Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2023    

Kooperationsstart "Digitalisierung - vom Schreckgespenst zum Erfolgsfaktor"

Bereits im vergangenen Jahr informierte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) über die Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern (MDZ KL). Nun soll diese mit Leben gefüllt werden.

Von links: Katharina Schlag, Nina Obreschkova und Teresa Petzsche freuen sich darüber, die Kooperationsvereinbarung jetzt mit Leben füllen zu können. Foto: Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern

Montabaur. "Beim Thema Digitalisierung hören wir oft ‘kein Geld‘, ‚keine Zeit‘, ‚keine Ahnung‘, ‚keine Lust‘ oder ‚mal gucken, wohin sich das noch entwickelt‘. Dabei ist es gerade für kleine und mittelständische Unternehmen wichtig, sich in diesem Bereich gut aufzustellen, um den Anschluss nicht zu verlieren und sich auch in Zukunft als leistungsfähiger Geschäftspartner sowie attraktiver Arbeitgeber behaupten zu können", erklären die Partner einstimmig.

Am 14. März um 16 Uhr laden wfg und MDZ KL gemeinsam ins InnoLab Montabaur (Vorderer Rebstock 20, Montabaur) ein, um einen Überblick und einen Einstieg zum Thema Digitalisierung zu vermitteln.



"Im Rahmen unserer Kooperation möchten wir die Westerwälder Wirtschaft auf dem Weg in die Digitalisierung begleiten und Angebote machen, die sich an ihrem Bedarf orientieren. Es geht darum, Handlungsfelder aufzuzeigen und die nötigen Veränderungsprozesse Schritt für Schritt zu erläutern. Ebenfalls ist es das Ziel, sie bei der Qualifizierung und Weiterbildung in diesem Bereich zu unterstützen", beschreiben Nina Obreschkova, Transfermanagerin beim MDZ KL, und Katharina Schlag, Geschäftsführerin der wfg. Interessierte können sich per E-Mail an katharina.schlag@westerwaldkreis.de anmelden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Weitere Artikel


CDU, FWG und FDP: Notfalltreffpunkte in den Gemeinden finanziell fördern

Die Menschen im Westerwaldkreis müssen in allgemeinen Notlagen durch sinnvolle Maßnahmen der Kommunen ...

„THEATTRAKTION“ arrangiert Treffen zwischen Händel und Bach

Zwei der berühmtesten deutschen Musiker treffen sich 1747 in Leipzig: Georg Friedrich Händel und Johann ...

Intensiver politischer Austausch - Klausurtagung der Bürgerliste Selters

Kürzlich trafen sich über 20 Mitglieder der Bürgerliste Selters zu ihrer Klausurtagung und blickten in ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte

Vierzehn Wanderfreunde freuten sich, dass pünktlich zum Beginn der Wanderung auf dem Wilhelmssteg bei ...

Geldautomatensprengung in Kroppach - Prozess beim Landgericht Koblenz gestartet

In letzter Zeit häufen sich die Fälle von Sprengungen einzelner Geldautomaten der Bankinstitute. Die ...

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement - Vereine profitieren auch

Die Sportjugend Rheinland ruft 2023 wieder Vereine auf, Jugendliche (bis 26 Jahre), die sich in der Jugendarbeit ...

Werbung