Werbung

Pressemitteilung vom 08.03.2023    

Beruflich an der Zukunft des Westerwaldkreises mitwirken

"Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ist einer der größten Dienstleistungsbetriebe im Kreisgebiet." Damit wird insbesondere in Stellenausschreibungen des Westerwaldkreises oftmals geworben. Doch was bedeutet das überhaupt? Diese Frage stellt sich so manch junger Westerwälder, wenn er oder sie mit dem Gedanken spielt, sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium beim Westerwaldkreis zu bewerben.

Um möglichen Nachwuchskräften den Arbeitsalltag näherzubringen und vielfältige Fragen zu beantworten, fand ein Infoabend im Kreishaus statt. Foto: Lena Schardt, Pressestelle der Kreisverwaltung

Montabaur. Um diese Frage zu beantworten, fand kürzlich ein Infoabend in den Räumen der Kreisverwaltung statt. Fast 40 Interessierte hatten den Weg nach Montabaur gefunden. Nahezu jede Abteilung war vertreten, um den möglichen Nachwuchskräften den Arbeitsalltag näherzubringen und aus dem Nähkästchen zu plaudern. Ein Flair einer kleinen Messe oder Ausstellung hatte sich im Peter-Paul-Weinert-Saal des Kreishauses ausgebreitet. So war doch der ein oder andere überrascht: "Solche Aufgaben hätte ich nicht erwartet." oder "Das klingt echt interessant." waren die Reaktionen, die das Team rund um Personalreferent Sebastian Wehr zu hören bekam. Im Anschluss konnten natürlich auch vielfältige Fragen rund um die Ausbildung, den Ablauf und mögliche Stationen beantwortet werden.



Aktuell läuft die Bewerbungsfrist für das duale Studium "Allgemeine Verwaltung" beziehungsweise "Verwaltungsinformatik" für einen Ausbildungsstart am 1. Juli 2024. Auf die Nachwuchskräfte wartet ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, vielfältige Einsatzmöglichkeiten, eine intensive sowie qualifizierte Betreuung und eine hohe Arbeitsplatzsicherheit. Für alle, die daran interessiert sind, im Team der Kreisverwaltung die Zukunft des Westerwaldkreises mitzugestalten, läuft die Bewerbungsfrist noch bis Sonntag, den 26. März. Nähere Informationen sind online unter www.westerwaldkreis.de zu finden. Fragen können gerne per E-Mail an ausbildung@westerwaldkreis.de gestellt werden.
(PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Nudelauflauf mit Wildschwein-Schinken

Nudelauflauf schmeckt lecker und ist einfach zuzubereiten. Es eignen sich alle Lieblingsnudeln, wer sie ...

Rundreise zum inklusiven Arbeitsmarkt brachte viele Erkenntnisse

Die große Mehrheit der Westerwälder ist sich wohl einig: Menschen mit und ohne Behinderung sollten in ...

Oliver Götsch ist neuer stellvertretender Vorsitzender beim Entwicklungsverband Westerwälder Seenplatte

Gabriele Greis, die Vorsitzende des Entwicklungsverbands Westerwälder Seenplatte, hatte zur Mitgliederversammlung ...

Aus der "Kultour" wird ein "Kult(o)ürchen": Mit der Gleichstellungsstelle nach Frankfurt

Zahlreichen Westerwäldern ist sie bekannt - die "Kultour". Jedes Jahr organisiert die Gleichstellungsbeauftragte ...

"Westerwälder Naturtalente" gehen in die dritte Auflage

Um Schülern die zukünftige Berufswahl zu erleichtern, ist es für die Unternehmen wichtig, sich den künftigen ...

Neuhäusel im SWR Fernsehen

In der Rubrik "Hierzuland" sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag ...

Werbung