Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2023    

„THEATTRAKTION“ arrangiert Treffen zwischen Händel und Bach

Zwei der berühmtesten deutschen Musiker treffen sich 1747 in Leipzig: Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach. Die Musikkirche lädt am Samstag, 18. März, um 17 Uhr in die Evangelische Musikkirche Ransbach-Baumbach, Kirchstraße 14 zu einer weiteren Produktion von „THEATTRAKTION“ unter der bewährten Regie von Carl Gneist ein.

Foto: Veranstalter

Ransbach-Baumbach. Der reiche Händel hat den armen Bach zu einem üppigen Essen eingeladen. Dabei prallen zwei sehr gegensätzliche Charaktere aufeinander: Hier der von Kirchenmusik lebende, arme Provinzler; dort der Weitgereiste, der in England und Italien mit Opern-Produktionen viel Geld dient. Der eine ernährt eine Familie mit Frau und vielen Kindern - der andere, Händel, lebt ohne Familie einsam und lässt sich managen und bedienen von der eleganten Miss Schmidt, mit der ihn eine Hassliebe verbindet. Ihr gelingt es, die beiden von einem echten Duell abzuhalten.

Für die Inszenierung des Zusammentreffens der beiden Musik-Genies hat sich THEATTRAKTION entschieden, die Komödie mit dazugehöriger Bach- und Händelmusik zu durchfluten. "Miss Schmidt" ist zweimal mit schönem Sopran zu hören. Und am Klavier lässt ein Pianist - Dekanatskantor Jens Schawaller - das Publikum für Augenblicke eintauchen in die bekannten Melodien der beiden Kontrahenten.



Leider haben Georg Friedrich und Johann Sebastian sich nie getroffen, obwohl sie im gleichen Jahr 1685 geboren wurden. Aber möglich wäre es schon gewesen!

Aufführung: Musikkirche Ransbach-Baumbach, Kirchstraße 14: Samstag, 18. März um 17 Uhr Karten: 0177 / 3429471 Eintritt: 12 Euro / 14 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Intensiver politischer Austausch - Klausurtagung der Bürgerliste Selters

Kürzlich trafen sich über 20 Mitglieder der Bürgerliste Selters zu ihrer Klausurtagung und blickten in ...

Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz

Am 20. März startet für über 110.000 Kinder eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, ...

ITB 2023 - Startschuss für das Tourismusjahr 2023

Die Destination Rheinland-Pfalz präsentierte sich in dieser Woche auf der Internationalen Tourismusbörse ...

CDU, FWG und FDP: Notfalltreffpunkte in den Gemeinden finanziell fördern

Die Menschen im Westerwaldkreis müssen in allgemeinen Notlagen durch sinnvolle Maßnahmen der Kommunen ...

Kooperationsstart "Digitalisierung - vom Schreckgespenst zum Erfolgsfaktor"

Bereits im vergangenen Jahr informierte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte

Vierzehn Wanderfreunde freuten sich, dass pünktlich zum Beginn der Wanderung auf dem Wilhelmssteg bei ...

Werbung