Werbung

Pressemitteilung vom 17.03.2023    

Kaden: Kellerbrand verursachte Brandrauch im kompletten Wohnhaus

Die Feuerwehren aus Kaden, Härtlingen und Westerburg sind am Donnerstag (16. März) gegen 14.30 Uhr zu einer gemeldeten Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus in Kaden gerufen worden.

Insgesamt waren 32 Kräfte im Einsatz. (Fotos: FF VG Westerburg)

Westerburg. Als die ersten Feuerwehrkräfte aus Kaden und Härtlingen am Einsatzort eintrafen, stellten diese ein Feuer in einem Kellerraum eines Einfamilienhauses fest. Umgehend wurde ein Löschangriff eingeleitet. Hierzu kamen mehrere Angriffstrupps unter Atemschutz zum Einsatz. Die Brandbekämpfung zeigte schnell Wirkung, sodass bereits kurze Zeit nach Alarmierung "Feuer aus“ gemeldet werden konnte.
Bei den Nachlöscharbeiten wurden verschiedene Einrichtungsgegenstände ins Freie verbracht und der betroffene Raum mittels Wärmebildkamera auf weitere Glutnester und Hitzeentwicklungen kontrolliert.

Aufgrund der Ausbreitung des Brandrauchs im kompletten Wohnhaus wurde dieses mit einem Überdrucklüfter belüftet, um den Rauch zu entfernen. Verletzt wurde niemand, teilt die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Westerburg mit. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Einsatz war für die Feuerwehren gegen 16.30 Uhr beendet. Im Einsatz (32 Kräfte) waren Feuerwehren aus Westerburg, Kaden, Härtlingen, Westerburg, Wehrleitung Westerburg sowie Rettungsdienst und Polizei Westerburg.



An dem betroffenen Einfamilienhaus entstand aufgrund von starker Rauchentwicklung und Rußbildung ein Sachschaden in Höhe von rund 50.000 Euro. Wir berichteten bereits hier. (PM/red)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Fortgesetzte Motorradkontrollen auf der B 274

Auch am vergangenen Wochenende setzten die Beamten der Polizeiinspektion Diez ihre Kontrollen auf der ...

Motorradfahrer stürzt in Geilnau schwer

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am 15. August 2025 auf der Kreisstraße 25 bei Geilnau. Ein ...

Moralisches Meisterstück in Biberach: Fighting Farmers Montabaur siegen und verlassen Abstiegsplatz

Wo nimmt diese Mannschaft nur diese unglaubliche Moral her? Die Fighting Farmers Montabaur gewinnen trotz ...

In Herschbach den christlichen Glauben in entspannter Atmosphäre kennen lernen

Im Alpha-Kurs die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen lernen: Zum fünften Mal lädt die Evangelische ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsförderung Westerwaldkreis und Mittelstand-Digital Zentrum schaffen Angebote für Unternehmen

Unter dem Titel "Digitalisierung – vom Schreckgespenst zum Erfolgsfaktor“ haben die Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Naturnahe Nister: Wunsch und Wirklichkeit gehen weit auseinander

Der NABU Rennerod freute sich beim Vortrag "Naturnahe Nister: Wunsch und Wirklichkeit" von Diplom-Geograph ...

Bonn-Dottendorf: 44-jährige Frau vermisst - Polizei sucht nach Regina B.

Die Bonner Polizei sucht derzeit nach der 44-jährigen Regina B. aus Bonn-Dottendorf. Der letzte Kontakt ...

Das Programm für das "Monkey Jump" Kneipenfestival in Hachenburg steht fest

Am Samstag, 1. April, startet das Hachenburger "Monkey Jump" Kneipenfestival bereits zum 18. Mal in mehr ...

Kellerbrand in einem Einfamilienhaus in Kaden mit hohem Sachschaden

Kurz nach Mittag des 16. März kam es in Kaden zu einem Kellerbrand. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, ...

AKTUALISIERT: Ein Schwerverletzter bei Unfall auf A 48 bei Dernbach, drei Stunden Sperrung

Am Donnerstagnachmittag (16. März) kam es gegen 16.30 Uhr auf der A 48 in Fahrtrichtung Dernbach kurz ...

Werbung