Werbung

Nachricht vom 08.03.2023    

Zahlungsmöglichkeiten bei Wettanbietern: Auf seriöse Optionen setzen

Fußball, Tennis oder Formel 1 und Biathlon – Sportarten, die nicht nur vor den Fernseher oder ins Stadion ziehen. Sportwetten haben nach wie vor eine sehr breite Fanbase. Inzwischen durch Änderungen im Glücksspielrecht auch legal angeboten, steht bei der Entscheidung für Online Wettanbieter eine Frage im Raum: Sind Buchmacher wirklich seriös? Die Lizenz ist Teil der Antwort.

Ein- und Auszahlung sind immer potenzielle Risikopunkte für Nutzer. Aus diesem Grund wollen Wettfreunde bei ihren Anbietern seriöse Zahlungsoptionen haben. Foto Quelle: pixabay.com / moerschy

Was auch dazugehört, sind sichere Zahlungsmethoden. Niemand möchte Geld einzahlen, das nicht auf dem Nutzerkonto landet, sondern einfach in dunklen Kanälen verschwindet. Im Folgenden werden einige seriöse Zahlungsoptionen für Wettanbieter vorgestellt, die oft auch zu den gängigen Lösungen gehören.

PayPal: Bekannter und seriöser Anbieter
Der elektronische Bezahldienst PayPal gehört zu den wichtigen Wallets. Allein in Deutschland hatte das Unternehmen 2022 laut dem Branchenportal Onlinehändler News circa 32 Millionen Nutzer und befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Neben dem Versandhandel setzen auch digitale Buchmacher auf PayPal.

Was den Zahlungsdienst besonders macht: PayPal ist schon lange kein rein technischer Dienstleister (FinTech) mehr, sondern hat sich zur Vollbank gemausert. Damit kann das Unternehmen auch in Deutschland ein sehr breites Spektrum an Serviceleistungen anbieten, ist gleichzeitig aber auch ein seriöser und zuverlässiger Zahlungspartner.

Zu den Vorteilen von PayPal gehört neben der Sicherheit, dass sich diese Zahlungsmethode bidirektional, also auch für eine Auszahlung einsetzen lässt. Wer einen Wettanbieter mit PayPal sucht, wird auf entsprechenden Portalen fündig, die die einzelnen Anbieter genauer unter die Lupe nehmen und sich dort auch die Zahlungsoptionen genauer anschauen.

Paysafecard: Konto ohne Bankkonto aufladen
Paysafecard gehört zu den gängigen Zahlungsmethoden, wenn es um die Aufladung des Wettkontos geht. Was den Bezahlservice hervorhebt, ist die Möglichkeit, komplett ohne Bankkonto Geld einzuzahlen. Wie funktioniert Paysafecard? Dreh- und Angelpunkt ist ein 16-stelliger Code. Dieser muss vorher gegen Zahlung des aufzuladenden Betrags erworben werden.
Möglich ist dies bei stationären Partnern des Unternehmens sowie online. Über die Eingabe des Codes beim Wettanbieter erfolgt die Aufladung des Guthabens. Es werden mit dem Buchmacher keine sensiblen Daten geteilt – weder in Verbindung mit dem eigenen Bankkonto noch über die Kreditkarte.

Aber: Paysafecard hat zwei entscheidende Nachteile. Einerseits ist der Bezahlservice hinsichtlich des Einzahlungsbetrags auf 100 Euro beschränkt (eine Ausnahme gilt für Nutzer mit Paysafecard Konto). Auf der anderen Seite kann mittels Paysafecard nur Guthaben eingezahlt werden, Auszahlungen sind nicht möglich.

Kreditkarte: Mit VISA oder MasterCard einzahlen
Online Wettanbieter setzen in der breiten Masse auch auf Kreditkarten als Zahlungsmöglichkeit. An diesem Punkt sind speziell VISA und MasterCard im Einsatz. Zahlungen werden ausschließlich online über eine sichere und verschlüsselte Eingabemaske ausgelöst. Da die Kreditkarten im Regelfall von Banken ausgegeben werden, sind die Sicherheitsstandards sehr hoch. Gleiches gilt für die Zuverlässigkeit.

