Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2023    

Ortsgemeinde Hillscheid sucht Helfer für Turmdienst

Von April bis einschließlich Oktober ist der Limesturm mit der Ausstellung "Von Rom zum Rhein" wieder für Besucher zugänglich. Zur Unterstützung der Mitglieder des Förderkreises Limes sucht die Ortsgemeinde Hillscheid für dieses Jahr engagierte Bürger, die Lust haben, Gästen und Touristen das Thema Limes und Römer und die touristischen Schönheiten der Region näher zubringen.

Von April bis einschließlich Oktober ist der Limesturm mit der Ausstellung "Von Rom zum Rhein" wieder für Besucher zugänglich. (Foto: Förderkreis Limes im Westerwaldverein ZV Hillscheid)

Hillscheid. Für die Tätigkeit wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt. Es muss die Bereitschaft bestehen, die oben genannten Öffnungszeiten in Absprache eines Dienstplanes zu gewährleisten. Selbstverständlich können sich auch Schüler und Studenten melden, die mindestens 18 Jahre alt sind.

Damit man auch bestens vorbereitet ist, wird vom Förderkreis Limes am Mittwoch, 22. März, um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung im Limespavillion Hillscheid stattfinden. Die Teilnahme daran ist Pflicht. Vorabinformationen erteilt der Vorsitzende des Förderkreises, Manfred Knobloch. Er ist erreichbar unter 0157 86098778.

Wer also Lust und Zeit hat, diese Tätigkeit zu übernehmen, sendet bitte bis Montag, 20. März, eine kurze formlose Bewerbung an den Kannenbäckerland-Touristik-Service (K-T-S) in Höhr Grenzhausen, Lindenstr. 13 in 56203 Höhr-Grenzhausen oder per E-Mail an hg@kannenbaeckerland.de. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Tierschutz ist übergreifendes Thema der Südwestfalenbörse

Die Siegerlandhalle wird am Samstag, 1. April, von 10 bis 16 Uhr zum überregionalen Sammler- Mekka: Unter ...

ADFC wird im Westerwaldkreis aktiv(er): Radfahrende in Selters willkommen

Der Radverkehr in der Region soll verbessert und der "Wäller Fahrradkongress" (WFK) unterstützt werden. ...

Gottesdienste über 30 Jahre musikalisch begleitet: Kirchenchor Altstadt verabschiedet

Die Evangelische Kirchengemeinde Altstadt hat den Kirchenchor Altstadt und seine Chorleiterin Christiane ...

Neues Konzept für das Fliegenfischen im Schafbach entworfen

Im Zeichen von Nachhaltigkeit und zeitgemäßem Gewässermanagement hat das Team der "WällerLand" Tourist-Information ...

Frühjahr-Sommer-Markt von "Himpelchen und Pimpelchen" in Alpenrod

Am Samstag, 1. April, findet der 65. Markt für gebrauchte Kinderartikel und -kleidung der Gruppe "Himpelchen ...

Obstbäume richtig schneiden - Kurs in Sessenbach

Als die Ortsgemeinden Sessenbach und Wirscheid verkündeten, dass sie beabsichtigen, am 11. März 2023 ...

Werbung