Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2023    

„THEATTRAKTION“ arrangiert Treffen zwischen Händel und Bach

Zwei der berühmtesten deutschen Musiker treffen sich 1747 in Leipzig: Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach. Die Musikkirche lädt am Samstag, 18. März, um 17 Uhr in die Evangelische Musikkirche Ransbach-Baumbach, Kirchstraße 14 zu einer weiteren Produktion von „THEATTRAKTION“ unter der bewährten Regie von Carl Gneist ein.

Foto: Veranstalter

Ransbach-Baumbach. Der reiche Händel hat den armen Bach zu einem üppigen Essen eingeladen. Dabei prallen zwei sehr gegensätzliche Charaktere aufeinander: Hier der von Kirchenmusik lebende, arme Provinzler; dort der Weitgereiste, der in England und Italien mit Opern-Produktionen viel Geld dient. Der eine ernährt eine Familie mit Frau und vielen Kindern - der andere, Händel, lebt ohne Familie einsam und lässt sich managen und bedienen von der eleganten Miss Schmidt, mit der ihn eine Hassliebe verbindet. Ihr gelingt es, die beiden von einem echten Duell abzuhalten.

Für die Inszenierung des Zusammentreffens der beiden Musik-Genies hat sich THEATTRAKTION entschieden, die Komödie mit dazugehöriger Bach- und Händelmusik zu durchfluten. "Miss Schmidt" ist zweimal mit schönem Sopran zu hören. Und am Klavier lässt ein Pianist - Dekanatskantor Jens Schawaller - das Publikum für Augenblicke eintauchen in die bekannten Melodien der beiden Kontrahenten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Leider haben Georg Friedrich und Johann Sebastian sich nie getroffen, obwohl sie im gleichen Jahr 1685 geboren wurden. Aber möglich wäre es schon gewesen!

Aufführung: Musikkirche Ransbach-Baumbach, Kirchstraße 14: Samstag, 18. März um 17 Uhr Karten: 0177 / 3429471 Eintritt: 12 Euro / 14 Euro. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Lesung in Hachenburg - Mathijs Deen: Der Taucher

Hachenburg. Leider hat dies nicht nur Kupfer im Wert von einer Million Euro an Bord, an dem sich die Besatzung der Freyja ...

"Rock am Turm": Rock und "Dicke-Backen-Musik" in Hartenfels begeisterte Jung und Alt

Hartenfals. Aber auf Festivalgelände rund um den "Schmandippen", so heißt der 28 Meter hohe Turm auf dem Burgberg, wird nicht ...

Hier sind Sie richtig: Annonce führt zu turbulenter Verwechslung

Rothenbach. Der Vorhang zur Komödie von Marc Camoletti "Hier sind Sie richtig!" öffnete sich und der Zuschauer befand sich ...

2. Westerwälder Chor-Fest im Stöffel-Park am 17. Juni

Enspel. Voller Vorfreude, aber auch unter Anspannung und in aller Offenheit, konnten wichtige Einzelheiten zu diesem großen ...

Klepper-Singspiel in Wallmerod aufgeführt

Wallmerod. Klepper hält an der bleibenden Erwählung der Juden und der Bundestreue Gottes trotz rassistischer Verfolgung fest, ...

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Treffpunkt Kannofen mit dem "Moondance Duo"

Höhr-Grenzhausen. Die Veranstaltung findet am historischen Kannofen am Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen statt und bietet somit ...

Weitere Artikel


Intensiver politischer Austausch - Klausurtagung der Bürgerliste Selters

Selters. Stadtbürgermeister Rolf Jung stellte einige Eckdaten des städtischen Haushaltes für das Jahr 2023 vor. Die Höhe ...

Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz

Region. Die Herausforderung: Innerhalb von sechs Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule zu kommen. Ob mit ...

ITB 2023 - Startschuss für das Tourismusjahr 2023

Montabaur. In diesem Rahmen lud die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH in der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund ...

CDU, FWG und FDP: Notfalltreffpunkte in den Gemeinden finanziell fördern

Region. Dafür soll ein Förderprogramm aufgelegt werden, wonach jede Gemeinde aus dem Kreishaushalt für die Ausstattung dieser ...

Kooperationsstart "Digitalisierung - vom Schreckgespenst zum Erfolgsfaktor"

Montabaur. "Beim Thema Digitalisierung hören wir oft ‘kein Geld‘, ‚keine Zeit‘, ‚keine Ahnung‘, ‚keine Lust‘ oder ‚mal gucken, ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte

Bad Marienberg. Der rund vier Kilometer lange Weg, der aufgrund des vorangegangenen Regenwetters zwar sehr feucht, aber nicht ...

Werbung