Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2023    

"Notfellchen": Die Chihuahuas Rubi und Rufus sehnen sich nach Liebe

Zwei "Notfellchen" suchen ein neues zu Hause: Das Tierheim in Ransbach-Baumbach hat zwei Seniorenhunde aufgenommen, die sich nichts sehnlicher wünschen, als gemeinsam ihren Lebensabend in ruhiger Umgebung zu verbringen, nachdem ihr geliebtes Herrchen vor kurzem verstorben ist.

Rufus und Rubi suchen einen neuen liebevollen Besitzer. (Foto: Tierheim Ransbach-Baumbach)

Ransbach-Baumbach. Da die beiden Chihuahuas schon ihr ganzes Leben zusammen sind und sich auch heiß und innig lieben, sollen sie unter gar keinen Umständen getrennt werden. Das heißt, Rubi wird nur zusammen mit Rufus vermittelt. Die beiden Hunde zeigen sich im Tierheim, aber auch Fremden gegenüber immer sehr freundlich und aufgeschlossen. Für Kuscheleinheiten und Spaziergänge sind sie immer zu haben. Auch im Umgang mit anderen Hunden haben sich bisher keine Probleme gezeigt. Mit Kindern kommen sie gut zurecht, diese sollten aber nicht unter zehn Jahren sein, da gerade Rubi etwas schreckhaft ist.

An der Leine laufen beide gut, aber auch ohne Leine hören sie auf Kommandos. Sie sind stubenrein und können stundenweise gut alleine zu Hause bleiben. Autofahren bereitet ihnen keine Probleme. Rufus ist kastriert, auch die Zähne wurden gemacht. Rubi wird altersbedingt nicht mehr kastriert, allerdings werden nach ihrer Läufigkeit auch noch die Zähne gemacht. Rubi hat Arthrose in den Hinterläufen, da ihr dies keine Schmerzen bereitet, benötigt sie noch keine Schmerzmedikation. Beide wurden am 23. Februar im Tierheim aufgenommen.



Kurze Fakten zu Rufus und Rubi:
Rufus ist am 17. Januar 2011 geboren, also zwölf Jahre alt und kastriert. Rasse FCI 218 Chihuahua (Langhaar).

Rubi ist am 6. Juni 2012 geboren, also fast elf Jahre alt, Rasse FCI 218 Chihuahua (Kurzhaar).

Kontaktdaten:
Mühlenweg 66
56235 Ransbach-Baumbach
0176 42208286
tierheim-ransbach-baumbach@hotmail.com

Spendenkonto: Tierheim Ransbach-Baumbach, Glückshunde e.V.
IBAN DE45 5739 1800 0007 4795 06
BIC: GENODE51WW1

(PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Erdgasnetze bleiben in bewährten Händen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) bleibt auch in Zukunft für den Betrieb der Erdgasnetze ...

Westerwald Bank spendet 60.000 Euro an Kreisjugendfeuerwehren

Die Westerwald Bank fördert 2025 erneut die Jugendarbeit in der Region. Im Mittelpunkt steht dabei die ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Weitere Artikel


Verödete Innenstadt, kaputte Natur: Renneroder haben Petition gestartet

"Die Innenstadt ist doch dort, wo die Discounter und anderen großen Geschäfte sind." Die Wahrnehmung ...

Musikkirche: Passionskonzerte mit Frechblech

Die Musikkirche lädt am Donnerstag, 16. März, um 20 Uhr in die Evangelische Kirche Selters und am Sonntag ...

Verallia Deutschland AG spendet 45.000 Euro für die Erdbeben-Hilfe

Hilfe leisten, die auch ankommt: Das Unternehmen und die Belegschaft des Glasherstellers Verallia Deutschland ...

Landkreis und Tibetfreunde Westerwald zeigen sich solidarisch mit Tibet

Die Tibet-Initiative Deutschland ruft Städte, Gemeinden und Landkreise Jahr für Jahr auf, am 10. März, ...

Ostereierschießen für alle in Montabaur

Am Samstag, dem 1. April lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wieder zum Ostereierschießen ...

Neujahrsempfang von Bundeswehr und Stadt Rennerod

Mehr als 250 meist hochrangige Soldatinnen und Soldaten waren der Einladung zum Neujahrsempfang am 9. ...

Werbung