Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2023    

Woche der Ausbildung vom 13. bis 19. März soll Blick aufs Handwerk lenken

"Das Handwerk ist der Zukunftsgestalter" - Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, macht deutlich, dass in den rund 130 Handwerksberufen vielfältige Karrierechancen warten. Zur Woche der Ausbildung vom 13. bis 19. März ruft Krautscheid daher mit dem Präsidenten des Zentralverbands des Deutschen Handwerks Jörg Dittrich dazu auf, den Blick bei der Berufswahl auf das Handwerk zu lenken.

In allen Zukunftsfeldern bietet das Handwerk (hier eine Aufnahme des Praktischen Leistungswettbewerbs in Koblenz) mit sinnstiftenden und zukunftssicheren Berufen Erfüllung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, betonen die Handwerksvertreter.
(Foto: Klaus Herzmann)

Koblenz. "In allen Zukunftsfeldern bietet das Handwerk mit sinnstiftenden und zukunftssicheren Berufen Erfüllung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten", unterstreichen die Handwerksvertreter. Umweltschutz und Nachhaltigkeit, Sicherung von, individuelle Gestaltung und technische Lösungen – all das lasse sich mit einer Ausbildung sowie Fort- und Weiterbildung im Handwerk umsetzen. "Jetzt ist die Zeit, sich einen Praktikumsplatz oder die passende Ausbildungsstelle zu suchen – und dabei das Handwerk in den Blick zu nehmen", so der Appell an Jugendliche.

Die bekommen vielfältige Hilfestellungen an die Hand, um ihren Traumberuf zu finden. Ein "Berufe-Checker" auf Handwerk zeigt, welcher Ausbildungsberuf am besten zu den eigenen Fähigkeiten und Vorlieben passt. Bei der Berufswahl und der Vermittlung in Ausbildungsbetriebe helfen digitale Informationsangebote und die Beratung der HwK Koblenz. Das Lehrstellenradar zeigt an, wo es in der Region freie Lehrstellen gibt.



"Wir möchten alle Betriebe motivieren, ihren Fachkräftenachwuchs durch Ausbildung im eigenen Betrieb zu gewinnen. Geben Sie Interessierten eine Chance, denn das ist der sichere Weg zu motivierten und engagierten Fachkräften!", unterstreicht HwK-Präsident Kurt Krautscheid. Über das Lehrstellenradar und die Lehrstellenbörsen der HwK können die Betriebe freie Lehrstellen bekanntmachen. Gemeinsam müsse man junge Menschen für das Handwerk gewinnen, um auch künftig über ausreichend Fachkräfte zu verfügen, die die Zukunft des Landes mitgestalten.

Informationen gibt bei der HwK Koblenz Ausbildungscoach Claudia Wildermann, Telefon 02641-9148115; claudia.wildermann@hwk-koblenz.de
Bei ihr können auch kostenfrei Lehrstellen für 2023 angemeldet werden.
(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Selbstverteidigungsworkshop für Kids ab zehn Jahren

Auf Grund der hohen Nachfrage bietet das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" einen weiteren Selbstverteidigungsworkshop ...

Kreismusikschule Westerwald präsentiert: Tonkehlchen singen Geschichten aus dem Ozean

Der Kinderchor "TONKEHLCHEN" der Kreismusikschule Westerwald hatte am vergangenen Samstag, 4. März, zu ...

Genug Betrug: Ungewollt unter Vertrag - Verbraucherzentrale und LKA warnen vor Abzocke per Telefon

Die Verbraucherzentrale erhält viele Beschwerden über lästige Anrufe von Telefon- oder Internetanbietern, ...

Verstärkung für die Westerwald-Kinder: 200 Bäume gepflanzt, 500 Baumpatenschaften

Ein Team aus Management, Personalabteilung, Marketing und Betriebsrat der Firma Novelis Koblenz hat im ...

Berufsinformationsmesse findet erstmalig wieder in Präsenz in Westerburg statt

Die Berufsinformationsmesse "AB In die Zukunft - Duales Studium und mehr" findet am Mittwoch, 29. März, ...

Linoldrucke mit starker Wirkung: Ausstellung von Monika Grohmann im Stöffel-Park

Mehr als 60 Bilder zieren das Café Kohleschuppen im Stöffel-Park. Monika Grohmann hat sie geschaffen. ...

Werbung