Werbung

Pressemitteilung vom 07.03.2023    

Pierre Rüdel zum neuen stellvertretenden Wehrführer in Freilingen gewählt

Am 2. März wurde auf einer Dienstversammlung im Gerätehaus in Freilingen der neue stellvertretende Wehrführer gewählt. Der bisherige stellvertretende Wehrführer Dennis Borchardt bat um Entpflichtung von seinem Amt, weshalb Neuwahlen erforderlich wurden.

Vordere Reihe: Stv. Wehrleiter Christian Fein (1. v. l), Wehrführer Nils Ahlborn (2. v. l), Ortsbürgermeister Thomas Kloft (2. v. r.), Wehrleiter Tobias Haubrich (1. v. r.) freuen sich mit dem neu gewählten stv. Wehrführer Pierre Rüdel (Bildmitte). Foto: Feuerwehr

Freilingen. In Vertretung für Bürgermeister Klaus Müller, konnte der Erste Beigeordnete und Wehrleiter, Tobias Haubrich, 20 wahlberechtigte Feuerwehrkameraden, die beiden stellvertretenden Wehrleiter der Verbandsgemeinde, Nicki Ahlborn und Christian Fein sowie Ortsbürgermeister Thomas Kloft im Gerätehaus in Freilingen begrüßen.

Pierre Rüdel wurde anschließend in einer geheimen Wahl in sein neues Amt der Einheit Freilingen gewählt. Nach der Wahl bedankte sich Rüdel für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich nun auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Wehrführer Nils Ahlborn und allen Kameradinnen und Kameraden.

Anschließend wurde Pierre Rüdel kommissarisch beauftragt. Die Ernennung und Vereidigung folgen nach abgeschlossener Ausbildung zum Zugführer. (PM)



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlussveranstaltung zum Hochwasserschutzkonzept in Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach arbeitet an einem umfassenden Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser ...

Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Lesung: Micha Krämer fährt neuen Ostfriesenkrimi auf

Den Eindruck einer eingeschworenen Gemeinschaft erwecken der Autor Micha Krämer, sein Team und das Publikum ...

Kreismusikschule Westerwald stolz - Klavierschülerinnen in Luxemburg erfolgreich

Am 11. Februar öffnete die Piano Open Stage von "Les amis du clavier a.s.b.l." auf Schloss Vianden in ...

Ortsbildprägender Walnussbaum in Quirnbach einfach gefällt - Grund?

Die Naturschutzinitiative (NI) beklagt fehlenden Respekt gegenüber der Natur. Der Ortsteil um den "Hammelberg" ...

Pianistin Young-Choon Park gastiert im Kultur-Foyer Bad Marienberg

Die Pianistin Young-Choon Park tritt am Dienstag, dem 28. März, um 19.30 Uhr im Kulturfoyer der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Caan und Umgebung haben wieder eine Gaststätte

Am frühen Samstagabend des 4. März, konnte der neue Wirt in Caan, Manni, auch stellvertretend für seine ...

Entdecken Sie die wildromantische Schönheit Korsikas mit Berge & Meer

ANZEIGE | Korsika, auch bekannt als die "Insel der Schönheit", ist eine der schönsten Regionen Frankreichs. ...

Werbung