Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2023    

Tag der offenen Töpferei im Westerwald

Am 11. und 12. März findet der "Tag der offenen Töpferei" deutschlandweit statt. Viele Keramiker haben sich für Sie extra "in Schale geworfen" und eine „Sonderedition Schalen“ zum Tag der offenen Töpferei entworfen und hergestellt. Schalen für gutes Essen, zum Aufbewahren oder einfach zum schönen Aussehen.

"Werkstatt Calmano 2023". Foto: Barbara Calmano

Region. Die Gemeinsamkeit aller Schalen ist ein Durchmesser von rund 22 Zentimeter und eine Höhe von sieben Zentimeter. In Form und Dekor erwartet Sie manche Überraschung.

In der Werkstatt von Ute und Arno Hastenteufel in Hilgert lassen sich die Rakuarbeiten der beiden Keramiker erleben. Die aus Japan kommende Rakubrandtechnik dient den beiden Keramikern als Werkzeug zur Gestaltung und ein Werkzeug wird durch die Hände geführt bevor es zur Kunst kommt. Darin, dass dieses Werkzeug das Feuer ist, liegt die Faszination. Information: www.keramikwerkstatt-hastenteufel.de.

Ebenfalls in Hilgert ist das Tonhaus von Ulf Huppertz am Wochenende geöffnet. Das Tonhaus versteht sich als moderne keramische Werkstatt. Sie fertigen gut durchdachte, gestaltete Produkte und künstlerische Einzelstücke. Information: www.tonhaus-keramik.de.

Mathes und Klas betreiben die Keramikwerkstatt Cerareptilika. Die beiden Keramiker modellieren Reptilien und auch andere Tiere naturgetreu aus Ton. Auf Kundenwunsch fertigen sie fast jede Tierart www.cerareptilia.de/.

In Herschbach bei Wallmerod präsentiert der Keramiker und freischaffende Künstler Manfred Calmano in seiner Keramikwerkstatt und in seinem Töpferladen farbenfrohe Keramik für den täglichen Bedarf. In seinem Garten sind frostsicher gebrannte große und kleine Brunnen, keramische Figuren und große Säulen ausgestellt. Die Besucher haben an diesem Wochenende in seiner Werkstatt auch die Möglichkeit an der Töpferscheibe zu arbeiten. Information: www.calmano-keramik.de.

In Vallendar, in der Werkstatt von Susanne Dedden, erwacht der Frühling. Farbenfroh und gleichzeitig sehr zarte Arbeiten erwarten die Besucher. Die Keramikerin dekoriert in verschiedenen Techniken wie Ritzen, Prägen, Stempeln und Drucken mit unterschiedlichen Materialien, kombiniert mit Schlickmalerei. E-Mail: s.dedden@web.de.



Claudia Marx-Britz verwendet für ihre aktuellen Arbeiten vorwiegend farbige Steinzeugtone und bemalt sie mit weißglänzender Glasur. So entsteht ein reizvoller Kontrast zwischen matter Scherbenoberfläche und glänzender Glasur, die auf der Keramik erhaben fühlbar ist. https://britzkeramik.de.

In der Kunstbackstube arbeiten vier Keramikerinnen. Anja Bogott, Cornelia Hinkel und Linda Rönsberg. Ihre Arbeiten stellen sie in ihrer Galerie aus. http://www.kunst-back-stube.de. Mittlerweile ist die Kunstbackstube zu einem Kommunikationszentrum der Engagierten des Künstlerstadtteils Ehrenbreitstein geworden!

"Die Töpfe-Tassen-Teller-Werkstatt" von Petra Waters in Hillscheid macht nicht nur Töpfe-Tassen-Teller, sondern macht auch Auftragsarbeiten für öffentliche Einrichtungen." https://toepfe-tassen-teller-werkstatt.jimdofree.com.

Kaffiné Keramik, das sind die Keramiker Petra und Hans. Kaffine Keramik steht für hochwertige frostfeste Stecker, Gefäße und Figuren aus Steinzeug zur Dekoration in Haus und Garten. Durch eine Vielzahl an Masken, die in der Oberflächengestaltung zum Einsatz kommen, wird jede unserer Keramiken zum Einzelstück und setzt Ihre Bepflanzung immer wieder neu in Szene. https://pflanzenstecker-kaffine.de/.

Gideon und Tanja Necker machen in ihre Werkstatt figürliche Keramik, die auch sehr gut für den Garten geeignet ist. 56203 Höhr-Grenzhausen, Am Damm 6,

Weitere Informationen zur Aktion Tag der offenen Töpferei unter: www.tag-der-offenen-toepferei.de.
(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Tourist-Information Hachenburger Westerwald lädt zum "Opening Weekend" ein

Vom 24. bis zum 26. März feiert die Tourist-Info im Rahmen eines "Opening Weekends" ihren neuen Standort ...

CDU-Impulse: Gemeinsam die Herausforderungen bei Flüchtlingen annehmen

Nur in einer gemeinsamen Anstrengung von Kommunalverwaltungen, Hilfsorganisationen und Ehrenamtlern können ...

Sträucher und Bäume in Selters gefällt für naturnahen Umbau

Am John-Peter-Altgeld-Platz in Selters wurde der Bewuchs am Ufer des Saynbaches gefällt. Was zunächst ...

Verbandsgemeindeverwaltung gratuliert: Sieben Jahre Café International Wirges

Im Februar 2016 öffnete erstmals das Café International in Wirges seine Pforten. Das auf ehrenamtlicher ...

Erfolgreiche Bezirksmeisterschaften der DLRG Bezirk Westerwald-Taunus

An den diesjährigen Bezirksmeisterschaften am 5. März im Hallenbad Wirges nahmen wieder über 70 Rettungsschwimmer ...

Hachenburg: Einbruchsdiebstahl in Fahrradgeschäft - Hinweise gesucht

Im Zeitraum von Montag (6. März, 18.30 Uhr) bis Dienstag (7. März, 6 Uhr) kam es in Hachenburg in der ...

Werbung