Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2023    

SPD Bad Marienberg startet erfolgreich mit "SPD Ganz Nah"

Der SPD Ortsverein Bad Marienberg ist erfolgreich in seine neue Begegnungsreihe "SPD Ganz Nah" gestartet. Vormerken: Weiter geht es am 14. April, mehr Informationen folgen. Die SPD Bad Marienberg freut sich jetzt schon auf alte und neue Gesichter.

Foto: SPD

Bad Marienberg. Der SPD-Vorsitzende, Karsten Lucke, berichtet: "Ja, in der Politik müssen wir Dinge entwickeln und dann auch entscheiden, aber Politik sollte mehr sein als das Kerngeschäft rund um Sitzungen und inhaltliche Arbeit. Deshalb gehen wir raus und treffen die Bürgerinnen und Bürger und nicht nur Firmen und andere offizielle Vertreterinnen und Vertreter. Und außerdem muss Politik auch Spaß machen"

So wurde der neue offene Stammtisch "SPD Ganz nah" ins Leben gerufen, jetzt mit der Erstauflage in der Kupferkanne. Und es hat sich gelohnt. Schnell mussten noch Tische zusammengestellt werden, weil die Plätze nicht ausreichten. Und neben den guten Unterhaltungen wurde es auch politisch. Es gesellten sich nämlich auch Nicht-Mitglieder zu der munteren Runden und es konnten Fragen erörtert werden, wie, warum die SPD die Partei ist, die für Gerechtigkeit und Solidarität steht.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es gab Antworten im direkten Austausch, auch genau dafür ist das Format gedacht. Dass sich der erste offene Stammtisch bis nach Mitternacht hinzog, ist nur ein weiterer Beleg für den vollen Erfolg. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehren des Westerwaldkreises wetteiferten beim Geschicklichkeitsturnier in Montabaur

Großer Erfolg für die Kreisjugendfeuerwehr (KJF) des Westerwaldkreises, die in der Sporthalle von Montabaur ...

Herausforderungen in der Altenpflege: Fachkräftemangel deutlich spürbar

Auch im Westerwald fehlen künftig immer mehr Fachkräfte in der Altenpflege. Aber das Problem ist jetzt ...

Taekwondo Axel Müller triumphiert bei Deutschen Meisterschaften

Dreimal Gold und einmal Bronze - so lautet die Bilanz für das Team von Taekwondo Axel Müller bei der ...

ITB 2023 - Startschuss für das Tourismusjahr 2023

Die Destination Rheinland-Pfalz präsentierte sich in dieser Woche auf der Internationalen Tourismusbörse ...

Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz

Am 20. März startet für über 110.000 Kinder eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, ...

Intensiver politischer Austausch - Klausurtagung der Bürgerliste Selters

Kürzlich trafen sich über 20 Mitglieder der Bürgerliste Selters zu ihrer Klausurtagung und blickten in ...

Werbung