Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2023    

Der "Weisse Ring" Westerwald zieht Bilanz - immer mehr Fälle

Die gemeldeten und bearbeiteten Fälle haben sich im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr in ihrer Bilanz um fast die Hälfte erhöht. Während sich die Arbeitseinsätze 2020 auf 45 und 2021 auf 55 summierten, stieg die Einsatzzahl der Mitarbeiter 2022 auf 83.

Grafik: Weisser Ring.

Region. Besonders bemerkenswert ist die Summe der massiv gestiegenen Fälle der häuslichen Gewalt auf 20, die 2021 noch bei sieben lag. Während in den beiden Vorjahren keine Fälle des Kindesmissbrauchs bei uns verzeichnet wurden, stieg die Zahl in diesem Bereich 2022 auf acht bearbeitete Fälle. Eine steigende Tendenz sehen wir mit elf Fällen der Körperverletzung und somit doppelt so vielen wie 2021.

Im Bereich der Betrugstaten, im Speziellen, des Love-Scammings wurden von uns acht Fällen, damit zwei mehr als im Vorjahr, bearbeitet. Gleichbleibend, wie 2021, registrierte der Weiße Ring 16 Fälle von Sexualstraftaten. Gemeldete Taten im Bereich Stalking sind im Vergleich zum Vorjahr um rund die Hälfte auf vier Fälle gesunken. Delikte wie Bedrohung, Diebstahl, Raub, Tötung halten sich 2022 zwischen zwei und drei Prozent. Ferner wurde der Weiße Ring im letzten Jahr zweimal im Rahmen der Behördenbegleitung tätig.



Wichtige Hinweise: Informationen für Stalkingopfer bezüglich einer App zur Dokumentation von Stalkingangriffen, - der NO Stalk App vom Weissen Ring - bietet die Website www.nostalk.de. Die Außenstelle Westerwald ist per Telefon unter 0151/14197247 oder per E-Mail, westerwaldkreis@mail.weisser-ring.de erreichbar.

Der bundesweite Opfernotruf ist kostenlos und täglich von 7 bis 22 Uhr unter der 116 006 erreichbar. Alle Informationen rund um den Weisen Ring finden Sie auf www.weisser-ring.de. "Hinsichtlich der um 50 Prozent gestiegenen Fallquote freuen wir uns stets auf reges Interesse an Verstärkung unseres Teams! Haben Sie keine Angst oder Scheu den Weißen Ring zu kontaktieren, wir helfen gerne und freuen uns auch über aktive Helfer!", heißt es vom Weisen Ring. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


SG WGW unterstützt Coast Kids Foundation in Ghana

Neue Trikots, Bälle und einiges an Fußballzubehör konnte jetzt die Cape Coast Kids Foundation in Ghana ...

Bloody Mary - ein literarischer Cocktailabend der kriminellen Art

Ob Tomatensaft und Wodka von Anfang an füreinander bestimmt waren, darf ebenso bezweifelt werden wie ...

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement - Vereine profitieren auch

Die Sportjugend Rheinland ruft 2023 wieder Vereine auf, Jugendliche (bis 26 Jahre), die sich in der Jugendarbeit ...

AKTUALISIERT: Die seit Samstag bei Freudenberg vermisste 12-Jährige ist tot

Die seit Samstagabend vermisste Luise F. aus Freudenberg ist tot aufgefunden worden. Die Polizei bestätigte, ...

Spendenscheckübergabe an Tafel Puderbach - Dierdorf e.V.

Der Rotary Club Montabaur überreichte, vertreten durch den Clubpräsidenten Thomas Hampf, einen Spendenscheck ...

"Generation Z für das Lebensgefühl Ausbildung begeistern"

"Ausbildung macht mehr aus uns!" Das ist die Botschaft der ersten bundesweiten Ausbildungskampagne der ...

Werbung