Werbung

Nachricht vom 18.08.2011    

Motorradfahrer schwer verletzt - Autofahrer machte sich davon

Am Mittwochabend kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L 301 im Bereich Neunkirchen. Der 71-jährige Pkw-Fahrer, der den Schwerverletzten liegen ließ, konnte bereits von der Polizei ermittelt werden. Der Führerschein wurde sichergestellt.

Neunkirchen/Westerwald. Am Mittwochabend, 17. August, gegen 18.05 Uhr, kam es in der Gemarkung Neunkirchen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem der 51-jährige Fahrer eines Motorrades schwere Verletzungen erlitt.
Nach bisherigen polizeilichen Feststellungen befuhr ein 71-jähriger Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Rennerod die L 301 aus Richtung Neunkirchen kommend in Richtung Hausen (Hessen). In einer langgezogenen Rechtskurve kam ihm ein 51-jähriger Motorradfahrer aus dem Kreis Limburg/Weilburg entgegen. Im Kurvenbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge, wobei der Zweiradfahrer an der linken Pkw-Seite entlang schrammte, nach rechts von der Fahrbahn abkam und schwerverletzt in einer angrenzenden Wiese liegenblieb.
Der Pkw-Fahrer soll weitergefahren sein, ohne sich um den schwer verletzten Motorradfahrer zu kümmern. Nach intensiven Ermittlungen der Polizei konnten Zeugen gewonnen werden, die sich ein Kennzeichen gemerkt hatten.
An der Halteranschrift angekommen, sahen die Polizisten sofort, dass sie an der richtigen Adresse waren, denn die Schäden am vorgefundenen Pkw korrespondierten mit dem Unfallhergang und waren unübersehbar. Die linke Fahrzeugseite war eingedrückt, der linke Außenspiegel war abgerissen.
Wegen Verdacht des unerlaubten Entfernens von Unfallort, unterlassener Hilfeleistung etc. wurde der Führerschein des mutmaßlichen Unfallverursachers sofort sichergestellt.
Der Motorradfahrer erlitt mehrere Bein- und Armfrakturen sowie ein Hals-Wirbelsäulen-Trauma und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von geschätzten ca. 15.000 Euro. Beide unfallbeteiligten Fahrzeuge wurden zwecks Erstellung eines Gutachtens sichergestellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg: Genuss pur am Alten Markt

Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September 2025, verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Montabaur: Alte Bäume kehren als Spielkunstwerk in die Kita St. Martin zurück

In Montabaur hat die Kita St. Martin eine kreative Lösung gefunden, um gefällte Bäume wieder in das Leben ...

"VorOrtheyTour" in Höhn und Pottum: Lebenshilfe Westerwald im Einsatz für die Schwächsten

Ein besonderer Besuch im Rahmen der "VorOrtheyTour" brachte das Engagement der Lebenshilfe Westerwald ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Gesellschaftlicher Wandel muss von unten kommen

Das Forum Soziale Gerechtigkeit hatte zur Vortrags- und Diskussionveranstaltung eingeladen. Das Thema: ...

Zu schnell: Auto überschlug sich

Dierdorf. In einer leichten Rechtskurve auf der L267 zwischen Dierdorf und Brückrachdorf hinter einer ...

Stadt und Gewerbeverein Selters arbeiten an Marketingkonzept

Leere Geschäfte und Wohnungen in Selters sollen belebt werden. Stadtmarketing soll vorangetrieben werden. ...

Mörlener SPD solidarisiert sich mit Nauroths Bevölkerung

"Kein Mülltourismus in unserer Heimat" unter diesem Motto geht der SPD Ortsverein Mörlen an die Öffentlichkeit ...

Tradition und Innovation bilden guten Basis für die Zukunft

Vertreter der SPD-Fraktionen im Kreistag Westerwald und im Verbandsgemeinderat Hachenburg verschafften ...

Glückwünsche zur Praxisübernahme

Nils Bahlmann übernahm am 1. August die Physiotherapie-Praxis Benz in Bad Marienberg. Bürgermeister Jürgen ...

Werbung