Werbung

Pressemitteilung vom 05.03.2023    

Rockets erkämpfen sich einen Punkt im letzten Heimspiel der Eishockey-Oberliga

Die Rockets aus Diez-Limburg verabschieden sich offenbar ohne Tränen aus der Eishockey-Oberliga Nord. Beim letzten Heimspiel schnappen sie sich einen Punkt und verabschieden sich vom heimischen Publikum mit einer 1:2 (1:0, 0:0, 0:1, 0:1) Niederlage nach Overtime gegen die Moskitos aus Essen.

Letztes Heimspiel der Oberliga Nord: Das Eishockeyteam aus Diez-Limburg, die "Rockets" haben nur noch ein Auswärtsspiel, bevor es freiwillig in die 4. Liga geht. Foto: Manuel Enderich

Diez/Limburg. Vor dem Spiel hatte Vorstandsmitglied Michael Schmidt noch die passenden Worte gefunden und sich bei Helfern und Fans bedankt. Neben den bereits bekannten Vertragsverlängerungen von Paul König und Lorenzo Valenti eröffnete Schmidt vor 550 Zuschauern, dass auch Marcel Kurth in der Saison 23/24 in der Regionalliga West eine Rakete bleiben wird.

Im ersten Abschnitt zeigten die Raketen von Beginn an, dass man trotz stark dezimierten Kaders nicht kampflos das letzte Heimspiel abgeben wollte. Die Moskitos scheiterten ein ums andere Mal an einer gut funktionierenden Abwehr und an einem stark aufgelegten Tommi Steffen. Die Statistik von 12:4 Schüssen zeigt, dass die Rockets aufs Tor der Gäste drängten. Ein Abschluss fand dann auch den Weg ins Tor, nämlich im doppelten Überzahlspiel der Rockets, nachdem De Wit und Lamers auf der Strafbank Platz nehmen mussten. Letzterer erhielt sogar eine 2+2-minütige Strafe, da sich ein Spieler der Rockets eine Verletzung zuzog.

Im zweiten Drittel zogen die Moskitos an, nicht zuletzt durch vermutlich deutliche Ansagen von Trainer Danny Albrecht. Die Rockets mussten viel verteidigen, das Schussverhältnis von 5:19 Abschlüssen auf das Tor, zeigte genau dies auf. Steffen frühstückte unaufgeregt einen Versuch nach dem anderen ab und wurde von den heimischen Fans zurecht dafür immer wieder lautstark gefeiert.

Im letzten Abschnitt warfen die Gäste nochmal alles nach vorne, was auch den Rockets den ein oder anderen Konter ermöglichte. Knapp 8 Minuten vor Ende erlöste dann Kevin Brujisten die mitgereisten Fans und glich nicht unverdient zum 1:1 aus. Mit diesem Unentschieden ging es dann in die Overtime. Hier konnte Robin Slanina bereits nach 15 Sekunden das Spiel für Essen entscheiden, die mit zwei Punkten und einem nicht zufriedenen Trainer die Heimreise antreten konnten.



„Ich auch jetzt nach dem Spiel noch immer mit Stolz erfüllt, wie sich die junge Truppe heute präsentiert hat. Im 2. Drittel verlieren wir auch noch Konstantin Firsanov und dennoch hat das Team heute für sich und gerade auch für die Fans, nochmal alles in die Waagschale geworfen. Zwar gehen wir mit einer Overtime-Niederlage vom Eis, was schade ist, aber letztlich muss man sich anschauen, wie viel die Mannschaft in den letzten Wochen immer wieder gegeben hat, das muss man honorieren. Auch die Fans waren heute Abend noch immer nicht müde, ihre Mannschaft anzufeuern und zu feiern. Alles in allem war dies ein klasse Abend", resümiert Trainer Arno Lörsch.

Am Sonntag, 5. März, ging es für die EG Diez-Limburg nach Krefeld zum Tabellenschlusslicht. Gleichzeitig ist das der Abschied aus der Oberliga Nord: Die Rockets werden freiwillig den Weg in die 4. Liga antreten (der WW-Kurier berichtete).

Das Team und das Spiel in Kürze
EG Diez-Limburg: Steffen (Vogt) - Fleischer, Valenti, Seifert, Reuner, Lehtonen, Firsanov, Lademann, Brunner, Kardas, Jatczak, Gutjahr, Bondarenko, König.
Schiedsrichter: Kruminsch, Meißner
Tore: 1:0 Fleischer (13.), 1:1 K. Brujisten (52.), 1:2 (OT) Slanina (61.)
Strafen: Diez - Limburg 4, Essen 10
Zuschauer: 550. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Notfellchen: Die hübsche kleine Hera sucht ein Zuhause

Das Tierheim Ransbach-Baumbach hat im Rahmen der Aktion „Notfellchen“ diesmal eine supersüße Hundedame ...

ERSTMELDUNG: Zimmerbrand in Selters: Feuerwehr rettet Mutter mit zwei Kindern

Großeinsatz der Feuerwehr in Selters: Am Sonntagabend kam es gegen 18.30 Uhr zu einem Zimmerbrand in ...

Brand in Selters – Großeinsatz der Feuerwehr verläuft glimpflich

Ein Zimmerbrand in der Hochstraße von Selters führte am Sonntagabend (5. März) zu einem Großeinsatz der ...

Deichstadtvolleys überzeugen kämpferisch

Erwartungsgemäß unterlagen die Deichstadtvolleys dem Tabellenführer Allianz MTV Stuttgart. 0 : 3 (20,12,17) ...

Polizei Hachenburg bittet um Hinweise zu zwei Fällen von Unfallflucht

Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht nach Hinweisen zu zwei Fällen von Unfallflucht in Bad Marienberg ...

Buchtipp: "Ostfriesen-Gier" von Klaus-Peter Wolf

Der beliebte Kriminalroman-, Kinderbuch- und Drehbuchautor Klaus-Peter Wolf, der lange Jahre im Westerwald ...

Werbung