Werbung

Nachricht vom 05.03.2023    

Brand in Selters – Großeinsatz der Feuerwehr verläuft glimpflich

Von Wolfgang Rabsch

Ein Zimmerbrand in der Hochstraße von Selters führte am Sonntagabend (5. März) zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Glücklicherweise konnten alle elf Personen, die sich zum Zeitpunkt des Brandes in dem dreistöckigen Wohnhaus befanden, gerettet werden.

Fotos: Wolfgang Rabsch (8) und Uwe Schumann (2)

Selters. Kurz vor 19 Uhr ging der Notruf bei der Feuerwehr Selters ein. Wir hatten in einer Erstmeldung berichtet. Die Einsatzmeldung lautete, dass es im Erdgeschoss eines Wohnhauses brennt und sich noch mehrere Personen im Haus befinden. Innerhalb weniger Minuten war die Freiwillige Feuerwehr Selters mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften vor Ort.

Da bei einem Wohnhausbrand immer mit allen Eventualitäten gerechnet werden muss, wurde vorsorglich auch die Drehleiter der Freiwillige Feuerwehr Dierdorf angefordert, da die eigene Drehleiter in einem anderen Einsatz gebunden war. Mehrere Rettungsfahrzeuge des DRK waren ebenfalls am Einsatz beteiligt.

Die mit Atemschutz ausgerüsteten Feuerwehrleute hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Mehrere Personen erlitten Rauchgasvergiftungen und wurden notärztlich versorgt, Lebensgefahr bestand für niemanden.



Tobias Haubrich, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Westerwaldkreises, betonte, dass es bei Wohnhausbränden immer besser sei, vorsorglich mit einem Großaufgebot auszurücken, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. "Dank des schnellen Eingreifens und der hervorragenden Arbeit der Feuerwehr konnten alle Personen gerettet werden", so Haubrich. "Zur Brandursache können derzeit keine Angaben gemacht werden, das Ergebnis bleibt den Ermittlungen der Kriminalpolizei vorbehalten".

Insgesamt war die Feuerwehr Selters mit 35 Einsatzkräften vor Ort und konnte den Brand erfolgreich löschen. Die betroffene Familie konnte vorübergehend anderweitig untergebracht werden.

Der Vorfall zeigt einmal mehr, wie wichtig eine gut ausgerüstete und schnell reagierende Feuerwehr ist. Die Feuerwehr Selters weist darauf hin, dass es wichtig ist, im Notfall schnell den Notruf 112 zu wählen, um schnelle Hilfe zu erhalten. (Wolfgang Rabsch/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Erdgasnetze bleiben in bewährten Händen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) bleibt auch in Zukunft für den Betrieb der Erdgasnetze ...

Westerwald Bank spendet 60.000 Euro an Kreisjugendfeuerwehren

Die Westerwald Bank fördert 2025 erneut die Jugendarbeit in der Region. Im Mittelpunkt steht dabei die ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Weitere Artikel


Sportlerehrung in Bad Marienberg

Nach drei Jahren ohne Sportlerehrung wurden verschiedene Talente, Vereine und Sportprojekte wieder in ...

Mit Blutspende zum Lebensretter werden - Hendrik Hering informierte bei "Mittwoch digital"

Ohne Blut kein Leben. Was im ersten Moment völlig klar erscheint, bekommt im Kontext der Blutspende jedoch ...

"Tarzan" verwandelt Stadthalle Ransbach-Baumbach in Dschungelwelt

Am Samstag, 15. April, um 15 Uhr erlebt das Publikum in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach gemeinsam ...

ERSTMELDUNG: Zimmerbrand in Selters: Feuerwehr rettet Mutter mit zwei Kindern

Großeinsatz der Feuerwehr in Selters: Am Sonntagabend kam es gegen 18.30 Uhr zu einem Zimmerbrand in ...

Notfellchen: Die hübsche kleine Hera sucht ein Zuhause

Das Tierheim Ransbach-Baumbach hat im Rahmen der Aktion „Notfellchen“ diesmal eine supersüße Hundedame ...

Rockets erkämpfen sich einen Punkt im letzten Heimspiel der Eishockey-Oberliga

Die Rockets aus Diez-Limburg verabschieden sich offenbar ohne Tränen aus der Eishockey-Oberliga Nord. ...

Werbung