Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2023    

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement - Vereine profitieren auch

Die Sportjugend Rheinland ruft 2023 wieder Vereine auf, Jugendliche (bis 26 Jahre), die sich in der Jugendarbeit ihres Vereins engagieren, für den Ehrenamtsförderpreis vorzuschlagen.

Symbolfoto

Region. "Mit dem Ehrenamtsförderpreis möchten wir das Engagement der Jugend im Sport sichtbar machen", erläutert Felix Horbach, Ressortleiter Finanzen und Jugendprojekte der Sportjugend Rheinland, die Idee der Auszeichnung. "Jugendarbeit lebt davon, dass sich junge Menschen einbringen und das Vereinsleben mitgestalten. Ziel ist es noch mehr Kinder und Jugendliche zu motivieren sich zu beteiligen", so Horbach weiter.

Doch nicht nur die Jugendlichen selbst können gewinnen. Denn neben dem Preis für die Sieger gibt es auch 500 Euro für die Vereinskasse. Mit dem Ehrenamtsförderpreis bietet die Sportjugend Rheinland den Vereinen zudem die Chance, Danke zu sagen. Die Anerkennung innerhalb des Vereins ist laut Sportentwicklungsbericht ein Handlungsansatz, um Engagierte zu binden. Auch die frühzeitige Einbindung von Jugendlichen und der Verzicht auf langfristige Bindungen wirkt sich positiv auf das Engagement aus, so die Autoren.



Prinzipien, die auch die Sportjugend Rheinland bei der Preisvergabe berücksichtigt. Denn weder die Dauer des Engagements spielt eine Rolle, noch gibt es ein Mindestalter. "Egal ob Übungsleiter, Jugendwart oder als Engagierter in einem Projekt, alle haben die gleiche Chance ausgezeichnet zu werden", betont Felix Horbach mit Blick auf die vielen Facetten der Jugendarbeit.

Bis zum 30. Juni 2023 können Kandidaten nominiert werden. Erstmals ist der Bewerbungsprozess dabei komplett online gestaltet. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Weitere Artikel


Geldautomatensprengung in Kroppach - Prozess beim Landgericht Koblenz gestartet

In letzter Zeit häufen sich die Fälle von Sprengungen einzelner Geldautomaten der Bankinstitute. Die ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte

Vierzehn Wanderfreunde freuten sich, dass pünktlich zum Beginn der Wanderung auf dem Wilhelmssteg bei ...

Kooperationsstart "Digitalisierung - vom Schreckgespenst zum Erfolgsfaktor"

Bereits im vergangenen Jahr informierte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ...

Bloody Mary - ein literarischer Cocktailabend der kriminellen Art

Ob Tomatensaft und Wodka von Anfang an füreinander bestimmt waren, darf ebenso bezweifelt werden wie ...

SG WGW unterstützt Coast Kids Foundation in Ghana

Neue Trikots, Bälle und einiges an Fußballzubehör konnte jetzt die Cape Coast Kids Foundation in Ghana ...

Der "Weisse Ring" Westerwald zieht Bilanz - immer mehr Fälle

Die gemeldeten und bearbeiteten Fälle haben sich im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr in ihrer Bilanz ...

Werbung