Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2023    

Sportlerehrung in Bad Marienberg

Nach drei Jahren ohne Sportlerehrung wurden verschiedene Talente, Vereine und Sportprojekte wieder in Präsenz gewürdigt. In der Stadthalle Bad Marienberg wurden durch Frau Susanne Bayer (Kreissportvorsitzende), Frau Gabi Wieland (Kreisbeigeordnete) und Herr Björn Scheyer (erster Beigeordneter der Stadt Bad Marienberg) viele Projekte im Jugendsport ausgezeichnet.

Der 14-jährige Linus R. Helwig des AMC Unnau e. V. erhielt besondere Ehrungen. (Foto: Verein)

Bad Marienberg. Der 14-jährige Kartsportler Linus R. Helwig aus Nistertal wurde an diesem Abend von Michael Wiedemann, Armin Häbel und Oliver Helwig (Vorstandsmitglieder des AMC Unnau e.V.) und weiteren Vereinsmitgliedern begleitet. Wenn ein Vereinsmitglied zu einer solchen Ehre kommt, freuen sich viele Mitglieder, denn in dem fast 50-jährigen Motorsportverein aus dem Westerwald kennt noch jeder jeden und alle wissen um die schwierige Situation im Motorsport. Davon betroffen ist nicht nur Linus im Kartsport, auch die Motorcross Fahrer des AMC Unnau, die in verschiedenen Klassen und Disziplinen unterwegs sind, kämpfen in den letzten drei Jahren um jedes Training und jeden Renneinsatz.

Linus wurde am 1. März für seine Erfolge als Bambinimeister 2019 des KCK Kart Cup, die Teilnahme in der ADAC Kart Masters (höchste international mit Prädikat ausgeschriebene ADAC Rennveranstaltung) zwei Jahre in Folge mit einzelnen Podestplätzen in den genannten Mastersläufen sowie in der WAKC Podestplätze 2 und 3 belegte, geehrt. Auch ist der Verein stolz, dass Linus vier Jahre in Folge Teil des Förderprogramms des ADAC Mittelrhein war und im Besitz der Nationalen Rennlizenz C und internationalen Rennlizenz A ist.



Mit dem Spendenscheck des Westerwaldkreises ist die geplante Neuausrichtung in der x30 Seniorklasse in der Saison 2023 des Westdeutschen ADAC Kart Cup für den 14-jährigen Schüler vom Gymnasium Marienstatt wieder etwas leichter. Jeder Leistungssportler weiß, dass ohne die finanzielle Unterstützung von außen eine dauerhafte Leistungssteigerung nicht möglich ist. Wenn auch an dem Ehrungsabend nicht erwähnt, hält Linus sich seit drei Jahren auch bei den Sportfreunden Nistertal 07 im Tischtennis fit. Auch hier sind sein Ehrgeiz und sein Wille zur ständigen sportlichen Steigerung ganz deutlich zu erkennen. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Eisbären-Nachwuchs misst sich mit Dynamo Kiew und will Spenden sammeln

Hundsangen. Zunächst trifft die von Jürgen Ebert trainierte U16 um 15 Uhr auf die U14 des ukrainischen Hauptstadtclubs, ehe ...

Eisbachtal auf Trainersuche: Reifenscheidt und Lauer treten zurück

Nentershausen. "Marco und Paul sind auf den Verein zugekommen und haben uns darum gebeten, sie von ihren Aufgaben zu entbinden. ...

SG Grenzbachtal mit perfekter Woche aus der Winterpause zurück

Dierdorf. Bei tollem Fußballwetter, kalten Getränken und "der besten Stadionwurst" präsentierte sich die Mannschaft sehr ...

Die EGDL sagt "Dankeschön und auf Wiedersehen" - Rückzug aus der Oberliga Nord

Limburg. Am 8. Juli 2020 ereilte die Verantwortlichen dann die freudige Nachricht, dass die Rockets in die Oberliga Nord ...

Tischtennis-Jugend: Ole Kaspers und Phil Schweitzer gewinnen Bronzemedaille

Region. "Sie haben sehr gut harmoniert und haben sich trotz Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen", berichtet Coach ...

Taekwondo Axel Müller triumphiert bei Deutschen Meisterschaften

Nistertal. In der Gesamtwertung landete Taekwondo Axel Müller e. V. auf Rang vier, nur denkbar knapp hinter dem Drittplatzierten, ...

Weitere Artikel


Mit Blutspende zum Lebensretter werden - Hendrik Hering informierte bei "Mittwoch digital"

Region. Bei der ersten "Mittwoch digital" Veranstaltung im neuen Jahr hatte SPD-Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik ...

"Tarzan" verwandelt Stadthalle Ransbach-Baumbach in Dschungelwelt

Ransbach-Baumbach. Mit spektakulären Eigenkompositionen, jeder Menge Spannung und einem Hauch Romantik verspricht "Tarzan ...

Bundeswehr bietet Karriere in Uniform oder Zivil

Montabaur. Hauptfeldwebel Tim Silberzahn gibt einen Überblick zu den Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Bundeswehr ...

Brand in Selters – Großeinsatz der Feuerwehr verläuft glimpflich

Selters. Kurz vor 19 Uhr ging der Notruf bei der Feuerwehr Selters ein. Wir hatten in einer Erstmeldung berichtet. Die Einsatzmeldung ...

ERSTMELDUNG: Zimmerbrand in Selters: Feuerwehr rettet Mutter mit zwei Kindern

Selters. Es wurden Jalousien und Scheiben in den Räumlichkeiten eingeschlagen. Zurzeit (19 Uhr) läuft der Einsatz noch. Es ...

Notfellchen: Die hübsche kleine Hera sucht ein Zuhause

Ransbach-Baumnbach. Die süße Hera wurde in der Tierklinik abgegeben, damit man sie „erlöst“, im Klartext: einschläfert. Der ...

Werbung