Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2023    

SPD Mörlen/Unnau stellt Jahresprogramm auf - Ehrengast Hendrik Hering berichtete aus Mainz

Etwa ein Jahr vor der nächsten Kommunalwahl hat der SPD-Ortsverein Mörlen/Unnau seinen Fahrplan bis zum Wahltag aufgestellt. Bei seiner Mitgliederversammlung im Hotel Rückert in Nistertal gab zunächst der Vorstand um Thomas Mockenhaupt Rechenschaft über das abgelaufene Jahr ab, bevor es in die Jahresplanung ging.

(Foto: privat)

Nistertal. "Wir haben einen großen Interessentenpool aus dem wir unsere Kandidaten für den nächsten Verbandsgemeinderat nehmen können", sagte der Vorsitzende. Der Vorstand werde unmittelbar nach Ostern einen Vorschlag erarbeiten, der dann den Mitgliedern im Mai zur Abstimmung vorgelegt werden soll. "Unser Ziel ist es, die interessierten Mitglieder so früh wie möglich in die Arbeit einzubinden und wir wollen jünger und weiblicher werden", so Mockenhaupt in der Mitgliederversammlung.

Weiter werde der Ortsverein - wie in der Vergangenheit auch - in den Gemeinden präsent sein und sich über die verschiedenen Projekte und Themen informieren, die vor Ort anstehen und diese mit in die Verbandsgemeinderatsfraktion und den Verbandsgemeinderat nehmen. "Besten Beispiel für eine gute Verzahnung von Gesellschaft und Politik waren die Ergebnisse, die aus dem Besuch der Freiwilligen Feuerwehr in Unnau hervorgingen. Wir sind anschließend einen großen Schritt weitergekommen bei der persönlichen Schutzausrüstung für alle Wehren und im Besonderen bei dem Thema Erweiterung des Standorts Unnau", ergänzte die stellvertretende Vorsitzende Ute Koch aus Unnau.



Hering referierte über die Herausforderungen der Zeit, mit der sich gerade alle Ebenen der Politik im Bund, in den Ländern oder in den Kommunen befassen. Egal ob der russische Angriff auf die Ukraine, das verheerende Erdbeben in der Türkei oder die Aufräumarbeiten an der Ahr, der SPD-Abgeordnete ging auf alle Themen ein und in der abschließenden Diskussion wurden diese beim gemütlichen Abendessen ausgiebig besprochen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Stadt Selters scheitert auch im zweiten Anlauf im VG-Rat mit dem Gewerbegebiet "Grießing"

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderats (VG-Rat) Selters (Montag, 24. Juni) wurde das umstrittene ...

Neue Bund-Länder-Vereinbarung stärkt auch Kommunen im Westerwaldkreis

Die neue Bund-Länder-Vereinbarung zur Umsetzung des steuerlichen Sofortinvestitionsprogramms verspricht ...

CDU Westerwald informiert digital über Blutspende

Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt ihre digitale Veranstaltungsreihe fort. Dieses Mal steht ...

Weitere Artikel


Zum Boys' Day bei der Caritas reinschnuppern: Jetzt bewerben

Unter dem Motto "Mach, was dir gefällt", findet am Donnerstag, 27. April, wieder der bundesweite Boys' ...

Einbruch in Montabaur: Polizei nimmt gesuchten Mann fest

Am 11. März um 4.46 Uhr wurde der Polizei in Montabaur durch eine Zeugin ein nicht lokalisierbarer akustischer ...

"Generation Z für das Lebensgefühl Ausbildung begeistern"

"Ausbildung macht mehr aus uns!" Das ist die Botschaft der ersten bundesweiten Ausbildungskampagne der ...

Verallia Deutschland AG spendet 45.000 Euro für die Erdbeben-Hilfe

Hilfe leisten, die auch ankommt: Das Unternehmen und die Belegschaft des Glasherstellers Verallia Deutschland ...

Musikkirche: Passionskonzerte mit Frechblech

Die Musikkirche lädt am Donnerstag, 16. März, um 20 Uhr in die Evangelische Kirche Selters und am Sonntag ...

Verödete Innenstadt, kaputte Natur: Renneroder haben Petition gestartet

"Die Innenstadt ist doch dort, wo die Discounter und anderen großen Geschäfte sind." Die Wahrnehmung ...

Werbung