Werbung

Nachricht vom 12.03.2023    

AKTUALISIERT: Die seit Samstag bei Freudenberg vermisste 12-Jährige ist tot

Die seit Samstagabend vermisste Luise F. aus Freudenberg ist tot aufgefunden worden. Die Polizei bestätigte, dass es sich bei der am Mittag gefundenen weiblichen Leiche um das zwölfjährige Mädchen handelt.

(Symbolfoto)

Freudenberg. Seit dem frühen Samstagabend (11. März) wurde die zwölfjährige Luise F. in Freudenberg vermisst, das Mädchen wurde zuletzt gegen 17.30 Uhr gesehen. Nach fieberhafter Suche hat die Polizei eine weibliche Tote im Wald beim Freudenberger Ortsteil Hohenhain gefunden. Zunächst war unklar, ob es sich um das vermisste Mädchen handelte. Einem Polizeibericht zufolge war die Tote durch Einsatzkräfte in einem Waldstück oberhalb von Freudenberg-Hohenhain gefunden worden. Kripobeamte hatten die Ermittlungen umgehend aufgenommen.

Am Sonntagabend gab es traurige Gewissheit: Bei der aufgefundenden Toten handelt es sich um das vermisste Mädchen, wie die Polizei in Koblenz mitteilte. Die Kriminalpolizei Siegen hat den Fundort untersucht und abgesperrt. Zur Todesursache konnte die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen noch keine Angaben machen.

Nach aktuellen Erkenntnissen ist das Mädchen am Samstagabend gegen 17.30 Uhr in der Kleintirolstraße nach dem Besuch einer Freundin aufgebrochen und wollte zu Fuß zu ihrer Wohnanschrift in der Tillmann-Siebel-Straße in Freudenberg laufen. Der kürzeste Weg führt durch ein Waldstück. Nachdem das Kind nicht zu Hause angekommen war, hatten örtlichen Medienberichten zufolge die Eltern zunächst selbst nach ihrer Tochter gesucht, dann aber die Polizei eingeschaltet. Die Beamten wurden bei der großangelegten Suche unter anderem durch Kräfte der Feuerwehr, mehrere Suchhunde und einen Rettungshubschrauber mit Wärmebildkamera unterstützt.




Die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein teilt am Sonntagabend, 12. März, Folgendes mit:
"Wir können bestätigen, dass heute Vormittag in der Nähe des ehemaligen Bahnhofs Wildenburg im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Betzdorf, unmittelbar an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen, eine weibliche Leiche aufgefunden worden ist.

Wir können weiterhin bestätigen, dass es sich bei der aufgefundenen Leiche um das gesuchte Mädchen aus Freudenberg handelt. Zur Todesursache können derzeit aus ermittlungstaktischen Gründen noch keine Angaben gemacht werden. Die Kriminaldirektion Koblenz hat umgehend die Ermittlungen aufgenommen und eine Ermittlungsgruppe eingerichtet.“

Am Montagvormittag (13. März) haben Polizei und Staatsanwaltschaft Koblenz mitgeteilt, dass das Mädchen einem Tötungsdelikt zum Opfer gefallen ist. (red/woti)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Konzert im Gelbachtal: Erik Stenzel macht mit Fahrrad-Tournee Halt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Gelbachtal zur Bühne: Liedermacher und Klimaaktivist Erik Stenzel kommt ...

Mogendorf: Eberhard Ströders Schule in Tansania wird fertig

Eberhard Ströder aus Mogendorf feiert dieses Jahr seinen 83. Geburtstag und schenkt sich selbst das Ende ...

Crossover-Band "tinie creatures" verzaubert Selters mit musikalischer Vielfalt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Stadthaus Selters zur Bühne für die Kölner Band "tinie creatures". Mit ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Limbacher Kräutermarkt lockt mit regionalen Schätzen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt der Limbacher Kräutermarkt am „Haus des Gastes“ von 11 bis 18 Uhr zum Entdecken ...

Weitere Artikel


Der "Weisse Ring" Westerwald zieht Bilanz - immer mehr Fälle

Die gemeldeten und bearbeiteten Fälle haben sich im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr in ihrer Bilanz ...

SG WGW unterstützt Coast Kids Foundation in Ghana

Neue Trikots, Bälle und einiges an Fußballzubehör konnte jetzt die Cape Coast Kids Foundation in Ghana ...

Bloody Mary - ein literarischer Cocktailabend der kriminellen Art

Ob Tomatensaft und Wodka von Anfang an füreinander bestimmt waren, darf ebenso bezweifelt werden wie ...

Spendenscheckübergabe an Tafel Puderbach - Dierdorf e.V.

Der Rotary Club Montabaur überreichte, vertreten durch den Clubpräsidenten Thomas Hampf, einen Spendenscheck ...

"Generation Z für das Lebensgefühl Ausbildung begeistern"

"Ausbildung macht mehr aus uns!" Das ist die Botschaft der ersten bundesweiten Ausbildungskampagne der ...

Einbruch in Montabaur: Polizei nimmt gesuchten Mann fest

Am 11. März um 4.46 Uhr wurde der Polizei in Montabaur durch eine Zeugin ein nicht lokalisierbarer akustischer ...

Werbung