit wurde durch die Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehren Höhn und Langenhahn ein Pendelverkehr eingerichtet. Nachdem der Löschangriff Wirkung zeigte und das Feuer weitestgehend abgelöscht werden konnte, konnte das THW Westerburg mithilfe eines Radladers die Seitenwände der Halle öffnen, um die letzten Glutnester zu erreichen und diese ablöschen zu können. Da sich der Einsatz über mehrere Stunden zog, versorgte der DRK Verpflegungszug Langenhahn die Einsatzkräfte mit Essen und warmen Getränken. Verletzt wurde niemand.



Zur Schadenshöhe könne derzeit keine Angaben gemacht werden. "Momentan kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden", gibt die Polizei an. Zeugen, welche verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Westerburg, Tel. 02663/98050 oder E-Mail piwesterburg.wache@polizei.rlp.de zu melden. (PM)





Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


Polizeidirektion Montabaur veröffentlicht polizeiliche Kriminalitätsanalyse für 2022

Unter dem Titel "Polizeiliche Kriminalitätsanalyse für das Jahr 2022" hat die Polizeidirektion Montabaur ...

Matto Barfuss entführte das Publikum in die zerbrechliche Welt Afrikas

Im Kapitol-Kino in Montabaur fand unlängst eine Multivisionsshow mit Matto Barfuss statt, die sich intensiv ...

Siershahn: Verkehrsunfall mit einem schwer Verletzten

Samstagabend (18. März) befuhr ein 31-jähriger Pkw-Fahrer aus Hessen um 19.57 Uhr die L 313 aus Richtung ...

Verein Wäller Helfen lobt Malwettbewerb mit Gewinn einer Huhnpatenschaft aus

Der Verein Wäller Helfen plant ein neues Naturkundeprojekt gemeinsam mit dem Flurhof Fischer in Zinhain. ...

Die EGDL sagt "Dankeschön und auf Wiedersehen" - Rückzug aus der Oberliga Nord

Am 26. Mai 2020 hatten die Geschehnisse um Corona die Menschheit fest im Griff. An jenem Tag gab die ...

Bonn-Dottendorf: 44-jährige Frau vermisst - Polizei sucht nach Regina B.

Die Bonner Polizei sucht derzeit nach der 44-jährigen Regina B. aus Bonn-Dottendorf. Der letzte Kontakt ...

Werbung