Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2023    

Berufsinformationsmesse findet erstmalig wieder in Präsenz in Westerburg statt

Die Berufsinformationsmesse "AB In die Zukunft - Duales Studium und mehr" findet am Mittwoch, 29. März, in den Räumlichkeiten der Berufsbildenden Schule in Westerburg statt. Schüler sind von 9 bis 13 Uhr eingeladen, sich bei den Austellern über ihre berufliche Perspektiven zu informieren.

(Symbolbild: pixabay)

Westerburg. Die Berufsinformationsmesse "AB In die Zukunft - Duales Studium und mehr" geht in diesem Jahr bereits in die achte Auflage. Nach der Premiere im Jahr 2014 konnte die Aussteller- und Besucherzahl stetig gesteigert werden, bevor die Veranstaltung in den Jahren 2020 und 2021 nicht stattfinden konnte. Im vergangenen Jahr wurde eine digitale Alternative zur Präsenzveranstaltung angeboten.

"Wir freuen uns aber in diesem Jahr wieder in den direkten persönlichen Austausch mit den Schülern zu gehen", kündigt die Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Katharina Schlag an und fügt hinzu: "Dass seitens der Unternehmer ein großes Interesse besteht, zeigt sich bereits durch die Anzahl der Aussteller, die mit 44 das Niveau von 2019 übertrifft. Die Aussteller informieren über Ausbildungs- und Studienangebote in der Region und möchten dabei zukünftige Fachkräfte für ihr Unternehmen begeistern.



Darüber hinaus informieren auch zahlreiche Hochschulen und Universitäten aus der Region über ihr Studienangebot. Häufiger sind die Studiengänge mittlerweile auch dual in der Kooperation mit einem Unternehmen ausgerichtet. Als Rahmenprogramm werden zahlreiche Vorträge angeboten und mehrere Aktionen laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Auch Kurzentschlossene sind auf der Berufsinformationsmesse "AB In die Zukunft - Duales Studium und mehr!" willkommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Verstärkung für die Westerwald-Kinder: 200 Bäume gepflanzt, 500 Baumpatenschaften

Ein Team aus Management, Personalabteilung, Marketing und Betriebsrat der Firma Novelis Koblenz hat im ...

Woche der Ausbildung vom 13. bis 19. März soll Blick aufs Handwerk lenken

"Das Handwerk ist der Zukunftsgestalter" - Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Selbstverteidigungsworkshop für Kids ab zehn Jahren

Auf Grund der hohen Nachfrage bietet das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" einen weiteren Selbstverteidigungsworkshop ...

Linoldrucke mit starker Wirkung: Ausstellung von Monika Grohmann im Stöffel-Park

Mehr als 60 Bilder zieren das Café Kohleschuppen im Stöffel-Park. Monika Grohmann hat sie geschaffen. ...

Stadt Montabaur verabschiedet Haushaltsplan 2023: Was ist geplant?

Die Stadt Montabaur steht finanziell nach wie vor gut da. Das belegen die Zahlen aus dem Haushaltsplan ...

WLAN für Nistertal: Hotspots laden zum Verweilen ein

Ganz einfach und schnell im Internet surfen - das geht nun in der Ortsgemeinde Nistertal. Im und um das ...

Werbung