Wer als Sportwettenfan auf diese Weise Guthaben einzahlt, muss sich aber zweier Punkte bewusst sein. Einerseits kann die Einzahlung als kostenpflichtige Barverfügung seitens des Kartenanbieters gewertet werden. Zudem berührt die Einzahlung auch die Auszahlung. Buchmacher gleichen normalerweise zuerst den Betrag aus der Kreditkartenzahlung aus.

Fazit: Mit seriösen Zahlungsanbietern zum eigenen Wettspaß
Sportwetten-Anbieter setzen eine breite Palette sicherer Zahlungsmethoden ein. Neben PayPal gehören auch Kreditkarten, die einfache Online-Überweisung, Paysafecard oder Sofortüberweisung dazu. Neben der Tatsache, immer eine sichere Zahlungsmethode in Anspruch nehmen zu können, spielen in deren Bewertung weitere Faktoren eine Rolle. Hierzu gehört auch die Frage, in welcher Weise Einzahlungen die Auszahlbarkeit von Guthaben beeinflussen. Punkte, welche vor der Entscheidung für einen Wettanbieter immer zu klären sind. Wer dies erledigt, kann am Ende mit seinem Anbieter viel Spannung und Spaß erleben. (prm)

Agentur Artikel



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ingenieurbüro A+K autark durch Photovoltaikanlage in Hachenburg

ANZEIGE | Mit der Sanierung des Daches des Ingenieurbüros wurde im letzten Jahr auch eine zweite Photovoltaikanlage ...

Westerwälder Holztage mit breitem Angebot am letzten Juni-Wochenende

Die beliebten Westerwälder Holztage werden unter der Regie der Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ ...

TraForce Events im April 2025: Wäller Wissenssprint und LEWA-Exkursion

ANZEIGE | Im April 2025 bietet TraForce zwei spannende Veranstaltungen an, die sich auf Zukunftsstrategien, ...

VistaPrint und Cornelia Poletto suchen „Lokalhelden“ in der Gastronomie

Mit der Aktion „Lokalhelden gesucht“ möchten VistaPrint und die bekannte Köchin Cornelia Poletto kleinen ...

Wirtschaft im Westerwaldkreis: Ein zaghafter Aufschwung

Der Jahresbeginn 2025 bringt für die Wirtschaft im Westerwaldkreis gemischte Nachrichten. Während einige ...

Senta Masurat – Fachanwältin für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Insolvenzverwalterin aus Montabaur

ANZEIGE | Senta Masurat, Fachanwältin für Steuer-, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Insolvenzverwalterin, ...

Weitere Artikel


R+V Versicherung zahlt rund 86.400 Euro an Mitglieder der Westerwald Bank zurück

Geld zurück von der Versicherung: Rund 7.828 Mitglieder der Westerwald Bank eG freuen sich über eine ...

"Glaube bewegt" - Weltgebetstag aus Taiwan

In zahlreichen Kirchen im Westerwald ist ökumenisch der Weltgebetstag gefeiert worden. In diesem Jahr ...

Elias wird Einlaufkind beim BL-Spiel Bayern München gegen Borussia Dortmund

Am 1. April findet das absolute Bundesliga-Spitzenspiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund ...

Förderverein spendet Erlös vom Weihnachtsbaumeinsammeln in Hellenhahn-Schellenberg

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg hat den Erlös aus dem Weihnachtsbaumeinsammeln ...

Eleganz und Leidenschaft bei "Weltklassik am Klavier"

Weltklassik am Klavier: In dieser Konzertreihe der Kreisverwaltung in Altenkirchen ist im März die bulgarische ...

Ein Saftladen, der weit und breit Anerkennung findet

"Was für ein Saftladen!", möchte man fast sagen – und es ist in diesem Fall ein Kompliment. Denn was ...

Werbung