Werbung

Pressemitteilung vom 07.03.2023    

Caan und Umgebung haben wieder eine Gaststätte

Am frühen Samstagabend des 4. März, konnte der neue Wirt in Caan, Manni, auch stellvertretend für seine Frau Dani, zahlreiche Besucher der neuer öffneten Gaststätte "Zur Linde" begrüßen. In seinem Grußwort bedankte er sich für die herzliche Aufnahme in Caan und Unterstützung bei der Erledigung der notwendigen Formalitäten.

Foto: Ortsgemeinde

Caan. "Wir werden alles tun, damit unsere Gäste zufrieden sind und gerne wiederkommen! Wir bieten Hausmannskost an, erfüllen aber auch besondere Wünsche. Die sollten aber vorher abgesprochen werden", versprach Manni.

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, Michael Merz, überbrachte die herzlichsten Glückwünsche und Grüße der Verbandsgemeinde und überreichte eine Urkunde, um diesen denkwürdigen Tag zu dokumentieren.

Der Ortsbürgermeister, Roland Lorenz, freute sich in seinem Grußwort über die große Anzahl der Besucher und begrüßte auch Gäste aus Bendorf, Bendorf-Stromberg und dem Nachbarort Nauort.

"Mit großer Freude habe ich die Information aufgenommen, dass unsere Wirtsleute bereits vor der offiziellen Eröffnung Reservierungswünsche aus dem Umfeld entgegennehmen konnten. Ich wünsche euch viel Spaß und Erfolg, sodass unsere "Linde" wieder ein Kommunikationstreffpunkt für Alle wird", sagte Roland Lorenz. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Pianistin Young-Choon Park gastiert im Kultur-Foyer Bad Marienberg

Die Pianistin Young-Choon Park tritt am Dienstag, dem 28. März, um 19.30 Uhr im Kulturfoyer der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Pierre Rüdel zum neuen stellvertretenden Wehrführer in Freilingen gewählt

Am 2. März wurde auf einer Dienstversammlung im Gerätehaus in Freilingen der neue stellvertretende Wehrführer ...

Lesung: Micha Krämer fährt neuen Ostfriesenkrimi auf

Den Eindruck einer eingeschworenen Gemeinschaft erwecken der Autor Micha Krämer, sein Team und das Publikum ...

Entdecken Sie die wildromantische Schönheit Korsikas mit Berge & Meer

ANZEIGE | Korsika, auch bekannt als die "Insel der Schönheit", ist eine der schönsten Regionen Frankreichs. ...

Frieden in Europa - Diskussion mit Karsten Lucke

Der Europapolitiker Karsten Lucke wird am Donnerstag, 16. März, um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus ...

Moschheim: Auslegen von Nägeln auf der Straße - Zeugen gesucht

Am vergangenen Donnerstagabend (2. März) wurde der Polizeiinspektion Montabaur mitgeteilt, dass auf einem ...

Werbung