Werbung

Pressemitteilung vom 07.03.2023    

Lesung mit Margot Käßmann in Rennerod: "Die befreiende Kraft des Neuanfangs"

Margot Käßmann ist eine der bekanntesten evangelischen Persönlichkeiten Deutschlands, die mit Ihrer offenen und geradlinigen Art die Wertschätzung und Sympathien vieler Menschen gewann. Dennoch geriet sie 2010 in Kritik, als sie unter Alkoholeinfluss Auto fuhr. Nun liest sie am 23. März in Rennerod aus ihrem Buch "Vergebung. Die befreiende Kraft des Neuanfangs".

Margot Käßmann stellt ihr Buch "Vergebung. Die befreiende Kraft des Neuanfangs" vor. (Foto: Julia Baumgart)

Rennerod. 2010 zog Margot Käßmann die Konsequenz aus einer Autofahrt unter Alkoholeinfluss und verkündete ihren Rücktritt als Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD) und als hannoversche Bischöfin. Als Theologin und Buchautorin blieb Käßmann weiter präsent. Aus ihrem Buch: "Vergebung. Die befreiende Kraft des Neuanfangs" liest Margot Käßmann am Donnerstag, 23. März, in der Westerwaldhalle Rennerod (Großer Saal) um 18.30 Uhr. Tickets im Vorverkauf kosten 14 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr, an der Abendkasse kosten sind die Tickets für 18 Euro erhältlich. Veranstaltet wird die Lesung vom Kulturverein Lasterbach.

Im Online-Shop kann man Karten gleich zu Hause ausdrucken. Weitere Vorverkaufsstellen sind: Hachenburg: Hähnelche Buchhandlung, Limburg: Ticketzentrale, Rennerod: Tourist-Information, Westerburg: LOGO Bücher & Mehr. Kartenvorbestellungen sind telefonisch auch in Rennerod möglich: 02664 - 993 90 93. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Selters: Räuberische Erpressung in einem China-Restaurant

Am Montagabend (6. März) kam es gegen 22.10 Uhr zu einer räuberischen Erpressung in einem China-Restaurant ...

"Montabaur blüht auf": Viele Aktionen geplant

Bald ist es wieder so weit: Der Frühling hält Einzug. Die Osterbrunnen in Montabaur und in den Stadtteilen ...

Betrunkener Pkw-Fahrer informierte die Polizei über seine Fahruntüchtigkeit

Am Montag (6. März) rief ein Mann gegen 20.20 Uhr bei der Polizeiinspektion Altenkirchen an. Er teilte ...

Rothenbach: Kollision nach Überholversuch - drei Verletzte

Am Montag (6. März) ereignete sich gegen 6.40 Uhr auf der B 255 ein Verkehrsunfall, bei welchem drei ...

Vom Leben auf der Insel: Sascha Grammel, schrullige Figuren und schlitzohrige Typen

Was lange währt, wird endlich gut: Wegen Corona und des Lockdowns musste die Show des Bauchredners und ...

"Ein großer Gewinn": Richtfest für das neue evangelische Gemeindehaus in Höhr-Grenzhausen

Der Bau des neuen Gemeindehauses der evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen schreitet voran: ...

Werbung