Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2023    

Ostereierschießen für alle in Montabaur

Am Samstag, dem 1. April lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wieder zum Ostereierschießen für alle ein. Ab 14 Uhr haben Familien, Schießsportinteressierte und Mitglieder die Möglichkeit, auf der Schießsportanlage "Am alten Galgen" in Montabaur, unter Anleitung und in geselliger Runde ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen.

Ostereierschießen. Foto: Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur

Montabaur. Das Ostereierschießen ist ein Spaß für die ganze Familie. Zahlreiche Preise warten auf ihre Gewinner.

Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren schießen mit dem Luftgewehr aufgelegt auf 10 Meter Distanz. Aber auch die Kleinen ab 6 Jahren können beim Ostereierschießen mitmachen. Dafür steht das vereinseigene Lichtgewehr zur Verfügung, was speziell für die Jugendförderung im Schießsport entwickelt wurde.

Geht es beim Schießsport üblicherweise darum, möglichst viele Ringe zu schießen, fordert das Ostereierschießen eine möglichst exakte Punktzahl von 25 Ringen. Dafür haben die Schützen jeweils drei Schuss auf eine reguläre Luftgewehr-Zielscheibe zur Verfügung. Bei 21 und 22 Ringen gibt es ein Ei, 23 und 24 Ringe bringen zwei Eier und 25 Ringe drei Eier. Werte unter 21 und über 25 Ringen werden als Fehlversuch gewertet. Es gibt keine Begrenzung bei der Anzahl der Versuche.



Darüber hinaus haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, ihr Glück beim Glücksschießen herauszufordern und damit die Chance auf einen von zahlreichen Preisen zu gewinnen. Eine Voranmeldung zum Ostereierschießen ist nicht erforderlich. Mehr Informationen unter www.schuetzenverein-montabaur.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Weitere Artikel


Landkreis und Tibetfreunde Westerwald zeigen sich solidarisch mit Tibet

Die Tibet-Initiative Deutschland ruft Städte, Gemeinden und Landkreise Jahr für Jahr auf, am 10. März, ...

"Notfellchen": Die Chihuahuas Rubi und Rufus sehnen sich nach Liebe

Zwei "Notfellchen" suchen ein neues zu Hause: Das Tierheim in Ransbach-Baumbach hat zwei Seniorenhunde ...

Verödete Innenstadt, kaputte Natur: Renneroder haben Petition gestartet

"Die Innenstadt ist doch dort, wo die Discounter und anderen großen Geschäfte sind." Die Wahrnehmung ...

Neujahrsempfang von Bundeswehr und Stadt Rennerod

Mehr als 250 meist hochrangige Soldatinnen und Soldaten waren der Einladung zum Neujahrsempfang am 9. ...

"Zukunftsfähige Unternehmen" - Seminarreihe für Führungskräfte

Don’t let the urgent kill the important! Also, lass nicht zu, dass das Dringende das Wichtige tötet. ...

Kreisfeuerwehrtag 2025 wird in Niederelbert stattfinden

Eine wichtige Entscheidung wurde bei der 47. Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald ...

Werbung