Werbung

Nachricht vom 16.03.2023    

AKTUALISIERT: Ein Schwerverletzter bei Unfall auf A 48 bei Dernbach, drei Stunden Sperrung

Am Donnerstagnachmittag (16. März) kam es gegen 16.30 Uhr auf der A 48 in Fahrtrichtung Dernbach kurz vor dem Dernbacher Dreieck zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw-Fahrer war an einem Stauende nahezu ungebremst auf einen Sattelzug aufgefahren, der Fahrer wurde schwer verletzt. Die Autobahn musste rund drei Stunden lang gesperrt werden.

Der Pkw fuhr ungebremst auf den Lkw auf. (Fotos: Uwe Schumann)

Dernbach. Bei einem schweren Verkehrsunfall am Nachmittag des 16. März kam es gegen 16.30 Uhr auf der A 48 zwischen Höhr-Grenzhausen zum nahezu ungebremsten Auffahren eines Pkws auf einen Lkw. Der Fahrer des Pkws wurde dabei schwer verletzt. Die Polizei Montabaur hat inzwischen den Unfallhergang durch die Spurenlage und Zeugenaussagen bestätigen können. Zum Zustand des Verletzten gab es jedoch keine neuen Erkenntnisse.

Die Freiwillige Feuerwehr Ransbach-Baumbach war für Bergungs- und Absperrmaßnahmen mit 35 Einsatzkräften vor Ort. Die Überleitung der A48 in Fahrtrichtung Frankfurt war für die Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge für drei Stunden gesperrt. Der Verkehr wurde an der Unfallstelle vorbeigeleitet, es kam zu länger andauernden Rückstaus. (PMs)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Kennzeichendiebstahl auf Parkplatz in Westerburg

In Westerburg kam es am Abend des Dienstags (25. November 2025) zu einem Diebstahl auf dem Parkplatz ...

Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

Weitere Artikel


Kellerbrand in einem Einfamilienhaus in Kaden mit hohem Sachschaden

Kurz nach Mittag des 16. März kam es in Kaden zu einem Kellerbrand. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, ...

Das Programm für das "Monkey Jump" Kneipenfestival in Hachenburg steht fest

Am Samstag, 1. April, startet das Hachenburger "Monkey Jump" Kneipenfestival bereits zum 18. Mal in mehr ...

Kaden: Kellerbrand verursachte Brandrauch im kompletten Wohnhaus

Die Feuerwehren aus Kaden, Härtlingen und Westerburg sind am Donnerstag (16. März) gegen 14.30 Uhr zu ...

Polizei sucht Zeugen, um Unfallhergang rekonstruieren zu können

Am Mittwochvormittag (15. März) kam es auf der L 309 bei Montabaur zu einem Unfall mit anschließender ...

Westerwaldwetter: Frühling steht vor der Tür

Der Westerwald gerät zunehmend unter Zwischenhocheinfluss. Mit einer südwestlichen Strömung wird dabei ...

Musikalischer Abendgottesdienst an Palmsonntag in Ransbach-Baumbach

Die Musikkirche in Ransbach-Baumbach lädt zu einem außergewöhnlichen Musikalischen Abendgottesdienst ...

Werbung