Werbung

Nachricht vom 09.03.2023    

Westerwaldwetter: Freitag Sturm und Samstag wieder Kälte und Schnee

Von Wolfgang Tischler

Tiefausläufer sorgen weiter für unbeständiges Wetter im Westerwald. Von Süden strömt dabei deutlich mildere Luft zu uns, aber nur kurz. Am Samstag gehen die Temperaturen wieder in den Keller und die Niederschläge gehen in Schnee über. Ab Freitag, dem 10. März, wird es im Westerwald stürmisch.

Vereinzelt können Bäume umfallen. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Region. Seit Mittwochnachmittag tritt im Westerwald bei positiven Temperaturen vermehrt Tauwetter auf, in Verbindung mit zeitweise kräftigeren Regenfällen ergibt sich dabei bis Freitagnachmittag eine Niederschlagsmenge von 40 bis 60 Litern pro Quadratmeter innerhalb von 48 Stunden.

In der Nacht zum Freitag nimmt der Wind aus Südwest zu und verstärkt sich im Laufe des Vormittags, wobei der Wind auf West- bis Nordwest dreht. Im Bergland und in exponierten Lagen werden Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 75 Kilometern pro Stunde erreicht. Einzelne Gewitter mit lokalem Starkregen schließt der Deutsche Wetterdienst nicht aus.

In der Nacht zum Samstag lässt der Regen allmählich nach und die Niederschläge gehen im Westerwald in Schnee über. In der zweiten Nachthälfte gibt es einzelne Schauer, die auch in tieferen Lagen als Schnee herunterkommen. Die Temperaturen gehen bis auf minus vier Grad zurück. Am Tag klettert das Thermometer am Rhein gerade mal auf fünf Grad, im hohen Westerwald zeigt das Thermometer Werte um den Gefrierpunkt. Die Sonne schaut ab und an hinter den Wolken hervor.

In der Nacht zum Sonntag zieht von Westen her zunehmende Bewölkung und in der zweiten Nachthälfte gelegentlich etwas Regen, in den Hochlagen anfangs Schneeregen, später Regen. Am Sonntag ist es wechselnd bis stark bewölkt und es fällt zeitweise Regen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen sieben und zwölf Grad. Der Wind kommt aus Südwest und frischt im Tagesverlauf auf. Verbreitet gibt es starke, vereinzelt sogar stürmische Böen. Die Sonne kann sich für ein bis zwei Stunden blicken lassen.



In der Nacht zum Montag gibt es weiterhin viele Wolken und nur vorübergehend lassen die Niederschläge nach. Später kommt aus Westen neuer Regen auf. Die Tiefstwerte liegen zwischen acht und drei Grad. Bis zur Mitte der neuen Woche wird uns voraussichtlich das nasse Wetter erhalten bleiben. Die Nächte bleiben frostfrei und die Tagestemperaturen pendeln um die zehn Grad. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Wäller Energie-Stammtisch startet in Wirges ins neue Jahr

Mit seinem Überfall auf die Ukraine begann auch Putins Energiekrieg gegen den Rest der Welt. Rasant steigende ...

Ein Saftladen, der weit und breit Anerkennung findet

"Was für ein Saftladen!", möchte man fast sagen – und es ist in diesem Fall ein Kompliment. Denn was ...

Eleganz und Leidenschaft bei "Weltklassik am Klavier"

Weltklassik am Klavier: In dieser Konzertreihe der Kreisverwaltung in Altenkirchen ist im März die bulgarische ...

Sträucher und Bäume in Selters gefällt für naturnahen Umbau

Am John-Peter-Altgeld-Platz in Selters wurde der Bewuchs am Ufer des Saynbaches gefällt. Was zunächst ...

CDU-Impulse: Gemeinsam die Herausforderungen bei Flüchtlingen annehmen

Nur in einer gemeinsamen Anstrengung von Kommunalverwaltungen, Hilfsorganisationen und Ehrenamtlern können ...

Tourist-Information Hachenburger Westerwald lädt zum "Opening Weekend" ein

Vom 24. bis zum 26. März feiert die Tourist-Info im Rahmen eines "Opening Weekends" ihren neuen Standort ...

Werbung