Werbung

Nachricht vom 21.08.2011    

"Kunst im Schloss" soll zum zweiten Mal stattfinden

Die Kulisse von Schloss Friedewald soll zum zweiten Mal für einen Kunst- und Handwerkermarkt den Rahmen bieten. Für Kunsthandwerker besteht noch die Möglichkeit der Anmeldung.

Friedewald/Daaden. "Kunst im Schloss", der große Kunst- und Handwerkermarkt auf Schloss Friedewald, bei Daaden im Westerwald, feierte Anfang Mai eine gelungene Premiere. Die zahlreichen Besucher waren angetan von der wunderschönen romantischen Kulisse des Schlosses, die einen ganz besonderen Rahmen abgab für die hochwertigen, fantasievollen Arbeiten der ca. 80 Aussteller, die aus dem gesamten Bundesgebiet und sogar aus dem benachbarten Ausland zu der Veranstaltung angemeldet waren.
Am 2. und 3. Oktober findet die zweite Ausgabe von "Kunst im Schloss" statt.

Um dem Anspruch zu genügen, exklusive und qualitativ hochwertige Arbeiten auszustellen, werden ausschließlich Aussteller zugelassen, die handgefertigte Einzelstücke anbieten.
Die künstlerischen und kunsthandwerklichen Arbeiten decken das gesamte vielfältige und umfangreiche Branchenspektrum ab. Aber immer handelt es sich um von Hand hergestellte Dinge, jedes einzelne ein einmaliges Unikat. Arbeiten aus Holz, Keramik, Glas und Metall bilden einen Schwerpunkt des Marktes. Stoffe, Filze, und hochwertiger handgefertigter Schmuck einen weiteren. Bilder, Grafiken und Kunstdrucke sind ebenso zu finden wie originelle Garten- oder Wohnaccessoires.
Noch sind einige Standplätze an interessierte Kunsthandwerker zu vergeben. Nähere Informationen sind erhältlich bei Stefanie Büscher, Tel. 0271/ 23200-12 oder stefanie.buescher@joko.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Lesesommer in Selters

Der Lesesommer 2011 in Selters war ein großer Erfolg. 58 Kindernahmen teil und lasen insgesamt 467 Bücher. ...

John Scott bot erstklassige Orgelkunst

Organist John Scott aus New York setzte mit dem Konzert in der Abteikirche in Marienstatt einen Glanzpunkt ...

1. FFC Montabaur freut sich über dicke Spende

Der Rewe-Markt Frensch in Montabaur überreichte 2000 Euro an den 1. FFC Montabaur anlässlich des ersten ...

Zauber der keltischen Harfe zum Finale

Die Reihe "Musik in alten Dorfkirchen" geht ins Finale. Die evangelische Kirche in Selters ist Schauplatz ...

Schulpatenschaften besiegeln langfristige Zusammenarbeit

Die Westerwald Bank hat mit vier Westerwälder Schulen Schulpatenschaften geschlossen. Die offizielle ...

Stadt und Gewerbeverein Selters arbeiten an Marketingkonzept

Leere Geschäfte und Wohnungen in Selters sollen belebt werden. Stadtmarketing soll vorangetrieben werden. ...

Werbung