Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2023    

Sportlerehrung in Bad Marienberg

Nach drei Jahren ohne Sportlerehrung wurden verschiedene Talente, Vereine und Sportprojekte wieder in Präsenz gewürdigt. In der Stadthalle Bad Marienberg wurden durch Frau Susanne Bayer (Kreissportvorsitzende), Frau Gabi Wieland (Kreisbeigeordnete) und Herr Björn Scheyer (erster Beigeordneter der Stadt Bad Marienberg) viele Projekte im Jugendsport ausgezeichnet.

Der 14-jährige Linus R. Helwig des AMC Unnau e. V. erhielt besondere Ehrungen. (Foto: Verein)

Bad Marienberg. Der 14-jährige Kartsportler Linus R. Helwig aus Nistertal wurde an diesem Abend von Michael Wiedemann, Armin Häbel und Oliver Helwig (Vorstandsmitglieder des AMC Unnau e.V.) und weiteren Vereinsmitgliedern begleitet. Wenn ein Vereinsmitglied zu einer solchen Ehre kommt, freuen sich viele Mitglieder, denn in dem fast 50-jährigen Motorsportverein aus dem Westerwald kennt noch jeder jeden und alle wissen um die schwierige Situation im Motorsport. Davon betroffen ist nicht nur Linus im Kartsport, auch die Motorcross Fahrer des AMC Unnau, die in verschiedenen Klassen und Disziplinen unterwegs sind, kämpfen in den letzten drei Jahren um jedes Training und jeden Renneinsatz.

Linus wurde am 1. März für seine Erfolge als Bambinimeister 2019 des KCK Kart Cup, die Teilnahme in der ADAC Kart Masters (höchste international mit Prädikat ausgeschriebene ADAC Rennveranstaltung) zwei Jahre in Folge mit einzelnen Podestplätzen in den genannten Mastersläufen sowie in der WAKC Podestplätze 2 und 3 belegte, geehrt. Auch ist der Verein stolz, dass Linus vier Jahre in Folge Teil des Förderprogramms des ADAC Mittelrhein war und im Besitz der Nationalen Rennlizenz C und internationalen Rennlizenz A ist.



Mit dem Spendenscheck des Westerwaldkreises ist die geplante Neuausrichtung in der x30 Seniorklasse in der Saison 2023 des Westdeutschen ADAC Kart Cup für den 14-jährigen Schüler vom Gymnasium Marienstatt wieder etwas leichter. Jeder Leistungssportler weiß, dass ohne die finanzielle Unterstützung von außen eine dauerhafte Leistungssteigerung nicht möglich ist. Wenn auch an dem Ehrungsabend nicht erwähnt, hält Linus sich seit drei Jahren auch bei den Sportfreunden Nistertal 07 im Tischtennis fit. Auch hier sind sein Ehrgeiz und sein Wille zur ständigen sportlichen Steigerung ganz deutlich zu erkennen. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Mit Blutspende zum Lebensretter werden - Hendrik Hering informierte bei "Mittwoch digital"

Ohne Blut kein Leben. Was im ersten Moment völlig klar erscheint, bekommt im Kontext der Blutspende jedoch ...

"Tarzan" verwandelt Stadthalle Ransbach-Baumbach in Dschungelwelt

Am Samstag, 15. April, um 15 Uhr erlebt das Publikum in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach gemeinsam ...

Bundeswehr bietet Karriere in Uniform oder Zivil

Die Reihe "... und donnerstags ins BiZ" wird fortgesetzt: Am 16. März um 15 Uhr stellt die Bundeswehr ...

Brand in Selters – Großeinsatz der Feuerwehr verläuft glimpflich

Ein Zimmerbrand in der Hochstraße von Selters führte am Sonntagabend (5. März) zu einem Großeinsatz der ...

ERSTMELDUNG: Zimmerbrand in Selters: Feuerwehr rettet Mutter mit zwei Kindern

Großeinsatz der Feuerwehr in Selters: Am Sonntagabend kam es gegen 18.30 Uhr zu einem Zimmerbrand in ...

Notfellchen: Die hübsche kleine Hera sucht ein Zuhause

Das Tierheim Ransbach-Baumbach hat im Rahmen der Aktion „Notfellchen“ diesmal eine supersüße Hundedame ...

Werbung