Werbung

Pressemitteilung vom 07.03.2023    

Caan und Umgebung haben wieder eine Gaststätte

Am frühen Samstagabend des 4. März, konnte der neue Wirt in Caan, Manni, auch stellvertretend für seine Frau Dani, zahlreiche Besucher der neuer öffneten Gaststätte "Zur Linde" begrüßen. In seinem Grußwort bedankte er sich für die herzliche Aufnahme in Caan und Unterstützung bei der Erledigung der notwendigen Formalitäten.

Foto: Ortsgemeinde

Caan. "Wir werden alles tun, damit unsere Gäste zufrieden sind und gerne wiederkommen! Wir bieten Hausmannskost an, erfüllen aber auch besondere Wünsche. Die sollten aber vorher abgesprochen werden", versprach Manni.

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, Michael Merz, überbrachte die herzlichsten Glückwünsche und Grüße der Verbandsgemeinde und überreichte eine Urkunde, um diesen denkwürdigen Tag zu dokumentieren.

Der Ortsbürgermeister, Roland Lorenz, freute sich in seinem Grußwort über die große Anzahl der Besucher und begrüßte auch Gäste aus Bendorf, Bendorf-Stromberg und dem Nachbarort Nauort.

"Mit großer Freude habe ich die Information aufgenommen, dass unsere Wirtsleute bereits vor der offiziellen Eröffnung Reservierungswünsche aus dem Umfeld entgegennehmen konnten. Ich wünsche euch viel Spaß und Erfolg, sodass unsere "Linde" wieder ein Kommunikationstreffpunkt für Alle wird", sagte Roland Lorenz. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer über moderne Viskositätsmodifikatoren

ANZEIGE | Früher waren Öle saisonal: Vor der Einführung von Mehrbereichsölen mussten Autobesitzer das ...

Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Weitere Artikel


Pianistin Young-Choon Park gastiert im Kultur-Foyer Bad Marienberg

Die Pianistin Young-Choon Park tritt am Dienstag, dem 28. März, um 19.30 Uhr im Kulturfoyer der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Pierre Rüdel zum neuen stellvertretenden Wehrführer in Freilingen gewählt

Am 2. März wurde auf einer Dienstversammlung im Gerätehaus in Freilingen der neue stellvertretende Wehrführer ...

Lesung: Micha Krämer fährt neuen Ostfriesenkrimi auf

Den Eindruck einer eingeschworenen Gemeinschaft erwecken der Autor Micha Krämer, sein Team und das Publikum ...

Entdecken Sie die wildromantische Schönheit Korsikas mit Berge & Meer

ANZEIGE | Korsika, auch bekannt als die "Insel der Schönheit", ist eine der schönsten Regionen Frankreichs. ...

Frieden in Europa - Diskussion mit Karsten Lucke

Der Europapolitiker Karsten Lucke wird am Donnerstag, 16. März, um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus ...

Moschheim: Auslegen von Nägeln auf der Straße - Zeugen gesucht

Am vergangenen Donnerstagabend (2. März) wurde der Polizeiinspektion Montabaur mitgeteilt, dass auf einem ...

Werbung