Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2023    

"Sieben Wochen Songs" in Alsbacher Kirche: Wenn Popmusik wie ein Licht leuchtet

"Long as I can see the light" — so lange ich das Licht sehen kann. Der Song der Band Creedence Clearwater Revival geht zu Herzen und war der stimmungsvolle Auftakt der Reihe "Sieben Wochen Songs". Bis Ostern laden sechs evangelische Kirchengemeinden jeden Mittwoch um 19.30 Uhr zu Gottesdiensten ein, bei denen jedes Mal ein anderes Musikstück im Mittelpunkt steht.

Der Chor der Kirchengemeinde, während er den Song des Abends "Long as I can see the light" interpretiert. (Foto: privat)

Alsbach. Die Premiere in der Evangelischen Kirche Alsbach widmete sich erst einmal dem erdigen Rock. Zunächst interpretiert Ursula Lubitz das Stück auf der Kirchenorgel, dann spielt es Pfarrer Hartmut Failing im Original vor, und schließlich singen es der Chor der Kirchengemeinde und die Gottesdienstgäste gemeinsam. "Long as I can see the light" wurde ursprünglich als B-Seite einer Single veröffentlicht, entwickelte sich 1970 aber zu einem weltweiten Hit für "CCR", wie das kalifornische Quartett auch genannt wird.

Das Stück handelt vom Unterwegssein. Und darüber, dass die Lieben daheim eine Kerze ins Fenster stellen sollen, die dem Reisenden ein Licht ist. Eigentlich beschreibt Sänger John Fogerty damit das Leben eines Musikers auf Tournee, erzählt Pfarrer Hartmut Failing. Aber der Song lässt noch andere Interpretationen zu: "Ein Kranker, der weiß, dass er sterben muss, tröstet seine Lieben und sagt: Ich komme bald nach Hause. Dahin, wo das Licht ist. Und wo wir uns wiedersehen", sagt Failing. "Für mich passt das Lied gut zur Passionszeit. Jesus sagt zu seinen Jüngern: Ich bin noch eine kleine Zeit bei Euch, bevor ich gehe. Aber wir sehen uns wieder, und Euer Herz wird sich freuen." Für ihn ist der CCR-Klassiker eine Einladung, übers Abschiednehmen nachzudenken. Und über die eigene Endlichkeit. "Wenn ich gehen muss, tut es mir nicht um mich leid, sondern um die Trauernden", sagt der Pfarrer. "Vielleicht stellen sie dann ja auch eine Kerze ins Fenster."



Nach dem Gottesdienst stehen die Besucherinnen und Besucher noch lange zusammen und tauschen sich aus. Auch über den nächsten Gottesdienst: Am kommenden Mittwoch findet "Sieben Wochen Songs" in der Evangelischen Kirche Höhr-Grenzhausen statt. Dann geht es um das Stück "Durch die schweren Zeiten" von Udo Lindenberg. Am 29. März gibt es um 19.30 Uhr den großen Abschluss in der Evangelischen Kirche Wirges. An diesem Abend spielt die Band "The Trembling flowers" noch einmal alle Songs. "Sieben Wochen Songs" ist ein gemeinsames Projekt der Kirchengemeinden Alsbach, Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Neuhäusel, Ransbach-Baumbach/Hilgert und Wirges. Eine Übersicht über alle Termine gibt es auf den jeweiligen Homepages der Kirchengemeinden.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Konzert mit "Thin Men" im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat"

Die vier "Thin Men" präsentieren bekannte Songs der 70er und 80er Jahre im neuen Gewand. Die Band in ...

Wichtiger Hinweis zur Energiepreispauschale für Rentner

Mit dem Jahressteuergesetz 2022 wurde festgelegt, dass auch die an Rentnerinnen und Rentner als Einmalzahlung ...

Montabaur: Ehrenamtsinitiative nimmt wieder Fahrt auf

Rheinland-Pfalz ist Ehrenamtsland. Fast die Hälfte aller Bürgerinnen und Bürger ist hierzulande unentgeltlich ...

Polizeiautobahnstation Montabaur präsentiert Verkehrsunfallbilanz 2022

Die Polizeiautobahnstation Montabaur legt die Verkehrsunfallbilanz für 2022 vor. Sie stellt im Vergleich ...

Drei Männer und die Musik Lateinamerikas - viel Applaus für "Proyecto Guitarra Latina"

Wieder einmal haben sich Zuhörer bei Hans Ruppert in Bad Marienberg in eine andere Welt entführen lassen. ...

Bundeswehr bietet Karriere in Uniform oder Zivil

Die Reihe "... und donnerstags ins BiZ" wird fortgesetzt: Am 16. März um 15 Uhr stellt die Bundeswehr ...

Werbung