Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2023    

Der "Weisse Ring" Westerwald zieht Bilanz - immer mehr Fälle

Die gemeldeten und bearbeiteten Fälle haben sich im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr in ihrer Bilanz um fast die Hälfte erhöht. Während sich die Arbeitseinsätze 2020 auf 45 und 2021 auf 55 summierten, stieg die Einsatzzahl der Mitarbeiter 2022 auf 83.

Grafik: Weisser Ring.

Region. Besonders bemerkenswert ist die Summe der massiv gestiegenen Fälle der häuslichen Gewalt auf 20, die 2021 noch bei sieben lag. Während in den beiden Vorjahren keine Fälle des Kindesmissbrauchs bei uns verzeichnet wurden, stieg die Zahl in diesem Bereich 2022 auf acht bearbeitete Fälle. Eine steigende Tendenz sehen wir mit elf Fällen der Körperverletzung und somit doppelt so vielen wie 2021.

Im Bereich der Betrugstaten, im Speziellen, des Love-Scammings wurden von uns acht Fällen, damit zwei mehr als im Vorjahr, bearbeitet. Gleichbleibend, wie 2021, registrierte der Weiße Ring 16 Fälle von Sexualstraftaten. Gemeldete Taten im Bereich Stalking sind im Vergleich zum Vorjahr um rund die Hälfte auf vier Fälle gesunken. Delikte wie Bedrohung, Diebstahl, Raub, Tötung halten sich 2022 zwischen zwei und drei Prozent. Ferner wurde der Weiße Ring im letzten Jahr zweimal im Rahmen der Behördenbegleitung tätig.



Wichtige Hinweise: Informationen für Stalkingopfer bezüglich einer App zur Dokumentation von Stalkingangriffen, - der NO Stalk App vom Weissen Ring - bietet die Website www.nostalk.de. Die Außenstelle Westerwald ist per Telefon unter 0151/14197247 oder per E-Mail, westerwaldkreis@mail.weisser-ring.de erreichbar.

Der bundesweite Opfernotruf ist kostenlos und täglich von 7 bis 22 Uhr unter der 116 006 erreichbar. Alle Informationen rund um den Weisen Ring finden Sie auf www.weisser-ring.de. "Hinsichtlich der um 50 Prozent gestiegenen Fallquote freuen wir uns stets auf reges Interesse an Verstärkung unseres Teams! Haben Sie keine Angst oder Scheu den Weißen Ring zu kontaktieren, wir helfen gerne und freuen uns auch über aktive Helfer!", heißt es vom Weisen Ring. (PM/red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Buchmesse am Mittelrhein auf der Sayner Hütte in Bendorf

Bendorf-Sayn. Angemeldet haben sich rund 60 Aussteller. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Literatur entdecken, sowie ...

Nächtliche Polizeikontrollen in Koblenz: Drogen am Steuer

Koblenz. In der Nacht des 14. Januar bemerkte eine Streife der Polizeiinspektion Koblenz 1 gegen Mitternacht einen 18-jährigen ...

Starke Sessionseröffnung des Karnevals in Wirges

Wirges. Bereits zum 22. Mal wurde der Karneval in Wirges im Möbelhaus Neust gestartet. Da für die Session 24/25 weder ein ...

Zwei Kater suchen ein Zuhause: Lucian und Spunk

Weitefeld. Die Geschichte von Lucian und Spunk, zwei unzertrennlichen Katern, geht ans Herz. Der schwarze Waldkatzenmix Lucian ...

Drogen am Steuer: Zwei Autofahrer in der Region gestoppt

Vielbach/Höhr-Grenzhausen. Am 13. Januar um 21.50 Uhr fiel der Polizei auf der L307 bei Vielbach ein 27-jähriger Pkw-Fahrer ...

Rock Rising: Die ultimative Classic Rock Show aus Irland gastiert in Ransbach

Ransbach-Baumbach. Rock Rising, die gefeierte Rockshow aus Irland, wird am 7. März in der Stadthalle Ransbach gastieren und ...

Weitere Artikel


SG WGW unterstützt Coast Kids Foundation in Ghana

Willmenrod. Uwe Wallbrecher, Bevollmächtigter der IG Metall Betzdorf, übergab zwei Sätze Seniorentrikots, ein Satz Jugendtrikots ...

Bloody Mary - ein literarischer Cocktailabend der kriminellen Art

Lautzenbrücken. Mischa Bach hat bissige Kurzkrimis, geistreiche Erzählungen und bisweilen tödliche Lyrik aus fremder wie ...

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement - Vereine profitieren auch

Region. "Mit dem Ehrenamtsförderpreis möchten wir das Engagement der Jugend im Sport sichtbar machen", erläutert Felix Horbach, ...

AKTUALISIERT: Die seit Samstag bei Freudenberg vermisste 12-Jährige ist tot

Freudenberg. Seit dem frühen Samstagabend (11. März) wurde die zwölfjährige Luise F. in Freudenberg vermisst, das Mädchen ...

Spendenscheckübergabe an Tafel Puderbach - Dierdorf e.V.

Puderbach. "Immer mehr Menschen sind auf die Tafel angewiesen. Zeitgleich verspürt die Tafel eine Lebensmittelknappheit und ...

"Generation Z für das Lebensgefühl Ausbildung begeistern"

Region. Die vier Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz beteiligen sich mit eigenen Aktionen und dem Angebot an ...

Werbung